miepsis
Sehr geehrter Dr. Costa, Bie mir besteht verdacht auf eine SS-Diabetis. Der 1. Test wurde bei 24+2 durchgeführt. Ihc mußte 50g Glucose zu mir nehmen und nach 1h lag mein Wert bei 166mg/dl (kapilar entnommen) Daraufhin schikte man mich zum oGTT beim Hausarzt. Dieser führte den Test allerdings nicht richtig durch. (nüchtern 82mg/dl aus evnösem Blut, nach 1h 184mg/dl aus Kapilarblut und nach 2h 129mg/dl aus Kapilarblut). Nun wird der Test morgen ( 27+0) in der Diabetis-Ambulanz wiederholt. Nun habe ihc abe rseit letzter Nacht starken Schnupfen und frage mich ob der test dann noch machbar ist? Bzw, welche Auwirkung hat solch ein Infekt auf meine Blutzuckerwerte. Darf ich vorher mit NaCl inhalieren? Wenn nein wann darf ich das letzte Mal? Die Klinik führt den die oGTTs nur einmal die Woche durch und nächste Woche wäre ich genau genommen dann ja shcon in der 29 ssw. Welche Auswirkungen hätte dies auf die Testresultate? Wäre ien verschieben möglich/nötig?...denn lieber wäre mir schnellst mögliche Klarheit. Vielen Dank für Ihre Auskunft! mfG K. Gebhardt
Wenn Sie erkältet sind, könnten die Werte verfälscht sein, teilweise auch durch die "Grippemittel", Säfte, etc., die oftmals Zucker enthalten. Es gibt in Ihrem Falle keinen Grund, den Test ganz dringend und sofort durchzuführen. Kurieren Sie die Erkältung und vereinbaren Sie dann einen Termin. In der Zwischenzeit kann nicht viel passieren, vor allem wenn Sie sich gesund, also normal ernähren.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Costa, ich habe gestern beim Frauenarzt den 75g OGTT gemacht. Eigentlich soll dieser ja aus dem venösen Blut abgenommen werden und ins Labor geschickt werden. Es wurde nur der Nüchternwert venös abgenommen. Die anderen Werte nach einer/zwei Stunden wurde aus der Fingerbeere gestixt. Alles wurde nur vor Ort mit einem normalen BZ ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 28. SSW und meine Hebamme hat folgende Werte abgenommen: Langzeitzucker HbA1c 5.7% Nüchternblutzucker 92 (Kontrolle 94) OGTT 50 war mit 102 unauffällig. Die Hebamme meint, die beiden Blutwerte nüchtern und Langzeitzucker seien beide an der oberen Grenze. Ist das nun behandlungsbedürftig oder in Z ...
Lieber Dr. Costa, Beim OGTT mit 75mg Glucose und Blutabnahme aus der Vene waren meine Werte nüchtern 93, nach 1h 134 und nach 2h 143. Der erste Wert war also leicht erhöht. Mein FA sieht keinen Handlungsbedarf, aber meine Hebamme meinte ich solle das im KH abklären und so muss ich nun zuhause Zucker messen. Dabei wird ja so eine Testblatt in den ...
Hallo Herr Prof.Dr. Serban- Dan Costa, ich sollte zum großen Zuckertest,weil der kleine Test etwas erhöht war.Bei 150mg/dl lag. Beim großen Test war der Nüchternwer bei 84mg/dl lag nach 1 std der Wert 176mg/dl und nach 2 std bei 97mg/dl. Der 176mg/dl Wert macht mir ein mulmiges Gefühl, weil er so nah an der Grenze liegt. Der Arzt hat noch paar F ...
Guten Tag Herr Prof. Costa, Ich habe seit 2 Tagen folgende Symptome: Kopfschmerzen, Schlappheit, Müdigkeit, leichte Halsschmerzen und Überlkeit. Ich bin momentan in der 16. Schwangerschaftswoche und seit einer Woche sind die typische Ss-symptome verschwunden. Vor fast 3 Wochen habe ich im Restaurant Rippchen gegessen, ich bon mir nict sicher ob ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich nehme aufgrund eines PCO Syndroms noch Metformin. Dieses bin ich gerade am ausschleichen, aktuell noch 500mg/Tag. Am Dienstag steht mir der OGTT bevor. Bei Dr. Paulus hatte ich gelesen, dass Metformin nach 30h aus dem Körper eliminiert ist und somit keinen Einfluss mehr auf den OGTT hat. Teilen sie diese M ...
Hallo, habe heute meinenBlutergebnisse zu OGTT erhalten und mein Hausarzt meinte er will in 1 Monat nochmal den Test machen. Werte lagen nüchtern bei 80 / 1h 143 / 2h 135 Diese Werte liegen meines erachtens jedoch alle unter dem Grenzwert. Verstehe daher nicht warum nochmal der ganze Test gemacht werden soll, da er doch sehr Zeitaufwendig ist.
Guten Morgen, Ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und habe leider seit gestern eine Erkältung mit Halsschmerzen und brennen beim Atmen von der Nase bis in den Hals. Darf ich während der Schwangerschaft die Augen und Nasensalbe von Bepanthen für die Nase sowie eine Nasendusche mit Emser Salz verwenden? und welche Lutschtabltte ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich bin in der 16. Schwangerschaftswoche und habe seit gestern Halskratzen, heute nun Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, leichte Halsschmerzen und subfebrile Temperatur. Keinen Husten, keinen Schnupfen. Da diese Symptome auch im Zusammenhang mit Listeriose beschrieben werden, mache ich mir nun Sorgen, dass es sich ...
Hallo Herr Dr. Costa, momentan sind mein 1 jähriges Kind und ich erkältet. D.h. Husten, Schnupfen, ich bin die ganze Zeit über fieberfrei. Heute ist Tag 3. Besonders an Tag 1 habe ich Schmerzen im Halsbereich außen, vermutlich an den Lymphknoten bei Berührung gespürt. Sie waren aber nicht sichtbar geschwollen oder ähnliches. Momentan si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik
- Elevit 1 doppelt genommen
- Frisches arabisches Fladenbrot
- Thunfisch in der Schwangerschaft gegessen (SSW30)