Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schwermetallbelastung bei Thunfisch aus der Dose?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schwermetallbelastung bei Thunfisch aus der Dose?

Bea_1986

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, erstmal möchte ich sagen, dass ich es ganz toll finde, dass es hier ein Expertenforum gibt, in dem man all seine Fragen zum Thema Ernährung stellen kann. Ich habe mir schon viele Beiträge durchgelesen, was mir oft weitergeholfen und mich sehr beruhigt hat :) Ich weiß, dass sie schon oft zum Thema Fisch gefragt wurde, dennoch möchte ich noch etwas genauer wissen. Und zwar heißt es einerseits, dass man Thunfisch nicht essen soll, wegen der Schwermetallbelastung. Andererseits haben Sie geschrieben, dass man in der Schwangerschaft Thunfisch aus der Dose essen darf. Ist der Thunfisch aus der Dose denn anders? Enthält dieser keine schädlichen Stoffe im Gegensatz zum frischen Thunfisch? Und woher weiß man, dass der Thunfisch nicht roh ist? Auf den Dosen ist dazu keine Angabe zu finden. Ich liebe Thunfisch aus der Dose und würde mich freuen ihn essen zu dürfen. Die anderen Fischsorten mag ich nicht sonderlich, ich möchte aber genug Fisch in der Schwangerschaft zu mir nehmen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Thunfisch aus der Dose ist zumeist in gekochter Form zu finden. Seit vielen Jahren wird die Sorge geäußert, dass zu viele Schwermetalle enthalten sein könnten (Quecksilber, Kadmium, Blei). Dieses Problem scheint nicht so groß zu sein, wie man das annimmt, aber der Schwermetallgehalt ist in den im Handel befindlichen Konserven ziemlich verschieden. In Ländern mit hohem Fischkonsum (unter anderem Spanien, Malaysia, Koreea) wurden einige wissenschaftliche Studien durchgeführt und man versuchte einen Zusammenhang zwischen Fischkonsum, Quecksilber im Blut und Schwangerschaftsverlauf herzustellen. Mit unterscheidlichem Ergebnis, meistens konnte kein klarer Zusammenhang hergestellt werden. Mit anderen Worten gelang es nicht, wissenschaftlich zu beweisen, dass durch Fischkonsum allein so viel Schwermetalle eingenommen werden, dass es für das Kind schädlich wäre. Eine Gruppe von Wissenschaftlern empfahl den USA-Behörden, der Bevölkerung zu empfehlen, nicht mehr als 0.4 microgramm/Kg Körpergewicht/Tag zu essen. Bei einem Gewicht von 70 Kg Körpergewicht wären das ca. 30 microgramm Quecksilber pro Tag. In manchen Thunfischdosen ist fast kein Quecksilber zu finden, in anderen Spuren. Zwei Schlußfolgerungen: 1. Thunfisch aus der Dose ist besser als ihr Ruf 2. Es lohnt sich, auf die Dose zu schauen und die Inhalte genau zu betrachten. Wenn Sie nicht jeden Tag eine Dose vertilgen, passiert höchstwahrscheinlich gar nichts.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seh geehrter Herr Dr. Serban-dan costa, Ich esse gerne Thunfisch doch da diese Sorte ja öfters höher mit Quecksilber belastet ist habe ich es bis jz gelassen meine Frage wäre ob es schlimm wäre wenn ich höchstens 1 mal im Monat Thunfisch esse ( aus der Dose) Lg susanne 25ssw

Guten Morgen Herr Dr. Costa, Das Thema wurde schon oft angesprochen. Aber es lässt mir gerade keine Ruhe. Ich bin in der 7 SSW und habe bis gestern nicht über Gefahren von Thunfisch nachgedacht. Einen Termin bei der Frauenärztin habe ich erst nächste Woche. Ich versuche mich an alles zu halten, aber bei Fisch dachte ich, er wäre auf jeden Fall ge ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, vielen Dank für ihre wertvolle Arbeit hier im Forum. Anhand vieler ihrer Antworten konnte ich schon des Öfteren mein Gewissen beruhigen. Leider gibt es eine Frage, die schwer auf mir lastet, ich hoffe sie können mir auch hier weiterhelfen. Bevor ich wusste, dass ich schwanger bin und dass Thunfisch Quecksilber enthalt ...

Sehr geehrter Dr. Serban-Dan Costa, ist es bedenklich in der Schwangerschaft jede Woche ca. 2 Dosen Thunfisch zu essen? Ich kann es nicht genau sagen wieviel, aber ich habe bis jetzt ziemlich viel davon gegessen in der Schwangerschaft. Mehr aber auf keinen Fall. Was kann mein Baby davon denn für Schäden bekommen? Viele Grüße und Danke

Hallo Dr. Costa Ihretwegen habe ich mich nun registriert, da ich finde, dass Sie immer gute und nachvollziehbare Antworten liefern. Ich habe angegeben, dass ich schwanger in der SSW 3 bin…wobei ich das noch gar nicht weiss, sondern nur hoffe (kann man ja noch nicht testen). Da ich aber im Juni bereits schwanger war - leider dann in der SSW 4 ...

Sehr geehrter Prof. Costa, Ich habe eine Frage zu Thunfischkonsum in der Schwangerschaft! Ich bin in der 19 ssw und habe mir bislang über Thunfisch aus der Dose keine großen Sorgen gemacht, da er nicht roh ist! Nun habe ich vom Problem des Quecksilbergehalts und möglichen Auswirkungen auf die hirnentwicklung gehört und mache mir große Sorgen. Bi ...

Hallo Prof. Dr. Med. Costa Ich hätte eine Frage und zwar wusste ich es mit dem thunfisch nicht und habe heute mittag thunfisch paste gegessen, die tube beinhaltet 100 gramm jedoch steht hinten drauf das nur 47% davon thunfisch ist und mache mir jetzt sorgen. Die paste ist in so einer verschlossenen tube. Danke für die Rückmeldung. Mfg gab ...

Guten Tag Her ich hätte 3 Fragen: 1. Neulich habe ich Falafel mit Tahini aus einer Packung gegessen, die im Supermarkt im Kühlschrank lag. Erst nachdem ich sie am Abend gegessen hatte, bemerkte ich, dass sie schon einen Tag abgelaufen waren. Können diese Falafels mit Bakterien/Salmonellen infiziert sein? 2. Gestern habe ich mir Mayo aus der Tu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich habe gestern Veganen Frischkäse gegessen, BRESSO 100% PFLANZLICH mit Kräutern aus der Provence.    Zutatenliste: Wasser, 16% MANDELPÜREE, Rapsöl, Inulin, Kartoffelstärke, Kräuter der Provence, Kräuter, Knoblauch, Zitronensaftkonzentrat, Speisesalz, natürliche Aromen, Stickstoff zum Au ...

Guten Tag, Meine Frau und ich sind gerade im Italien Urlaub und sind hier von sämtlichen Köstlichkeiten umgeben. Leider waren wir nicht achtsam und haben 2 mal bereits Thunfisch Steaks gegessen bzw. Haben vergessen, dass der hohe Quecksilbergehalt im Fisch schädlich für unser Kind sein könnte. Ich schätze in Summe hat meine Frau ca.250-300g Thu ...