Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Vegetarier - Grund für Fehlgeburten

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Vegetarier - Grund für Fehlgeburten

sternchen2012x

Beitrag melden

Guten Tag, ich (28) lebe seit 10 Jahre vegetarisch. Ich hatte im Mai 2012 eine FG in der 10. SSW und 2 weitere im Dezember 2012 und Februar 2013. Bei den beiden letzten Schwangerschaften entwickelte sich nicht einmal eine Fruchthöhle und es kam in der 6./7. SSW zu Blutungen (natürlicher Abgang). Die Ärztin in der Kinderwunschklinik meinte es läge evtl. an meiner Nahrungsgewohnheit, weil ich weder Fisch noch Fleisch esse. Ist dies korrekt? Bin ich wirklich selbst daran schuld? Kann ich außer Folsäure und Jod noch was zusätzliches einnehmen, damit ich dies ausgleichen kann? Immunologie, Gerinnung und Genetik wurde getestet - allerdings alles ohne Befund. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Leider ist es häufig (fast in der Hälfte der Fälle !) so, dass man die Ursache der wiederholten Fehlgeburten nicht kennt und auch nicht herausfindet. Das zuzugeben, fällt jedem Arzt schwer und viele von uns erfinden Ursachen. Als Ursache wird seit vielen Jahrzehnten die Ernährung genannt, wobei man diese Vermutung niemals wissenschaftlich untermauern konnte. Durch Wiederholung wird eine Vermutung nicht wahrer. Insofern können Sie sicher sein, dass Ihre Ernährungsgewohnheiten nicht Ursache der Fehlgeburten sind. Auch nicht die vegetarische Ernährung. Wenn also die Ernährung nicht die Ursache ist, kann ich Ihnen leider auch nicht eine Umstellung bzw. Nahrungszusätze empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof Costa, in welchen vegetarischen Lebensmittel ist viel DHA enthalten? Oder ist es sinnvoll ein DHA-Präperat zu nehmen? Dann habe ich noch eine Schwangerschaftshysterie-Frage. Ist Müsli in Bezug auf irgendwelche potenziell schädlichen Listerien bedenklich? Danke für Ihre fachlich tolle und oft amüsante Arbeit :)

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich bin seit ca. 20 Jahren Vegetarierin und nun endlich schwanger. Bisher habe ich Femibion 1 genommen, Femibion 2 ab der 12 SSW fällt leider wegen dem Fischöl und der Gelatine weg. Aternativ habe ich jedoch vegane Omega-3 Tabletten gefunden (Algenöl/Leinöl). Kann ich weiterhin Femibion 1 mit 800 μg Fola ...

Hallo Herr Costa, ich bins noch einmal. Ich esse seit Wochen total gerne ein Käse Steak (bio) zum braten als Fleischersatz. Wie in der anderen Frage erwähnt bin ich seit 23 Jahren Vegetarier und habe in meiner Schwangerschaft Lust auf Fleisch u manchmal auch Fisch. Bisher befriedigt mich dieses Käse-Steak und ich möchte gerne von Ihnen eine Ein ...