Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriose,Toxoplasmose usw.

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listeriose,Toxoplasmose usw.

Pinky87

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Costa, da ich wegen meiner Listeriose-Angst mir selber und meinen Mitmenschen auf den "Keks" gegangen bin und ich nur noch Alpträume hatte und am Händewaschen/desifizieren war. Deshalb habe ich einige Wochen eine Pause von den Sorgen eingelegt und laut Empfehlung vom Frauenarzt/Hebamme alles gegessen worauf ich Lust hatte außer rohes Fleisch/Fisch und Rohmilch und natürlich dass Gemüse/Obst gewaschen. In 10 Wochen ist meine Geburt und jetzt habe ich in einer Zeitung gelesen dass im letzten Drittel die Ansteckung mit Infektionskrankheiten am stärksten ist und meine sorgen sind wieder da. Deshalb ein paar Fragen an Sie die mir in den letzten Wochen irgendwie doch im Kopf rumschwirren. Vielleicht können Sie mir sagen ob Sie in den geschilderten Beispielen eine (erhöhte Infektionsgefahr) (Listeriose, Toxoplasmose usw.) sehen. 1.Auf dem Weihnachtsmarkt hatte ich eine Schokobanane. Durch den Holzstab wird ja die Banane innen braun. Außerdem hatte der Verkäufer sich ständig an die Nase gefasst und dann wieder das Obst angefasst. Und wie sieht es mit Bananen mit braunen Punkten auf der Schale aus? Ich hab sogar mal gehört dass braune Bananen als gesund gelten. 2. Seit Beginn der Schwangerschaft esse ich Kürbiskernsemmel. Vor paar Tagen habe ich direkt Kürbiskerne genascht und auch Walnusskerne (die im Plastikbeutel). Da naturbelassen draufstand habe ich bei der Firma angerufen die meinte sie können keine Garantie geben dass ihre Produkte zu 100% frei von Toxoplasmoseerregern und Listerien sind. Soll ich jetzt lieber keine mehr essen bzw. ist ein Test auf Listerien nötig? 3. Ab wann ist überhaupt ein Test bei Toxoplasmose UND Listeriose möglich? 4. Am 2ten Weihnachtsfeiertag waren wir Essen und ich hatte Bratspätzle-knödel suppe. Die Brühe war sehr heiß, aber mit den Bratspätzlen weiß ich nicht ob die nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahrt (evtl. mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen) und dann kalt in die Suppe kommen. 5. Bei meinen Eltern bin ich ausversehen in Katzenkot getreten. Hab dann gleich meine Socken gewechselt und Hände gewaschen. Reicht dass aus wenn die Stelle mit Wasser gesäubert und desifiziert wird? 6. Mein Freund ist öfters Mettwurst und ungewaschenes Obst/Gemüse. Wenn er mich dann anfasst bzw. küsst, besteht hier eine Gefahr? Noch dazu bin ich nicht CMV immun, darf ich ihn dann küssen bzw. mit ihm aus einem Glas trinken/gleichen Löffel benutzen? 7. Wir bewahren Zucker in einem Zuckerdosierer auf der oben offen ist. Ist das ok? Dass überall eine kleine Gefahr besteht ist mir klar und auch dass Schwangere noch ein bisschen Immunschutz besitzen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass ich auf jedem Lebensmittel/Tier/Mensch/Abfläche usw. nur noch diese Erreger sehe, vor allem wenn ich nicht selber koche/putze. Gute Worte helfen mir dann immer. Meinen Sie ich kann die letzten 10 Wochen noch die Schwangerschaft genießen und auch manchmal auswärts essen auch wenn es nicht zu 100% steril ist? Danke für Ihre Antworten. Ich hoffe Sie hatten schöne Weihnachten und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ich weiß nicht und, ehrlich gesagt will das auch nicht wissen, wer in irgendeiner Zeitung derartigen Schwachsinn von einer "größeren Gefahr einer Infektion im letzten Drittel der Schwangerschaft" schreibt. Mir ist so etwas in den letzten 31 Jahren, seitdem ich als Frauenarzt arbeite, noch nicht aufgefallen. Aber vielleicht kommt das noch, wer weiß ?! Schade, dass ich Ihre Frage erst jetzt lese - sonst hätte ich den Weihnachtsmann fragen können, der weiß das bestimmt... Aber er ist mit seinem Schlitten und den Rentieren weitergezogen... Nun zu Ihren Fragen. 1. Die Schokobanane vom Weihnachtsmarkt darf man in der Schwangerschaft essen. Den Holzstab aber nicht... Dass sich ein Verkäufer mal an die Nase mal das Obst anfasst, kommt vor. Aber ich glaube, dass nicht alle Verkäufer Nasenprobleme haben... Eine Gefahr sehe ich aber nicht. Die braunen Punkte auf der Schale der Bananen sind ein Zeichen, dass die Banane nachreift. Wenn die Bananen "ganz braun" sind, sind sie "überreif". Gesünder sind sie dadurch nicht. 2. Kürbiskernsemmel, Kürbiskerne und Walnusskerne dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. Achten Sie nur auf Geschmack und Geruch. Wenn sie zu lange gelagert werden, können sich hier Schimmelpilze breitmachen. Andere Bakterien können rein theoretisch auch hinzukommen. Besser ist es, Kürbiskerne und Walnüsse nicht zu lange zu lagern. 3. Ein Bluttest auf Toxoplasmose wird üblicherweise in der 15 - 16. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Das ist keine Pflicht (die Krankenkasse bezahlt das nur in begründeten Fällen, also sehr selten...), aber ich meine, dass so ein Test sinnvoll ist. Einen vergleichebaren Listeriose-Test gibt es nicht. 4. Es ist egal, wie die Bratspätzle gelagert worden sind, wenn sie in einer Suppe heiß zubereitet werden. Eine Infektionsgefahr besteht in solchen Fällen nicht. 5. Nachdem Sie in Katzenkot getreten sind, war es richtig, die Socken zu wechseln und sich die Hände zu waschen. Das reicht aus. 6. Egal, was Ihr Freund isst, einen Kussverbot gibt es in der Schwangerschaft nicht. Sie dürfen den Kuss erwidern, auch wenn Sie keine CMV-Immunität besitzen. 7. Bewahren Sie den Zucker lieber in einer verschlossenen Dose - viele Insekten mögen den Zucker und der Zucker sollte gut verschlossen aufbewahrt werden. Natürlich sollten Sie auch dieses ominöse letzte Schwangerschaftsdrittel genießen - ich wüsste nicht, warum man das nicht machen sollte. Eine gute Nachricht für Sie, vielleicht: Sie dürfen auch das Haus verlassen und essen gehen. "Da draußen" ist es gar nicht so gefährlich, wie es in der Zeitung steht... Auch ich wünsche Ihnen ein glückliches Neues Jahr !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  ich möchte Ihnen zunächst für Ihre tolle Arbeit danken, welche viele von uns meist beruhigen lässt oder in weitere Handlung gehen lässt.  Nun zu meiner Frage:  Ich habe gestern Hackfleisch zubereitet (sehr große und dicke Klopse). Kurz angebraten, aufgegossen und anschließend für 2,5 h in dem Backofen bei 180 ...

