Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriose durch Verzehr von Camembert und Limburger?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listeriose durch Verzehr von Camembert und Limburger?

Nadine W.

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, zunächst möchte ich Ihnen herzlich für dieses Forum danken, für Ihre Fachlichkeit, Ihr Verständnis und Ihre einfühlsamen Antworten! Ich habe schon des Öfteren darin gestöbert und viele hilfreiche Informationen gefunden. Wie so viele Schwangere lässt auch mich das Thema Listerien nicht mehr los - wohlwissend, dass die Gefahr einer Ansteckung als äußerst gering einzustufen ist. Nichtsdestotrotz möchte ich Sie um Ihre Einschätzung in meinem Fall bitten. Als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin - das war in der 3. SSW am 24. April - habe ich bei meinen Schwiegereltern selbst gemachten Obatzd'n aus Camembert, Limburger und Butter gegessen. Er wurde zwar frisch zubereitet, stand vor dem Verzehr allerdings mehrere Stunden ungekühlt und offen in der Küche. Ende Mai, genau 5 Wochen später, hatte ich starke Kopfschmerzen und ganz leicht erhöhte Temperatur am Abend. Die Kopfschmerzen ließen nach einem Tag nach, hielten aber ein paar wenige Tage an. Mein Frauenarzt riet mir zu einem Bluttest. Gestern habe ich nun erfahren, dass das Labor Listerien per Bluttest nicht mehr prüft. Mein Arzt riet mir nun zu einem Test per Vaginalabstrich. Nun meine konkreten Fragen: 1) Ich habe bis zum Ende der 7. SSW 5mg Prednisolon eingenommen, in der 8. SSW noch 2,5 mg. Kann Kortison das Risiko einer Ansteckung mit Listerien erhöht haben? Wie hoch schätzen Sie generell das Risiko in meinem Fall ein? 2) Welche Auswirkungen hätte eine Infektion in diesem frühen Stadium meiner SS? (Heute bin ich in der 10. SSW.) 3) Wie sinnvoll ist nach der doch relativ langen Zeit ein Test auf Listerien? Ist ein Test per Vaginalabstrich überhaupt ratsam und aussagekräftig? 4) Angenommen der Test zeigt Listerien an - wäre eine Therapie mit Antibiotika noch wirksam? Bereits vorab herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Nadine


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In erster Linie kann ich Ihnen versichern, das frisch angemachter Obatzda in der Regel frei von Listerien ist. Wohlgemerkt nicht immer, aber fast. Ihre Beschwerden 3 Wochen später können viele Ursachen gehabt haben, am häufigsten sind es Viren. Wenn eine Listeriose in der Frühschwangerschaft auftritt, git es zwei Möglichkeiten: entweder es kommt zu einer Fehlgeburt oder es passiert nichts. Vieles funktioniert so, in der Frühschwangerschaft und wir, Geburtshelfer nennen es "Alles-oder-nichts-Prinzip"... Mit anderen Worten können Sie beruhigt sein. Dass die Schwangerschaft weiter geht und das Kind einen Schaden davon trägt, wenn Sie eine Listeriose gehabt hätten, ist noch unwahrscheinlicher als die Listeriose selbst... Es spricht nichts gegen einen Vaginalabstrich, aber die Ergebnisse werden nicht ganz einfach zu interpretieren. Sollten Listerien nachgewiesen werden, müsste man doch einen Bluttest durchführen. Aber das erfahren Sie von Ihrem Frauenarzt, der über mehr Informationen verfügt als ich, vor allem, weil er Sie untersuchen kann und weiß, wie sich das Embryo entwickelt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, gestern habe ich in einem Café/Imbiss eine Rote-Beete Quiche gegessen. Da ich in ein Gespräch vertieft war, habe ich erst als ich sie schon fast aufgegessen habe gemerkt, dass oben Camembert-Streifen, insbesondere die Rinde darauf liegt. Die Rinde war nicht geschmolzen, auch wenn ich davon ausgehe, dass die Quiche zum ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, Im Augenblick ärgere ich mich wirklich sehr über meine Sorglosigkeit, die mir nun sehr viel mehr sorgen verschafft. Ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und habe mich zu Beginn (und aus Erfahrung) entschieden die Schwangerschaft entspannt anzugehen und mir nicht wegen allem und jedem Sorgen zu machen. Das führte l ...

Guten Morgen Dr. Costa,  ich bin in der 30. SSW und habe heute ein kleines Stück veganen Camembert (Alternative mit fermentierten Blumenkohl) von Happy Cheeze gegessen. Die Rinde mit veganen Fermentations- und Edelschimmelkulturen habe ich vorher sicherheitshalber abgeschnitten. Nun habe ich hinterher gelesen, dass veganer Camembert schon zu Li ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los.  Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...

Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...

Hallo Dr. Costa,   vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...

Hallo Dr. Costa,  Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren.  Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft:  1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft-  total panisch.  ...