Christine_2024
Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Mehl erhalten bleibt. Die Enzyme stellen bei 80 Grad aber die Arbeit ein wurde mir mitgeteilt. Das Brot wird auf 220 Grad am Anfang, 180 Grad am Ende 1,5h gebacken im innersten Kern auf 100 Grad erhitzt ("durchgebacken") wurde mir mitgeteilt. Ist der Keimling in Ordnung? Wird als besonders gesund bezeichnet aber es verunsichert mich. 2) In einem anderen Brot einer anderen Bäckerei ist "belebtes Elisa Wasser" enthalten. Ich verstehe, das ist verwirbelt, wird wieder Quellwasserähnlich verändert und über Edelsteine geleitet (?!). https://www.wasserforschung.de/gewerbe/produktpalette/ Es ist mir ein Rätsel, was das soll, aber ich gehe davon aus, ich kann das Brot trotzdem essen? 3) In meinen Linsen a la Provence von letzter Woche kann ich mit der Angabe "Gewürze" bedenkenlos leben, ohne zu wissen, was es genau ist? Ich habe keine Blutungen. Da das Glas über ein Jahr haltbar ist und nicht gekühlt werden muss, kann ich davon ausgehen, dass nur erwärmen, also nicht kochen, ausreicht? Dürfte ich die Linsen denn auch aufkochen? Sie sehen, ich schleiche immer noch drumherum. 4) Es gilt mach wie vor, dass man mit "kann Spuren von Soja enthalten" leben kann, auch wenn man einen Jungen erwartet? Das steht auf so vielen Lebensmitteln und ist leider fast nicht vermeidbar. Danke Ihnen sehr! Deine Schwangerschaftswoche: 17
1) Die meisten Brotsorten gelten als gesund in der Schwangerschaft, wobei die Menge natürlich eine Rolle spielt. Es sind schließlich reine Kohlenhydrate und die Menge an Kohlenhydraten sollte eben nicht "unendlich große sein"... Durch das Erhitzen besteht auch keine Infektionsgefahr, die von Ihnen in Erfahrung gebrachten Temperaturen sind hoch genug, um irgendwelche Keime zu erledigen. 2) Na ja, dieses "verwirbelte, belebte Elisa Wasser" gehört in den Bereich der Märchen und dürfte genauso wertvoll sein wie die Globuli aus der Homöopathie ... Also wertlos, es ist ein Werbe-Gag... Die Tatsache, dass es nicht schadet, bedeutet nicht automatisch, dass es hilft ! Mit anderen Worten können Sie damit verfahren, wie Sie mögen, diese Brötchen oder Brote sind nicht besser und auch nicht schlechter als andere. 3) Die Linsen a la Provence von letzter Woche sind problemlos, richten Sie sich nach den Angaben des Herstellers. Nach meiner Einschätzung ist beides möglich, erwarmen und kochen, wobei ich eher dafür wäre, sie zu kochen, weil das sicherer ist. Für die Linsen wäre Kochen kein Problem. 4) Das mit dem "kann Spuren von Soja enthalten" kann man akzeptieren, auch wenn man einen Jungen erwartet. So ausgeprägt ist die Östrogen-ähnliche Wirkung von Soja nicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 40. SSW und jetzt ist mir noch was total blödes passiert obwohl ich so vorsichtig mit allem bin. Wir haben einen Brita Wasserfilter und unser Wasser am Anfang der Schwangerschaft getestet, dieses ist einwandfrei. Ich trinke sicherlich 2,5 Liter Wasser pro Tag so dass das Wasser nicht lange im Wassertank ...
Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank neulich für das Beantworten meiner Fragen aus Israel. Bei den orientalischen Gewürzen handelt es sich um Garam Masala, Baharat, Zaatar, Sumach, Chilli, Cumin o.ä. Sind diese ok? Bin jetzt 19+0. - kann ich Eis aus der Packung (zB Häagen Dazs) essen, wenn Eigelb drin ist? - kann schon länger geöffneter Sa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, auf Gemüse können sich ja Listerien und Toxoplasmose befinden. Kann ich zB Gewürzpulver Paprika edelsüß bedenklos verzehren? Ich würze damit gerne Salat, aber das Gewürz wird dabei ja weder erhitzt noch gewaschen... Danke :-)
Lieber Herr Dr. Costa, ich habe Gestationsdiabetes und wollte einmal nachfragen, ob ich trotzdem das Präparat Magnesium Verla 300 nehmen darf, da es mit Orangengeschmack versetzt ist (Zutaten: Magnesiumcitrat, Orangenfruchtpulver, Säuerungsmittel Zitronensäure, Kaliumhydrogencarbonat, Farbstoff b-Carotin, Aromen (Orange, Zitrone), Süßungsmittel ...
Hallo Herr dr. Costa, mir ist leider ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe gestern beim Backen ein rohes Ei mit Schale in ein Glas getan um zu schauen ob es noch am Boden schwimmt und somit noch gut ist. Ich habe das Glas ohne dem Ei aber mit dem Wasser blöderweise kurz stehen lassen. Meine Tochter hat es dann trinken wollen und ich bin sch ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Meine Frage bezieht sich auf Maggi Gewürztüten und verschiedene TK-Fertiggerichte. Nahezu alle Produkte dieser Art beinhalten Gewürze, die im Internet teilweise als „wehenfördernd“, „abtreibend“ betitelt werden, zB Petersilie, Petersilienwurzel usw. Man erhält fast das Gefühl man dürfe gar nichts mehr essen.. Ist ...
Hallo Dr. Costa, wir fliegen nächste Woche nach Dubai und ich würde gern wissen, ob das Wasser dort sicher ist. Trinken werde ich es wahrscheinlich nicht, aber beim Buffet zB mal einen Salat oder anderes rohes Gemüse oder Obst. Ist das sicher? Sind Milch- und Käseprodukte dort auch in der Regel pasteurisiert? Ich bin mir so unsicher, was ...
Hallo Dr. Costa, liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich. Ich bin in der 26 SSW und wir haben hier tolles Essen vor Ort. Allerdings ist es manchmal für mich etwas unentspannt, da ich immer sehr auf meine Ernährung achte und mir manchmal bei manchen Dingen zu schnell Sorgen mache. Gestern gab es zur Mittagsjause Steinpilz Ravioli in Salbei Butt ...
Sehr geehrter Herr Costa Vielen Dank, dass Die all diese Fragen beantworten, das Forum hat mir schon oft Beruhigung gebracht. Nun habe ich eine eigene Frage. Ich reise für ein paar Tage nach Norditalien (Nähe Genua). - kann ich im Restaurant Mozzarella (zB Caprese Salat) bestellen oder ist das heikel wegen Listerien? - kann ich d ...
Sehr geehrter Herr Costa, im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gestern Quellwasser angeboten. Ich habe mir in dem Moment keine weiteren Gedanken darüber gemacht, nun mache ich mir aber Sorgen um eine mögliche Kontamination des Wassers mit Listeriose und/oder Toxoplasmose Erregern. Ich weiß, dass das Wasser aus einer Quelle im Wald von der Heba ...