Hutzel_12
Sehr geehrter Prof. Costa, auch ich möchte mich zunächst bei Ihnen für Ihre Arbeit hier in dem Forum bedanken. Leider bin ich sehr unsicher in meiner ersten Schwangerschaft und dies trifft auch oder sogar besonders meine Ernährung. Schon oft haben Sie mir mit Ihren beruhigenden Antworten geholfen, wenn ich bei einem vermeintlichen "Essensnotfall" in Ihrem Forum gesucht habe. Obwohl ich so viel nachgelesen habe in den bereits beantworteten Fragen, bleiben bei mir dennoch ein paar offene Punkte - ich hoffe, Sie können mir diesbezüglich erneut helfen. 1. Wie sieht es aus mit nicht erwärmten Soßen bzw. Dips in einem Restaurant. Damit meine ich zum einen die Ketschup-Flaschen usw., die in Burger- Läden o.ä. direkt auf dem Tisch stehen, aber auch die Dips und offenen Soßen, die man zum Essen serviert bekommt, wie beispielsweise Guacamole, Salsa, Süß-Saure-Soße. Sie haben bereits geschrieben, dass einzeln abgepackte Soßen kein Problem in Restaurants seien, aber wie sieht es mit diesen über einen längeren Zeitraum genutzten Flaschen oder offenen und unerwärmten Dips aus? 2a. Auch zu Fleischkäsebrötchen habe ich bereits gelesen, dass man diese unbedenklich beim Metzger/Bäcker kaufen könne. Wie sieht es aber aus, wenn der Fleischkäse den ganzen Tag in der Auslage lag und nicht warmgehalten wurde. Genügt hier die kurze Erwärmung durch die Mikrowelle? b) Insgesamt frage ich mich bei vielen Dingen, die an sich unbedenklich sind, weil sie gekocht oder gebacken wurden, wie lange sie offen liegen können, ohne dass eine Gefahr von ihnen ausgeht. Das frage ich mich bei überbackenen bzw. gefüllten Teilen vom Bäcker, wie Käse-/Pizzastangen oder Schinkenhörnchen, aber auch bei meinem selbstgekochten Essen. Kann ich Backwaren beim Bäcker immer ohne Bedenken essen, auch wenn sie mit Käse, Schinken oder Gemüse gefüllt oder überbacken sind und bereits den ganzen Tag liegen? Zum selbstgekochten Essen hat eine Freundin gesagt, dass ich es innerhalb von 24 Stunden aufessen sollte. Da ich aber oft für die Woche auf der Arbeit vorkoche, kann ich diese Zeit nicht immer einhalten. 3. Zu manchen Gewürzen, Kräutern und Gemüse haben Sie geschrieben, dass man es nicht übermäßig konsumieren sollte in der Schwangerschaft, wie beispielsweise Minze, Zimt oder Sellerie. Ich habe bei den Kräutern, Gewürzen usw. etwas den Überblick verloren. Können Sie sagen, welche davon man auf keinen Fall essen sollte oder gilt generell, dass Kräuter, Gemüse und Gewürze in den Mengen, in denen wir es gewöhnlich verzehren, nicht schädlich sind - d.h. kann ich ohne Bedenken von allem 1-2 Tassen Tee trinken oder damit kochen? 4. Generell weiß ich, dass Gemüse und Obst sehr gut gewaschen, rohe Lebensmittel gekocht sein sollten. Dabei müsste mindesten 2 Minuten eine Temperatur von 70 C erreicht sein. Mit der Vorstellung, was das genau bedeutet, tue ich mir aber insgesamt recht schwer - erst recht bei Restaurantbesuchen und Essenseinladungen bei Freunden. Bei Soße geht es natürlich, denn sobald diese gekocht hat, sind die geforderten Temperatur bestimmt erreicht, aber was ist mit Fleisch und Fisch? Kann man davon ausgehen, dass Fleisch und Fisch im Restaurant oder bei Freunden immer ausreichend gegart sind, auch wenn sie noch rosige Stellen haben. Zu Hause brate ich momentan immer alles komplett "tot" und tue mir schwer damit, wenn Fleisch oder Fisch noch eine weiche Konsistenz haben... 5. Ich habe ein homöopathisches Mittel verschrieben bekommen, dass auf 19%iger Alkoholbasis erstellt wurde. Leider gibt es dies nicht in Globuli-Form. Jeden Tag soll ich 5 Tropfen davon nehmen. Halten Sie dies für unbedenklich? 6. Darf ich abgepacktes Hackfleisch essen, wenn ich es gut durchbrate oder koche? Auch dazu habe ich immer wieder gelesen, dass es ganz frisch sein muss, d.h. direkt beim Metzger durchgedreht. Es tut mir wirklich leid, dass ich so viele Fragen habe und ich kann natürlich verstehen, wenn sie nicht alle beantworten können. Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass man sich wegen Essen so verrückt machen kann. Aber immer wenn ich das Gefühl habe, die Prinzipien der Ernährung in der Schwangerschaft verstanden zu haben und mich entspannen zu können, höre bzw. lese ich etwas, das mich erneut beunruhigt... Ich danke Ihnen wirklich sehr und hoffe, dass ich mit Hilfe Ihres Forums und meiner auch sehr entspannten Frauenärztin im Laufe der Schwangerschaft noch etwas gelassener werden kann. Herzliche Grüße Hutzel_12