Geschätzter Herr Prof. Dr. med. Costa, erstmal vielen Dank vorab für ihre stets bemühten und einfühlsamen Antworten für besorgte Schwangere.  Ich mache mir seit gestern große Vorwürfe weil ich unachtsamerweise in einem Café einen "selbst-gemachten" Zitronenkuchen gegessen habe. Auf diesem war Zuckeguss auf dem als Zierde und zur Geschmacksve ...

Ich bin in der 7/8 ssw und hatte heute so große lust auf die Chicken Nuggets der besagten Kette. Naja hab mir dann im Endeffekt 20er bestellt und nach dem verzehr von 13 Stück ich schau mal in die Nuggets. Tja hätte ich das nur früher gemacht ich nahm an das die bestimmt durch sind durch das frittieren. Ich habe aufjedenfall bei den restlichen fes ...

Hallo,  mich bin mir einfach immer so so unsicher bezüglich Toxoplasmose und Listeriose. Gestern habe ich gefrohrenes Hühnchenfleisch in kleine Würfel geschnitten und ein Geschnetzeltes daraus gemacht. Das Fleisch hat 35-45 Minuten gebraten/gekocht. War das zu wenig für gefrorene Hühnchenwürfel? Die Würfel waren 1-2 cm groß. Nach welcher Zeit k ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, häufiger liest man, dass man gegen Listerien und Toxoplasmose durch "Backen, Braten und Kochen" auf 70 Grad für mind. 2 Minuten vorgehen kann. Wie verhält es sich mit Dampfgaren? Gelten da ähnliche Werte für oder müsste man das länger machen? Ich hoffe, Sie haben eine gute Woche. Vielen Dank ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe Zwiebeln geschnitten und danach leider meinen Mund angefasst. Besteht durch die Schale einen Gefahr für Toxoplasmose/Listeriose?  Deine Schwangerschaftswoche: 11

Lieber Herr Dr. Med. Costa,   Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...

Hallo,    ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel  schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...