Clara13
Lieber Herr Prof. Costa, Herzlichen Dank für die geduldige Beantwortung der Fragen hier im Forum. Ich kann mir vorstellen, dass so manch anderer nach der 100. Listerienfrage am Tag doch Albträume bekommen würde, ich hoffe, Ihr Schlaf ist diesbezüglich noch ungestört... Auch ich schließe mich an und habe zwei Fragen zur Gefahr einer Listerieninfektion, die mir tatsächlich gerade sehr große Sorgen bereiten. 1. Es handelt sich um ein Fertiggericht, das ich ,der Bequemlichkeit geschuldet, wiederholt gegessen habe. Erst im Nachhinein habe ich in der Zutatenliste gelesen, dass es Schmelzkäsepulver aus Blauschimmelkäse enthält. Ich habe die Sauce zwar gekocht, es bleiben aber bei diesen Saucenpulvern immer lose Pulverreste am Innenrand des Topfes "kleben", die nicht mitgekocht werden. Nun mache ich mir Gedanken, dass beim "Herauskippen" des Topfinhaltes in den Teller nicht erhitztes Käsepulver in mein Essen geraten ist. Ich habe keine Ahnung, ob ein solches Schmelzkäsepulver bei der Herstellung erhitzt oder einfach nur getrockneter Käse verwendet wird. Ich mache mir nun große Sorgen wegen einer evtl.Listerieninfektion . Darf ich Sie um Ihre Einschätzung bitten? 2. Ich achte beim Einkauf beim Bäcker darauf, nur "sichere" Backwaren zu kaufen und zu essen. Ich bin nun etwas verunsichert, da ich kürzlich bemerkt habe, dass bei einem von mir regelmäßig aufgesuchten Bäcker Brötchen mit Rohwurst ( die auch so reichlich belegt, dass das Brötchen neben der Wurst deutlich zu klein wirkt) in der Auslage liegen, aber meiner Meinung nach für alles die selbe Zange zum Greifen genutzt wird. Jedenfalls liegt nur eine da... Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer evtl. Übertragung von Listerien vom Brötchen mit Salami oder rohem Schinken auf mein schwangerschaftsadäquates trockenes Brötchen bzw. Croissant ein? Auch, wenn ich gerade versuche, meinen Humor bei aller Hysterie nicht zu verlieren, mache ich mir doch große Sorgen, mich infiziert und meinem Baby geschadet zu haben. Wann wäre es denn ggf. sinnvoll, einen Test zu machen? Übelkeit begleitet mich auch in der 17. SSW noch täglich. Außerdem starke Rückenschmerzen, Abgeschlagenheit und leichte Erkältung seit ca. 2 Wochen . Es ist schwierig, diese unspezifischen Symptome zu differenzieren. Natürlich hat man aber auch Angst, etwas zu "verpassen", wenn man sich nicht testen lässt bei fraglicher Exposition. Vielen lieben Dank bereits im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße
1. Wenn Sie die Sauce gekocht haben, spielt es keine Rolle, dass darin Schmelzkäsepulver aus Blauschimmelkäse enthalten waren. Durch das Aufkochen ist die Sauce bakterienfrei, auch listerienfrei 2. Wenn die Verkäuferinnen beim Bäcker gut aufpassen und die Brötchen mit der Zange anfassen, kann meines Erachtens nichts passieren. Dass die Brötchen mit Rohwurst neben den anderen liegen, ist halt so. Man darf davon ausgehen, dass die meisten Rohwurstbrötchen auch in Ordnung sind. Nicht jede Rohwurst ist "versifft", keine Sorge. Wenn Sie in der 17. SSW immer noch unter Übelkeit leiden und außerdem starke Rückenschmerzen, Abgeschlagenheit und leichte Erkältung seit ca. 2 Wochen haben, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen. Derart anhaltende Übelkeit muss ärztlich abgeklärt werden. Die typische, schwangerschaftsbedingte Übelkeit hört fast immer in der 12-13. SSW auf, ganz selten kann sie bis zur 16. SSW andauern.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...
Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med.Costa, ich befinde mich derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche. Mein Mann hat mir am Freitag von einem Straßenfest in unserer Stadt dünnes Fladenbrot bestrichen mit Hackfleisch sowie Klöße aus Bulgur mit Hackfleischfüllung mitgebracht, die ich gegessen habe. Am nächsten Morgen habe ich leider davon Durchfa ...
Guten Morgen, ich war gestern bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am Ende, als mein ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA