Viviane85
Dr. Costa, Sie sind wirklich ein toller Arzt, der sich vor allem Zeit nimmt und die Fragen ausführlich beantwortet. Danke dafür und für die ganze Geduld. Muss Sie aber dennoch noch was fragen was mir nicht verständlich ist. 1. das Treffen mit dem Hund. Wie gesagt ist ja ganz wenig Speichel in meinem Mund gekommen. Und ich denke ich habe auch geschluckt weil ich so geschockt war. Selbst wenn ich minimal Speichel von dem Hund geschluckt hätte, wäre hier eine Infektion nicht möglich, richtig? Zumal der Hund wie ein Mensch auch akut erkrankt sein musste, richtig? 2. Was heißt eigentlich akut krank? Heißt es, dass der Mensch die Viren in sich trägt und eine schwangere anstecken könnte ohne Symptome? oder wenn er frisch infiziert ist und starke Symptome hat und somit wirklich krank? 3. Ist ein Alkoholiker eigentlich auch immunschwach und erleidet schneller eine listeriose? Oder spielt dies keine Rolle? 4. Dann schreiben Sie mir dies: Wenn aus derselben Wasserflasche mehrere Menschen trinken, die an einer akuten Listerioseerkrankung leiden, besteht für Sie die Gefahr, ebenfalls an einer Listeriose zu erkranken. Das sollten die Kranken, also auch Ihr an Listeriose erkranter Mann lieber sein lassen... ABER einer anderen Fragestellerin sagen Sie dass Sie sich über Gabel und Gläser nicht infizieren kann: Wenn Sie eine fremde Gabel benutzen oder aus einem fremden Glas trinken, ist die Gefahr einer Listeriose nicht groß - weil die Menge an Bakterien vermutlich sehr klein ist. Ein solcher Übertragungsweg ist in der medizinischen Literatur nicht beschrieben. WO IST HIER DANN DER UNTERSCHIED ZUR FLASCHE? OB ES EIN GLAS ODER FLASCHE IST, spielt doch dann keine Rolle. Können Sie mir diese 2 unterschiedliche Meinungen noch erklären? 5. Und wegen den Pfoten vom Hund meinte ich, ob der Hund was in die Wohnung einschleppen kann, wenn er was an den Pfoten hat. Sprich, Erde oder dreck oder sonst was, wenn dies mit Listerien behaftet ist und ich damit in Kontakt komme. 6. Wenn der pcr DNA Test nach vermeintlichen Kontakt (nur zur Beruhigung da ich Kontakt mit einer Gabel hatte die ein Kollege benutzt hatte) nach 16 Tagen negativ war, heißt das wenigstens dass zumindest durch die Gabel keine Infektion stattgefunden hat?! Würde der Test diesen Kontakt 16 Tage vorher im Blut anzeigen, wenn ich mich mit Listerien infiziert hätte? Man muss doch eine Zeit einbeziehen können sonst macht doch dieser Test absolut keinen Sinn oder? 7. Wenn das Baby direkt nach der Geburt keine Anzeichen hat und gesund ist, kann man davon ausgehen dass es keine Infektion mit Listerien durchgemacht hat? Würden die Ärzte das im Krankenhaus merken? Ab welcher Zeit passiert nichts mehr und man kann mit dieser blöden listeriose abschließen? Ich weiß der Text ist lang und wieder viele Fragen aber Sie sind der einzige, der uns beruhigen kann. Ich danke Ihnen 1000 mal. Viviane
1. Darf ich also davon ausgehen, dass Sie den Speichel eines an Listeriose erkrankten Hundes geschluckt haben ? Am besten wäre es in diesem Fall, den Hund durch einen Tierarzt untersuchen zu lassen, damit man feststellt, wie viel Listerien sein Speichel enthält. Jede weitere Annahme ist nicht zielführend, bevor wir beide nicht wissen, was der Speichel des Hundes enthält. 2. Beides kann für eine Schwangere problematisch sein - ernsthaft krank und Ausscheidung von Listerien in Körperflüssigkeiten. 3. Alkoholiker in einem fortgeschrittenen Stadium von Alkoholismus hat ein abgeschwächtes Immunsystem, vor allem weil mehrere Organe angegriffen sind. 4. Aus Flaschen trinken, ist grundsätzlich keine besonders gute Idee. Wenn mehrere Menschen aus derselben Flasche trinken, ist das eine noch schlechtere Idee. Das ist ganz einfach unhygienisch und bitte erwarten Sie nicht von mir, dass ich schreibe, wie toll es ist, wenn mehrere Menschen aus der selben Flasche trinken. Das macht man einfach nicht. Es gibt auf dieser Welt Dinge, die selbstverständlich sind - dazu gehört auch, dass das gemeinsame Trinken aus einer Flasche schlecht ist. 5. Der Hund kann alles Mögliche von draußen auf seinen Pfoten in die Wohnung hinein schleppen. Genauso wie jeder Mensch, der draußen war und mit den Schuhe die Wohnung betritt. Hier sehe ich keinen großen Unterschied. 6. Ja, Ihre Annahmen sind richtig. 7. Wenn das Baby nach der Geburt gesund ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - gesund ist gesund. Wenn Sie irgendwann, irgendetwas bemerken, müssen Sie einen Kinderarzt aufsuchen. Dann stellt der Kinderarzt fest, ob das Kind etwas hat - was auch immer.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Hallo Herr Dr. med. Costa, ich habe gestern leider versehentlich nicht komplette durchgebratenes Hähnchen gegessen. Wenn ich in der nächsten Zeit keine Symptome habe, wie hoch ist die Chance, dass ich dennoch Listerien habe? Ich bin in der 30. SSW Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 30
Guten Tag Prof. Dr. Med. Costa, ich hatte gehofft bei meiner 2. Schwangerschaft entspannter zu sein und mir nicht wegen allem einen Kopf zu machen. Ich achte penibel darauf unterwegs meinen Mund nicht zu berühren mit ungewaschenen Händen aus Angst, dass vorher was mit Toxo oder Listerien kontaminiert war. Oder dass meine kleine Tochter ...
Hallo! Ich habe vor ca 6 Monaten vakuumverpacktes rohes Sauerkraut gekauft, dieses geöffnet und die Reste eingefroren. Nun habe ich gerade die Reste aufgewärmt. Hab sie gefroren in den Topf und einige Minuten mit etwas Wasser erhitzt. Teilweise war das Kraut dann heiß, an einigen Stellen aber nur warm. Vor lauter Hunger hab ich es trotzdem gege ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa! Ich bin eine verzweifelte werdende Oma. Ich habe meiner Tochter, im ersten Trimester schwanger, einen Baumkuchen gebacken. Diesen habe ich extra mit frisch gepresstem Orangensaft eingepinselt (ca. 50ml). Jetzt hat sie ihn leider erst nach 5 Tagen gegessen. Ich mache mir solche Sorgen, dass ...