Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriose durch Schmierinfektion?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listeriose durch Schmierinfektion?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin zum ersten Mal schwanger und finde es gerade wirklich nicht einfach, die richtige Balance zwischen "Vorsicht" und "Übervorsicht" zu finden. Ich versuche zwar, mich nicht verrückt zu machen/machen zu lassen, aber so ganz einfach ist das irgendwie nicht. Nun gab es vor einer Woche eine Situation, die mich sehr beunruhigte und einfach nicht loslassen will. Deshalb muss ich noch einmal konkret nachfragen: Ich bin aktuell in der 19. SSW und wurde vergangene Woche 4 Tage stationär im Krankenhaus behandelt bzw. untersucht. Nach einer umfassenden Diagnostik, in der unter anderem eine Sinusvenenthrombose und eine Hirnblutung mittels MRT ausgeschlossen wurden, blieb eine isolierte Migräneaura als "wahrscheinliche" Diagnose übrig. Vor einer Woche wurde ich nun endlich wieder entlassen. Leider gab es, während ich meine Sachen für die Entlassung packte, einen ziemlichen Schreckmoment für mich, der noch immer anhält: Ich bekam durch ein Gespräch unter zwei Ärzten zufällig mit, dass es einen bestätigten Listeriose-Fall auf der Station gibt. Leider habe ich nicht sicher verstanden, ob meine Zimmernachbarin die betroffene Patientin war. Natürlich habe ich während meines Aufenthalts auf Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges und gründliches Händewaschen geachtet. Allerdings bin ich nun sehr verunsichert und ängstlich, ob ich mich dennoch mit Listeriose angesteckt haben könnte. Das Badezimmer und die Toilette, die natürlich auch von anderen Patienten (und meiner Zimmernachbarin) benutzt wurden, lagen außerhalb des Zimmers, sodass ich nach jedem Toiletten- bzw. Badgang wieder Türklinken berühren musste, um zurück ins Zimmer zu kommen. Hierdurch waren meine Hände natürlich vor dem Essen nie unmittelbar gewaschen, es gab immer einen Kontakt mit potenziell kontaminierten Gegenständen zwischen Toiletten-/Badgang und Essen. Leider! 1) Kann es sein, dass ich mich durch eine Schmierinfektion (z. B. Keime an der Türklinke --> Keime an der Hand --> Keime am Essen --> Keime oral aufgenommen über die Nahrung) mit Listeriose angesteckt habe? Immerhin scheidet die an Listeriose erkrankte Person ja auch Listerien aus, mit denen ich über Umwege in Berührung gekommen sein könnte. Hinzu kommt, dass ich zur Zeit meines Krankenhausaufenthalts unter einer Erkältung litt, sodass mein Immunsystem zusätzlich zur Schwangerschaft möglicherweise durchaus geschwächt war/ist. (Die Erkältung bestand bereits vor dem Krankenhausaufenthalt und ist noch immer nicht ganz abgeklungen.) Einen direkten Körperkontakt (z. B. Händedruck) zu anderen Patienten hatte ich nicht. Auch habe ich bislang außer der Erkältung, die ja bereits zuvor bestand, keine Symptome, aber soweit ich weiß, verläuft eine Listeriose bei Schwangeren häufig ohne Symptome/mit nur milden Symptomen. 2) Durch das häufige Händewaschen mit der "Krankenhausseife" trockneten meine Hände ziemlich aus und wurden rissig, sodass auch hier eine potenzielle Eintrittspforte für Listerien bestanden haben könnte. Ein Teufelskreis! Gibt es hier im konkreten Fall die realistische Gefahr einer Ansteckung? 3) a)Sollte ich sicherheitshalber einen Erreger-Nachweis durchführen lassen? b) Wenn ja, wann wäre dann der geeignete Zeitpunkt dafür, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten? c) Welches "Material" (Blut, Kot etc.) eignet sich am besten zum Nachweis? Meine Frauenärztin erklärte mir letzte Woche auf Nachfrage, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, da eine Listeriose nicht von Mensch zu Mensch übertragen würde. Allerdings habe ich mehrfach gelesen, dass dies durchaus passieren könne, auch im Sinne einer "Krankenhausinfektion", da erkrankte Personen die Erreger einige Zeit ausscheiden. Ich weiß, dass es schon viele Einträge zum Thema Listeriose gibt, allerdings habe ich noch keinen gefunden, der meine Frage im Hinblick auf die konkrete Situation so richtig beantworten konnte. Für Ihre Antwort und Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum danke ich Ihnen schon jetzt.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Die Listeriose ist eine Lebensmittelinfektion, so dass man sie durch Kontakt mit irgendwelchen Flächen nicht bekommen kann. Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass man in einer Klinik eine Patientin mit einer Infektionskrankheit wie Listeriose zusammen mit anderen Schwangeren in einem Zimmer liegen lässt. Daher dürfen Sie davon ausgehen, dass es nicht jemand war, der in Ihrem Zimmer lag. 2. Ihre Hände sind keine Eintrittspforte für eine Listeriose, auch wenn sie rissig sind. 3. Ein Listeriennachweis ist in Ihrem Fall nicht angebracht. Ihre Frauenärztin hat Recht, eine solche Übertragung ist ausgeschlossen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr Herr Prof. Costa, noch ein kurzer Nachtrag zum besseren Verständnis: Mit "Keime am Essen" meinte ich vor allem das Brot beim Frühstück und beim Abendessen, das ich mit den Händen berührte. Warme Mahlzeiten habe ich natürlich wieder die meisten von uns mit Messer und Gabel gegessen :)

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal eine Frage zu Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe gestern zufällig eine Broschüre gelesen in der ganz andere Sachen standen als meine FA mir damals sagte. Sie sagte ich soll möglichst kein Rohes Fleisch essen, Katzenkot meiden und wenn möglich keine Rohmilchprodukte essen. Nun lese ich u. a. von Schmierinfekt ...

Hallo,    ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel  schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...

Hallo,  Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant.  Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...

Guten Tag Herr Costa,  Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben.  Hier meine Frage zu folgender Situation:  Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten.  Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...

Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...