Nadine W.
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, zunächst möchte ich Ihnen herzlich für dieses Forum danken, für Ihre Fachlichkeit, Ihr Verständnis und Ihre einfühlsamen Antworten! Ich habe schon des Öfteren darin gestöbert und viele hilfreiche Informationen gefunden. Wie so viele Schwangere lässt auch mich das Thema Listerien nicht mehr los - wohlwissend, dass die Gefahr einer Ansteckung als äußerst gering einzustufen ist. Nichtsdestotrotz möchte ich Sie um Ihre Einschätzung in meinem Fall bitten. Als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin - das war in der 3. SSW am 24. April - habe ich bei meinen Schwiegereltern selbst gemachten Obatzd'n aus Camembert, Limburger und Butter gegessen. Er wurde zwar frisch zubereitet, stand vor dem Verzehr allerdings mehrere Stunden ungekühlt und offen in der Küche. Ende Mai, genau 5 Wochen später, hatte ich starke Kopfschmerzen und ganz leicht erhöhte Temperatur am Abend. Die Kopfschmerzen ließen nach einem Tag nach, hielten aber ein paar wenige Tage an. Mein Frauenarzt riet mir zu einem Bluttest. Gestern habe ich nun erfahren, dass das Labor Listerien per Bluttest nicht mehr prüft. Mein Arzt riet mir nun zu einem Test per Vaginalabstrich. Nun meine konkreten Fragen: 1) Ich habe bis zum Ende der 7. SSW 5mg Prednisolon eingenommen, in der 8. SSW noch 2,5 mg. Kann Kortison das Risiko einer Ansteckung mit Listerien erhöht haben? Wie hoch schätzen Sie generell das Risiko in meinem Fall ein? 2) Welche Auswirkungen hätte eine Infektion in diesem frühen Stadium meiner SS? (Heute bin ich in der 10. SSW.) 3) Wie sinnvoll ist nach der doch relativ langen Zeit ein Test auf Listerien? Ist ein Test per Vaginalabstrich überhaupt ratsam und aussagekräftig? 4) Angenommen der Test zeigt Listerien an - wäre eine Therapie mit Antibiotika noch wirksam? Bereits vorab herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Nadine
In erster Linie kann ich Ihnen versichern, das frisch angemachter Obatzda in der Regel frei von Listerien ist. Wohlgemerkt nicht immer, aber fast. Ihre Beschwerden 3 Wochen später können viele Ursachen gehabt haben, am häufigsten sind es Viren. Wenn eine Listeriose in der Frühschwangerschaft auftritt, git es zwei Möglichkeiten: entweder es kommt zu einer Fehlgeburt oder es passiert nichts. Vieles funktioniert so, in der Frühschwangerschaft und wir, Geburtshelfer nennen es "Alles-oder-nichts-Prinzip"... Mit anderen Worten können Sie beruhigt sein. Dass die Schwangerschaft weiter geht und das Kind einen Schaden davon trägt, wenn Sie eine Listeriose gehabt hätten, ist noch unwahrscheinlicher als die Listeriose selbst... Es spricht nichts gegen einen Vaginalabstrich, aber die Ergebnisse werden nicht ganz einfach zu interpretieren. Sollten Listerien nachgewiesen werden, müsste man doch einen Bluttest durchführen. Aber das erfahren Sie von Ihrem Frauenarzt, der über mehr Informationen verfügt als ich, vor allem, weil er Sie untersuchen kann und weiß, wie sich das Embryo entwickelt.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, gestern habe ich in einem Café/Imbiss eine Rote-Beete Quiche gegessen. Da ich in ein Gespräch vertieft war, habe ich erst als ich sie schon fast aufgegessen habe gemerkt, dass oben Camembert-Streifen, insbesondere die Rinde darauf liegt. Die Rinde war nicht geschmolzen, auch wenn ich davon ausgehe, dass die Quiche zum ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Im Augenblick ärgere ich mich wirklich sehr über meine Sorglosigkeit, die mir nun sehr viel mehr sorgen verschafft. Ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und habe mich zu Beginn (und aus Erfahrung) entschieden die Schwangerschaft entspannt anzugehen und mir nicht wegen allem und jedem Sorgen zu machen. Das führte l ...
Guten Morgen Dr. Costa, ich bin in der 30. SSW und habe heute ein kleines Stück veganen Camembert (Alternative mit fermentierten Blumenkohl) von Happy Cheeze gegessen. Die Rinde mit veganen Fermentations- und Edelschimmelkulturen habe ich vorher sicherheitshalber abgeschnitten. Nun habe ich hinterher gelesen, dass veganer Camembert schon zu Li ...
Hallo, Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...
Guten Tag Herr Costa, Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben. Hier meine Frage zu folgender Situation: Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...
Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...