Kris34
Hallo Herr Dr Costa, Eine allgemeine Frage. Ist es wirklich so dass eine bestimmte Menge von aufgenommener Listerienverseuchter Lebensmittel erst eine Infektion auslösen können? Habe gelesen, dass da eine geringe Menge nicht ausreicht auch bei Schwangeren. Also kann es sein dass geringe Mengen uns Schwangeren nichts anhaben können? Führt jedes gegessene mit Listerien befallenes Lebensmittel zur Infektion? Oder kann es auch zu keiner Infektion kommen? Ich habe hier gelesen dass meistens eine Infektion in der Schwangerschaft nicht dramatisch abläuft. Was heißt das??? Wenn man sich ab der 35 ssw bis zu Geburt infiziert, ist die Auswirkung auf das Kind sehr dramatisch oder kann es auch harmlos passieren? Ich bin froh wenn ich entbunden habe und dieses Thema LISTERIEN hinter mir habe. Der blanke Horror. Danke nochmal für Ihr Ohr. Sie schreiben oft, dass eine Übertragung zwischen Menschen nicht stattfinden kann, auch nicht beim küssen zum Beispiel. Ich habe aber dies gefunden: In wenigen Fällen können pathogene Listerien auch durch Kontakt mit infizierten Menschen oder Tieren übertragen werden; so traten z. B. bei Veterinären und Landwirten vereinzelt Infektionen auf, nachdem sie infiziertes Material berührt hatten. In ähnlicher Weise können Listerien auch als nosokomiale Infektion auftreten. Es liegen mehrere Berichte von Infektionen vor, die im Kreißsaal oder auf Neugeborenenstationen aufgetreten sind, wobei Hände oder Kleidung des Personals, Waagen, Stethoskope, Fieberthermometer, Babyöl und andere Gegenstände als Übertragungsvehikel postuliert wurden. Wie kann man das jetzt verstehen? Für eine Infektion sind relativ hohe Keimzahlen nötig, ca. 100.000/g Lebensmittel. Zum Vergleich: Werden Lebensmittelproben im Handel gezogen, dürfen zum Ende der Verbrauchsfrist nicht mehr als 100 Keime/g Lebensmittel vorhanden sein (Ausnahme: Bei Säuglingsnahrung und Spezialprodukten für besondere medizinische Zwecke gilt Nulltoleranz). Das bedeutet, dass man ein Kilo eines Lebensmittels, z. B. Käse, auf ein Mal essen müsste, um die Keimzahl, die zu einer Infektion führen kann, überhaupt zu erreichen. Ist diese Aussage korrekt?
Die Menge an aufgenommenen Listerien spielt sehr wohl eine Rolle. Genauso der Immunstatus. Menschen mit einer schwachen Immunabwehr können erkranken, auch wenn Sie nur mit wenigen Bakterien in Kontakt kommen. Das sind allgemeine Gesetze der Infektionslehre und sie gelten für die meisten Bakterien. Nicht jedes Lebensmittel, das Listerien enthält, führt automatisch zu einer Infektion. Die körpereigene Abwehr schafft es, mit vielen Infektionen zurecht zu kommen. Wenn es heisst, dass eine Listeriose "nicht dramatisch abläuft", ist das nicht unbedingt harmlos. Es kann nämlich sein, dass bei der Mutter kaum Symptome auftreten, aber die Listerien das Kind infizieren und die Infektion Folgen für das Kind hat. Was nicht heißen soll, dass jede Mutter, die nichts hat, Ihr Kind in Gefahr bringt... Ab der 35. SSW kann eine Infektion Folgen für das Kind haben, eine Listeriose in dieser Zeit ist nicht harmlos. Aber die Listeriose ist nun mal sehr selten, weniger als 1 pro 1000 Schwangere bekommen sie. Wenn man etwas "postuliert", bedeutet das nur, dass man so etwas vermutet, ohne sicher sein zu können, dass es auch so ist. Ob Infektionen im Kreiß-Saal durch die Kleidung und medizinische Instrumente wie Stethoskope verursacht werden, wird vielfach angenommen und aus diesem Grund wird in jedem Krankenhaus und in jedem Kreiß-Saal peinlichst genau darauf geachtet, dass "alles sauber" bleibt... Durch Berührung allein, ohne dass man mit Listerien verseuchten Lebensmittel verspeist, wird eine Listeriose höchstwahrscheinlich nicht hervorgerufen. Die von Ihnen angegebenen Zahlen sind relativ zu sehen. 100 000 Bakterien pro Gramm sind eine ordentliche Menge, aber eine Infektion hängt auch davon ab, wie die Immunabwehr ist. Für uns, Verbraucher sind diese Zahlen nur schwer zu interpretieren - das ist etwas für Nahrungsmittelkontrolleure.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Hallo Herr Dr. med. Costa, ich habe gestern leider versehentlich nicht komplette durchgebratenes Hähnchen gegessen. Wenn ich in der nächsten Zeit keine Symptome habe, wie hoch ist die Chance, dass ich dennoch Listerien habe? Ich bin in der 30. SSW Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 30
Guten Tag Prof. Dr. Med. Costa, ich hatte gehofft bei meiner 2. Schwangerschaft entspannter zu sein und mir nicht wegen allem einen Kopf zu machen. Ich achte penibel darauf unterwegs meinen Mund nicht zu berühren mit ungewaschenen Händen aus Angst, dass vorher was mit Toxo oder Listerien kontaminiert war. Oder dass meine kleine Tochter ...
Hallo! Ich habe vor ca 6 Monaten vakuumverpacktes rohes Sauerkraut gekauft, dieses geöffnet und die Reste eingefroren. Nun habe ich gerade die Reste aufgewärmt. Hab sie gefroren in den Topf und einige Minuten mit etwas Wasser erhitzt. Teilweise war das Kraut dann heiß, an einigen Stellen aber nur warm. Vor lauter Hunger hab ich es trotzdem gege ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa! Ich bin eine verzweifelte werdende Oma. Ich habe meiner Tochter, im ersten Trimester schwanger, einen Baumkuchen gebacken. Diesen habe ich extra mit frisch gepresstem Orangensaft eingepinselt (ca. 50ml). Jetzt hat sie ihn leider erst nach 5 Tagen gegessen. Ich mache mir solche Sorgen, dass ...