Sonnenblume0917
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, wenn ich Kartoffeln schäle, die anschließend gekocht werden, wasche ich die Kartoffel nicht vor dem Schälen sondern erst danach und tue sie dann in den Topf zum kochen. Während dem Schälen trage ich so Haushaltshandschuhe. Jetzt kommt es beim schälen manchmal vor, das mir dabei was ins Auge oder Mund spritzt. Wahrscheinlich von der Stärke oder Flüssigkeit der Kartoffel. Das Gleiche hab ich bei Zwiebeln. Die wasche ich auch nicht vorher und wenn ich die schäle spritzt manchmal der Saft der Zwiebel ins Auge oder Mund. Könnte hiervon Toxoplasmose oder Listetose von ausgehen oder ist das übertrieben? Grüße
Kartoffeln und Zwiebel sollten genauso verarbeitet werden, wie Sie es beschreiben. Man muss sie vor dem Schälen nicht waschen. Wenn Sie Wasserspritzer von den Kartoffeln oder Zwiebeln ins Gesicht bekommen, ist das kein Problem - eine Infektionsgefahr besteht nicht. Kein Grund zur Sorge also.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa Darf man eigentlich Zwiebel und Kartoffel, die bereits austreiben, noch essen, wenn man die Triebe zur Gänze wegschneidet? Mir passiert das ab und zu, dass die Knollen austreiben, obwohl ich sie kühl lagere. Eine Frage, die mich schon lange interessiert, aber in der SS besonders. Danke!! Edith (20. ssw)
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen an Sie: 1.) Mein Mann hat heute ein Feld von einem Gutschein freigerubbelt (so ein silbriges Feld, wie bei einem Rubbellos) und hatte dann seine Hände über meinem Essen, ich kann nicht ausschließen, dass wintzige Krümel auf mein Essen gefallen sind, kann dies meinem Baby geschadet haben ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe durch die Kälte und mein häufiges Händewaschen sehr rissige Hände. Gestern habe ich Sauerkraut mit Zwiebeln und Kartoffeln zubereitet. 1. Die Zwiebel ist mir nach dem Schälen, aber ungewaschen beim Wegwerfen der Schale an eine solche Hautstelle gekommen. 2. Des Weiteren habe ich das Sauerkraut aus d ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gestern ca. 7 Drillinge-Kartoffeln mit Schale gegessen. Die Kartoffeln waren frisch und hatten keine grünen oder keimenden Stellen. Ich habe erst danach gelesen, dass man in der Schwangerschaft keine Kartoffeln mit Schale essen soll. Jetzt mache ich mir große Sorgen wegen dem Solanin. Danke für Ihr ...
Hallo, Ich habe mir gestern Kartoffeln gekocht und sie wohl etwas zu lange köcheln lassen. Als ich die Kartoffeln abschütten wollte, war nur noch wenig Wasser vorhanden und beim herausnehmen der Kartoffeln habe ich bemerkt, dass der Topfboden ganz schwarz angebrannt war. Ein paar Kartoffeln waren fest am Boden, ließen sich aber teils lösen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Ich bin im 7 . Schwangerschaftsmonat und hatte am Anfang der Schwangerschaft gelesen, dass man Reste vom Vortag auch in der Schwangerschaft problemlos einmal erhitzen kann, sofern man die Hygienebedingungen einhält, das Essen abkühlen und anschliessend in den Kühlschrank stellt und man das Essen beim Verzehr einmal ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa Herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage betreffend mehrfachen Aufwärmens von Suppen, welche aus Zwiebeln, Wirsing und Sellerie bestehen. Ich bin trotz Ihrer "Entwarnung" immer noch verunsichert. Ich hoffe, dass ich meine Frage richtig gestellt habe. Mir ging es darum abzuklären, ob bei Suppen, w ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe heute bei meiner Familie ein Kartoffelgratin gegessen, welches im Ofen überbacken wurde. Dafür kamen geschälte, rohe Kartoffeln in die Auflaufform. Erst im Nachhinein habe ich mitbekommen, dass die verwendeten Kartoffen schon gekeimt hatten. Die Keime wurden entfernt und auch die Schale wurde entfernt. Nun mache i ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 38. SSW und heilfroh, wenn das Baby bald auf die Welt kommt und ich mir nicht mehr ständig Gedanken um Listerien in meinem Essen machen muss ..wobei dann bestimmt genug andere Sorgen kommen werden ;-) Nun zu meiner eigentlichen Frage. Meine Schwiegermama hat gestern ein Gericht für uns gekoc ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. med Costa, in der Schwangerschaft habe ich oft Mandarinen gegessen, ohne sie vorher zu waschen. Ich hatte dann bestimmt Pestizide oder Pflanzenschutzmittel an den Händen vom Schälen und habe dann die Mandarinen direkt gegessen. Ohne vorher die Hände zu waschen. Auch kann ich mich an einige Male erinnern,wo ich ofenkart ...