malereike
Hallo Herr Costa, ich bins noch einmal. Ich esse seit Wochen total gerne ein Käse Steak (bio) zum braten als Fleischersatz. Wie in der anderen Frage erwähnt bin ich seit 23 Jahren Vegetarier und habe in meiner Schwangerschaft Lust auf Fleisch u manchmal auch Fisch. Bisher befriedigt mich dieses Käse-Steak und ich möchte gerne von Ihnen eine Einschätzung, ob ich das weiterhin bedenkenlos essen kann. Schnittkäse, 45% fett i.tr (25% fett absolut) Kuhmilch, Speisesalz, mikrobiellles La, Milchsäurekulturen, Thymian, Rosmarin, Oregano p.s. schmeckt herrlich goldbraun angebraten!
Das Käse-Steak dürfen Sie natürlich essen ! Die Zutaten sind allesamt unbedenklich. Guten Appetit !
Ähnliche Fragen
Servus Herr Prof Dr. Costa, Ich würde gerne mit meinem Partner jetzt in der Schwangerschaft ins Steakhouse. Es ist eh klar das mein Steak komplett durch sein muss. Allerdings hab ich vorab die Speisekarte angeschaut und musste feststellen, dass an jedem Steakgericht mit einer kleinen Nummer für Allergie und Zusatzstoffe steht das Sulfite drin si ...
Hallo Dr. Costa, wir bestellen manchmal amerikanisches steak über den online Handel von guten Händlern im Deutschland. Es ist ja relativ bekannt, dass in US beef häufiger Antibiotika vorkommen. Dafür schmeckt es aber auch einfach leckerer als so manches deutsches Steak. Ist dies ein Problem in der Schwangerschaft? Bin jetzt im der 13. Woche und wir ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ihre Art den schwangeren Frauen zu antworten ist so erfrischend, vielen Dank dafür! Ich quäle mich jetzt seit Sonntag mit der Angst herum, dass ich eventuell eine Toxoplasmose o.ä. bekommen haben könnte. Die Situation war folgendermaßen: Ich habe ein halbes Nackensteak vom Grill gegessen und danach erst ganz gemerkt, da ...
Hallo, ich habe gestern ein Schweine Nackensteak gegessen, dies war allerdings noch rosa. Die anderen Mamis meinten es ist völlig in Ordnung, da es nicht mehr rot /blutig ist. Muss ich mir weiterhin sorgen machen? Vielen Dank für einen hoffentlich beruhigende Antwort.
Fleisch/Steak sollte ja in der Schwangerschaft aufgrund der Bakterien durch gebraten sein. Ich hatte gelesen, dass diese Bakterien auch absterben wenn Fleisch eingefroren wird. Kann man dann nicht theoretisch Fleisch/Steak einfrieren, und nach dem auftauen Medium braten? Danke im Voraus.
Hallo Herr Dr. Costa, Neulich habe ich ein 2 cm dickes Steak gegessen. Es war zwar ziemlich lange in der Pfanne aber als ich den ersten Bissen genommen habe habe ich erst gesehen dass es innen nicht die Farbe "weiss" hatte sondern so zwischen grau und rosa. Ich habe es dann wieder in die Pfanne getan bis es komplett weiss war von innen. Als ich ...
Hallo Herr Dr. Costa, Danke für Ihre Arbeit in dem Forum! Ich (13 SSW) bin auf den Kanaren und habe zwei Fragen: 1. Das Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet. Erst im Nachgang habe ich nun darüber nachgedacht, ob im Restaurant Eiswürfel aus Leitungswasser hergestellt werden oder auch damit gespült wird. Ist die Nutzung bei Eiswürfe ...
Sehr geehrter Herr Costa, ich war bisher der Annahme das auch wenn ich Toxoplasmose positiv bin, Rohschinken und Salami lieber nicht essen sollte wegen der Gefahr sich mit Listerien zu infizieren. Ich hab gerade eine Antwort gelesen, bei der Sie meinten das wenn man Toxoplasmose positiv ist sich gerne den Serranoschinken und die italienische Sal ...
Guten Morgen, ich befinde mich zurzeit im Urlaub und habe mir im Hotel ein dünnes Rinderminutensteak in "well done" zubereiten lassen. Beim Essen ist mir jedoch aufgefallen, dass das Fleisch bräunlich/rote Flüssigkeit verloren hat, obwohl das Fleisch von innen durch war. Die Flüssigkeit ist unter anderem auch an meinen Reis gekommen. Ich habe e ...
Hallo Herr Doktor erstmal vielen Dank für die tolle Unterstützung hiermit stelle ich meine letzte Frage für die Schwangerschaft da ich nächste Woche entbinde.darf man in der Stillzeit haare blondieren wie ombre balayage oder strähnchen? Im Internet gehen die Meinungen auseinander. Und zuletzt darf man endlich alles essen medium steak rohmilch etc? ...