Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Küchenkräuter/Salat waschen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Küchenkräuter/Salat waschen

MareiBlume

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ganz herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen hier zu beantworten! Seit ich schwanger bin wasche ich Salat etc. extra gründlich. Dabei stelle ich mir immer wieder die Frage, woran ich erkenne, dass der Salat ausreichend gewaschen ist. Reicht es, wenn ich keine Erde/Sand etc. mehr sehe? Ich habe gelesen, dass z.B. Listerien einen farblosen, geruchslosen Film bilden. Gerade bei kleinblättrigen Salaten wie Rucola oder Feldsalat oder auch bei Küchenkräutern legen sich die Blätter ja oft übereinander, sodass nicht unbedingt jedes Blatt vom Wasserstrahl getroffen wird. Jedes Blatt einzeln zu waschen ist ja aber auch nicht praktikabel, da wird man ja verrückt! Wie groß ist eigentlich die Gefahr, sich über Salat zu infizieren tatsächlich? Haben Sie soetwas schonmal in der Praxis erlebt oder entspricht das Risiko eher denen eines Beipackzettels bei Medikamenten? Nochmals vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Listeriosegefahr ist im Falle eines Salates wirklich minimal, vor allem wenn man den Salat wäscht. Wenn Sie den Salat mit Leitungswasser waschen und dafür Sorge tragen, dass das Wasser überall hinkommt (z.B. indem Sie den Salat "rühren"), ist es ausreichend. Man muss den Salat nicht "sterilisieren", also gänzlich frei von Bakterien machen - der Salat muss nur nach menschlichem Ermessen sauber sein. Wenn keine Erde mehr dran ist, ist das ein ganz gutes Maß dafür, dass der Salat auch gewaschen worden ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Seit ich schwanger bin verfolge ich nahezu täglich dieses Forum - vielen Dank für Ihren Rat! Leider gehöre ich zu den nervösen Schwangeren und mache mir um vieles Gedanken: Aktuell beschäftigt mich die Frage, ob Salat unter fließendem Wasser gewaschen werden sollte oder ob es ausreicht ihn in einer mit Wasser gefüll ...

Hallo Herr Dr. Costa, Wenn ich einen Grünen Salat wasche, wasche ich immer jedes einzelne Blatt von beiden Seiten unter dem Wasserhahn. Es dauert dann immer wirklich lange bis der Salat gewaschen ist. Da mein Beckenboden nach langem Stehen ziemlich schmerzt (denke er ist noch von der 1. SSW geschwächt) habe ich mich gewundert wie ich den Salat sch ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...

Lieber Dr. Costa, Ich habe einige Fragen, die mir in letzten Tage Sorgen bereiten. Ich bin  in der 26. Schwangerschaftswoche. Am Samstag, habe ich beim Einkaufen Milch gekauft. Während ich die Tüten transportierte, bemerkte ich, dass sich ein wenig Flüssigkeit in der Tüte gesammelt hatte, konnte aber nicht feststellen, ob es von der Milch od ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema Listerien. Bei uns in der Kantine gab es gestern gebratene Champignons, Polenta-Spinat-Taschen (TK-Produkt) und Rucola+Feldsalat ohne Dressing, alles auf einem Teller. Der Salat kam aus der Tüte und wurde nicht gewaschen (ich habe die Kantinenmitarbeiter schon mehrmals dabei beobac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe mir extra kleine Päckchen Mayonnaise gekauft von Heinz. Allerdings erst jetzt gesehen dass diese Salat Mayonaise sind. Und dort steht nicht drauf dass das Eigelb pasteurisiert ist.. das steht auf der normalen Mayonaise von Heinz allerdings drauf.  Kann ich diese Salat Mayonaise dennoch essen wenn nu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, in den letzten Tagen habe ich Appetit auf Eisbergsalat. Ich meine mal gehört zu haben, dass komplett unverpackter Salat sicherer sei was Keimbildung anbelangt. Der Eisbergsalat, den ich im Auge habe, ist in eine Plastikfolie als Ganzes eingeschweißt (nicht vorgeschnitten). Darf man so einen Salat nach gründlichem W ...

Hallo Herr Dr. Costa,  wir waren heute bei Freunden Grillen und als Beilage gab es Salat (Gurke, Tomate, Oliven, Zwiebeln) und dieser war in einem Essig-Öl Dressing angemacht. Ich habe viel von dem Salat gegessen, da er gut geschmeckt hat. Erst später habe ich erfahren dass bereits alles am Vortag zubereitet wurde, der Salat war also schon 24h ...

Hallo Herr Dr. Costa Ich habe gelesen dass man keine fertigen, abgepackten Salate essen soll. Ich dachte das Betrifft die fertigen Salate mit Soße und Gabel. Jetzt bin ich aber etwas verunsichert. Betrifft das auch den abgepackten Roucola, Feldsalat, Blattsalat? Das ist ja eigentlich kein fertiger Salat. Ist aber in einer Tüte oder Plastiksc ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich kaufe immer kleine Cherry Rispentomaten aus dem Supermarkt. Ich lege sie kurz in eine Schüssel mit Wasser ein und nehme dann immer ein paar in beide Hände, reibe sie grob ab und lasse fließendes Wasser darüberlaufen für einige Zeit (mehrere Sekunden). Dann lege ich sie in eine Schale, ohne sie abzutrocknen und verspeis ...