Es freut mich, dass Ihnen dieses Forum gut gefällt. Zu Ihren Fragen: 1. Es ist besser, Soßen aus über einen längeren Zeitraum genutzten Flaschen und offene und unerwärmte Dips in Restaurants lieber zu meiden, weil Sie nicht wissen können, wie lange diese offen sind bzw. wer damit und wie umgegangen ist. 2 a. Wenn Sie den Fleischkäse richtig heiß zubereiten, also schon ein bißchen mehr als nur "die kurze Erwärmung durch die Mikrowelle", wie Sie schreiben, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. b) Backwaren vom Bäcker sollten eigentlich in Ordnung sein, auch wenn sie mit Käse, Schinken oder Gemüse gefüllt oder überbacken sind und bereits den ganzen Tag liegen. Entscheidend ist, dass sie sauber gelagert werden und das darf man von einem Bäcker erwarten. Das selbstgekochte Essen sollten Sie vor dem Verzehr noch einmal richtig heiß machen - dann besteht keine Gefahr mehr. 3. Sowohl für Gewürze, als auch für Kräuter und Gemüse gilt, dass man sie in Maßen genießen sollte. Bei den Tees gibt es eine ziemlich einfache Lösung: Früchte-Tees sind besser als Kräuter-Tees. Wenn Sie also diese Wahl treffen, brauchen Sie sich gar keine weiteren Gedanken zu machen. 4. Fleisch und Fisch sollten keine rosa Stellen haben, sollten also gut durchgebraten sein. Das gilt für alle Speisen, sowohl im Restaurant als auch bei Freunden. Man muss aber beides nicht "totgaren", nur gut erhitzt sollten sie sein. 5. Jedes homöopathische Mittel ist reines Placebo, ohne Wirkung. Wenn das von Ihnen erwähnte Mittel 19% Alkohol enthält, dann ist das ein alkoholhaltiges Getränk, welches mehr Alkohol enthält als Wein und wesentlich mehr als Bier. Bitte lassen Sie die Finger davon ! Derjenige, der Ihnen so etwas "verschreibt", gehört eingesperrt ! Das ist nicht witzig sondern kriminell. 6. Hackfleisch dürfen Sie essen, wenn es gut durchgebraten oder gekocht ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Zuerst einmal vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe in diesem Forum! Ich bin aktuell in der 35. SSW. Gestern habe ich beim Italiener eine Spaghetti Napoletana gegessen, weil ich eigentlich der Meinung war, dass ich mit dieser Speise in Hinsicht auf Toxoplasmose/Listerien auf der sicheren Seite bin. Allerdings ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mein Sohn hat draußen bei uns im Garten gespielt. Es kam ein Nachbarskind hinzu. Dieses erzählte meinem Mann, dass sie in ihrem Garten eine tote Maus haben, die er kurz zuvor angefasst habe und dass er Schnecken gesammelt habe. Hände habe er sich wohl nicht gewaschen. Besteht hier beim gemeinsamen Spielen mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich weiß, dass ähnliche Fragen auch schon einige Male gestellt wurden. Dennoch bin ich immer noch etwas verunsichert...gerade jetzt im Winter greife ich gerne auf TK-Obst (Beeren, aber auch Obstmischungen mit anderen Früchten oder z.B. auch Mango) zurück, weil eigentlich ja davon auszugehen ist, dass es mehr ...
Guten Morgen lieber Professor Costa, zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich es wirklich bemerkenswert finde, wieviel Zeit und Geduld Sie für so viele ängstliche und besorgte Schwangere aufbringen. Dafür vielen Dank - es ist nicht selbstverständlich. Ich habe hier noch nie eine Frage gestellt, aber nun treibt mich doch eine Sorge ziemlich um u ...
Hallo Herr Costa, ich habe mir heute Kartoffeln mit Spinat zubereitet und bei der Zubereitung der Kartoffeln die Zeit vergessen im Überblick zu haben :( nun mache ich mir total die Gedanken,ob trotzdem was passieren kann,da die Kartoffeln vllt zu kurz gekocht haben-es waren kleine Kartoffeln für mich alleine ..die Kartoffeln haben mindestens 10 ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, vielen Dank erstmal für das tolle Forum. Ich bin in der 26. SSw. Wir waren auf einem Polterabend, dort habe ich vom Gastgeber eine Limo bekommen und da es keine Gläser gab direkt aus der Glasflasche getrunken. Als ich mir später selbst etwas zu trinken holen wollte, habe ich gesehen, dass die alkoholfreien Getr ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 30. Schwangerschaftswoche und habe eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listerien. Ich habe vor einigen Tagen zwei vorfrittierte Cordon Bleus (bzw.gegarte und frittierte) mit zur Arbeit gebracht. Ich war zu voreilig und habe sie nur 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzt. Ich habe 2 Stück gegessen, aber die Konsis ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, zunächst möchte ich Ihnen einmal danken. Sie haben mir schon jede Menge Sorgen mit ihren Antworten genommen. Jetzt habe aber auch ich eine Frage. Ich habe gestern Abend Fleischwurst geöffnet und gegessen (MHD 25.12.24), diese war verpackt aus dem Kühlregal. Nach dem Verzehr ist mir aufgefallen, dass die Fleischwurst ...
Hallo Dr. Costa, vorab erstmal vielen Dank für die Beantwortung zahlreicher Fragen hier im Forum. Ich habe eine Frage bzgl Toxoplasmose/Listerien Risiko. Ich habe gestern an der Fleischtheke ein Würstchen bekommen und gleich gegessen, da fiel mir auf das der Verkäufer mit dem Handschuh mit dem er die Wurst angefasst hat wohl schon das ganze and ...
Lieber Prof. Dr.med Costa Ich bin erneut ganz frisch Schwanger und was Toxoplasmose und Listerien betrifft ziemlich ängstlich, wahrscheinlich durch Unwissenheit. Das man Fleisch durchbraten muss, Salate, Obst richtig etc. waschen weiß ich. Aber wie sieht es denn mit Schmierinfektion aus? Wenn mein Mann z.B. rohes Hackfleisch für Burger a ...