Aiea88
Sehr geehrter Prof. Costa, ich habe eine Frage zu Wasser-Filtersystemen in Kühlschränken. Ich bin im 3. Trimenon und ich habe schon über die gesamte Schwangerschaft Leitungswasser, gefiltert aus unserem Side-by-Side Kühlschrank getrunken. Jetzt habe ich es mir das erste Mal vom meinem Mann erklären lassen. Die Kartusche vom Filter befindet sich im Kühlschrank und wird dort auch gewechselt, liegt also so halboffen unter einer Abdeckung. Das Wasser kommt aus der Leitung und fliesst durch diesen Filter. Ich hab seit heute schreckliche Panik, dass da irgendwie Bakterien reinkommen, dadurch, dass der Filter im Kühlschrank ist und da gewechselt wird. Mein Mann legt auch oft offene Wurstpackungen in den Kühlschrnak, wovon sich ja auch Bakterien ausbreiten können. Was ist wenn unter dem Filter auch mal Lebensmittel aus Versehen schimmeln? Kann das überspringen? Ich hab solche Angst, weil wir Probleme mit dem Wachstum des Babys haben, aber das kann natürlich viele Gründe haben. Vielen Dank
Diese Wasserfiltersysteme gelten als "ziemlich sicher", aber unter einer Voraussetzung: dass sie regelmäßig ausgetauscht werden. Richtig "notwendig" sind sie nicht, weil unser Leitungswasser als hygienisch sicher gilt. Hier gebe ich Ihnen mal den Hinweis der Verbraucherzentrale (von deren Homepage) wieder: "Aus hygienischer Sicht ist von Wasserfiltern und Wasserbehandlern abzuraten. Trinkwasser ist ein verderbliches Lebensmittel, das schnell verkeimt, wenn es zu lange im Behälter steht oder mit alten Filtern in Kontakt kommt. Wer einen Tischwasserfilter verwendet, sollte auf jeden Fall die Bedienungsanleitung befolgen, die Kartusche regelmäßig wechseln und den Filter regelmäßig reinigen, um stets für eine einwandfreie Wasserqualität zu sorgen. Denn sonst kann auch bei einem Tischwasserfilter das behandelte Wasser schnell verkeimen. Damit dies nicht passiert, ist es sinnvoll, den Filter im Kühlschrank aufzubewahren." Die Verbraucherzentrale gilt als seriöse und verlässliche Quelle, daher mein Zitat. Aber auch sie schreibt, dass diese Wasserfiltersysteme nicht verboten sind, sondern nur darauf zu achten ist, dass sie eben vorschriftsmäßig verwendet werden sollen. Von der Wurst springen oder fliegen keine Bakterien auf diese Filter. Wenn es keinen direkten Kontakt zwischen Speisen und Filtern gibt, brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof. Costa, Erstmal vielen lieben Dank für Ihre ausführlichen Antworten hier. Ich war bisher stille Leserin und habe dank dieses Forums viel Information im Bezug auf Ernährung in der Schwangerschaft bekommen können. Nun habe ich auch eine Frage zu einem spezifischen Fall. Ich bin aktuell in der 20. SSW und bisher ist alles u ...
Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...
Lieber Professor Costa, am Samstag haben wir Gemüse gegrillt - Paprika und Zucchini. Das stand gegrillt auch eine Weile auf dem Tisch bei warmem Wetter. Nun war eine Menge übrig, aufbewahrt war es in einer Tupperdose im Kühlschrank. ich habe heute (Dienstag) beides kurz in den Ofen (+\- 200 Grad) gelegt, gewärmt und gegessen. Danach fiel mir a ...
Hallo Herr Dr. Costa, der Super-GAU ist eingetreten, der Kühlschrank ist wohl kaputt. Ich denke, dass es schon länger der Fall ist, mir ist es erst letzten Freitag aufgrund der weichen Butter aufgefallen. Er kühlt,dann wird er wieder relativ warm, vermutlich bis zu 10 Grad, ich weiß es aber nicht genau. Nun folgende Frage: Ich habe alle möglich ...
Hallo Herr Dr. Costa, Danke für Ihre Antwort, jetzt bin ich doch etwas beruhigt. Nur kurz zum Hühnerbrustfilet, das habe ich gegessen. Am Samstagvormittag gekauft, am nächsten Tag abends gegessen. Durchgegart. Muss ich mir doch Sorgen machen? Mir ist leider erst danach bewusst geworden, dass die Kühlung nicht mehr optimal funktioniert. I ...
Sehr geehrter Herr Costa Vielen Dank, dass Die all diese Fragen beantworten, das Forum hat mir schon oft Beruhigung gebracht. Nun habe ich eine eigene Frage. Ich reise für ein paar Tage nach Norditalien (Nähe Genua). - kann ich im Restaurant Mozzarella (zB Caprese Salat) bestellen oder ist das heikel wegen Listerien? - kann ich d ...
Sehr geehrter Herr Costa, im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gestern Quellwasser angeboten. Ich habe mir in dem Moment keine weiteren Gedanken darüber gemacht, nun mache ich mir aber Sorgen um eine mögliche Kontamination des Wassers mit Listeriose und/oder Toxoplasmose Erregern. Ich weiß, dass das Wasser aus einer Quelle im Wald von der Heba ...
Guten Abend Herr Professor ich bin sehr in Sorge da ich gestern Abend einen Pudding gegessen habe der im Kühlschrank stand aber nicht abgedeckt war er stand da jetzt keine 2 Tage drin er wurde an dem Tag frisch zubereitet aber ich habe schon den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen und sorge um mein Kind bin gerade in die 6ssw Woche gekommen und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, wir waren letzte Woche auf eine Jause bei Freunden eingeladen. Dort haben wir unter anderem aufgeschnittene Wurst bekommen, die sie selbst mit der Wurstmaschine geschnitten hat. Nach der Jause habe ich die katastrophalen Zustände im Kühlschrank gesehen. Es wurde bestimmt seit Monaten nicht herausgewischt. Alles lie ...
Hallo Herr Dr. Costa, jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt. Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen. Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...