ocin2009
Lieber Prof Dr Costa, Ich hab mal wieder eine Frage an Sie. Ich hab am Wochenende in einem italienischen Restaurant Tintenfischtuben vom Grill gegessen. Die Tuben waren nicht mehr richtig warm als sie an den Tisch gebracht wurden. Sie wurden aber definitiv auf dem Grill zubereitet. Ich hab jetzt im Nachhinein doch etwas Angst mich mit Listeriose infiziert zu haben. Wie schätzen sie die Situation ein. Ist es ausreichend, dass die Tuben auf dem Grill zubereitet wurden. Das Fleisch des Tintenfisch war weis. Ich konnte nichts weiches erkennen. Reicht die Hitze vom Grill aus um evtl Listerien abzutöten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Ocin 2009
Dass der gegrillte Tintenfisch lauwarm, lag wahrscheinlich an den langen Weg von der Küche bis zu Ihrem Tisch. Waren es Kilometer ?... Durch das Grillen oder Braten werden Bakterien zerstört, eine Infektionsgefahr besteht nicht. Also brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das nächste Mal sollten Sie aber ein kleineres Lokal, mit kürzeren Wegen aussuchen. Oder einen Kellner, der etwas aufmerksamer ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler