Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Reste mehrfach aufgewärmt (unter anderem Zwiebeln, wirz und sellerie)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Reste mehrfach aufgewärmt (unter anderem Zwiebeln, wirz und sellerie)

Ally_1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa Ich bin im 7 . Schwangerschaftsmonat und hatte am Anfang der Schwangerschaft gelesen, dass man Reste vom Vortag auch in der Schwangerschaft problemlos einmal erhitzen kann, sofern man die Hygienebedingungen einhält, das Essen abkühlen und anschliessend in den Kühlschrank stellt und man das Essen beim Verzehr einmal stark erhitzt. Mir war bewusst, dass dies für Eier, Spinat und Reis nicht gilt.  Allerdings war mir nicht bekannt, dass man Zwiebeln, Selleriestange und Wirz wegem dem Nitrat ebenfalls nicht aufwärmen darf… vor allem nicht die Zwiebeln, die praktisch überall drin ist.  Ich habe die letzten sechs Monate oftmals Reste (unter anderem Lasagne, Bolognese, Aufläufe und vor allem Minestrone mit zwiebeln und wirz), die all diese Lebensmittel enthalten, verzehrt. Mit oftmals meine ich ca. 1x pro Woche. Muss ich mir nun Sorgen für mein Kind machen? Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen… Herzlichen Dank für Ihre Zeit.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dass man Speisen nicht aufwärmen darf, in denen Zwiebeln, Sellerie und anderes Gemüse enthalten ist, lese ich das erste Mal. Wie es so schön heißt, "man lernt nie aus" und dazu bin ich weiterhin bereit... Ich darf annehmen, dass die/der/dasjenige Persönchen, welches solche Erkenntnisse ins Internet einsetzt, diese experimentell klar unter Beweis gestellt hat. Oder soll das einfach nur eine Meinung sein, aus einem Hut hervorgezaubert ?!   Das einzige, was in diesem Zusammenhang stimmt, ist, dass man gekochtes Essen am selben oder nächsten Tag aufwärmen darf, ohne dass irgend jemand einen Schaden davon trägt. Mehr ist dazu nicht zu sagen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, ich persönlich liebe Knoblauch und Zwiebeln und verarbeite die auch fast bei jeder Speise die ich zubereite. Nun hab ich aber auf einer Informationsseite gelesen das die Babys Fruchtwasser schlucken und somit ja alles zu sich nehmen was die Mama so isst. Hier wurde insbesondere auch auf Knoblauch und Zwiebeln hingewiesen ...

Lieber Herr Dr., ich esse super gerne rohe Zwiebeln und davon gern auch viel. Heute gab es Quark (ein kleines Päckchen) mit 1,5 Zwiebeln. Es schmeckte sehr gut aber ich habe es mit den Zwiebeln zu gut gemeint sodass ich Magenbrennen bekommen habe. Sind so große Mengen an Zwiebeln auch für mein ungeborenes schädlich oder geht es jetzt nur mir sch ...

O.T.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin aktuell in der 31. SSW und hätte mal eine kurze Frage wegen den Zwiebeln. Diese haben ja unter der braunen Schale oft so schwarze Stellen - ist das Schimmel??? Kann man diese Zwiebeln noch essen, wenn man die braune Schale mit den schwarzen Stellen und vielleicht auch die erste weiße Schicht entfernt o ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, wenn ich Kartoffeln schäle, die anschließend gekocht werden, wasche ich die Kartoffel nicht vor dem Schälen sondern erst danach und tue sie dann in den Topf zum kochen. Während dem Schälen trage ich so Haushaltshandschuhe. Jetzt kommt es beim schälen manchmal vor, das mir dabei was ins Auge oder Mund spritzt. Wahrs ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Sie können sich gar nicht vorstellen wie hilfreich ihr Forum und ihre Unterstützung hier für viele Schwangere ist! Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit! Nun zu meinen Fragen: ich bin in der 11. Ssw. Vor einigen Tagen war ich in meiner Heimat und habe von meinem Bruder am Vortag aufgeschnittene und gesalzene Zwiebeln v ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe durch die Kälte und mein häufiges Händewaschen sehr rissige Hände. Gestern habe ich Sauerkraut mit Zwiebeln und Kartoffeln zubereitet. 1. Die Zwiebel ist mir nach dem Schälen, aber ungewaschen beim Wegwerfen der Schale an eine solche Hautstelle gekommen. 2. Des Weiteren habe ich das Sauerkraut aus d ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich muss Sie nochmal mit was nerven. In meiner Schwangerschaft habe ich des öfteren auch Cheeseburger bei einer Fastfoodkette (Kochlöffel) gegessen - letztens erst am Sonnabend. Nun habe ich mit erschrecken daran gedacht, ob die Zwiebel überhaupt abgewaschen war und mache mir jetzt Sorgen wegen Listerien. Besteht hier e ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, mir ist aufgefallen, dass Zwiebeln oftmals an der Schale kaputt sind, also das Fleisch quasi offen liegt. Nun werden Zwiebeln ja nur geschält, nicht gewaschen. Am Anfang habe ich einen Salat im Restaurant gegessen in dem sich auch Zwiebeln befanden. Die köche haben diese ja sicherlich nicht gewaschen. Gehen von Zwiebe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa Herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage betreffend mehrfachen Aufwärmens von Suppen, welche aus Zwiebeln, Wirsing und Sellerie bestehen. Ich bin trotz Ihrer "Entwarnung" immer noch verunsichert. Ich hoffe, dass ich meine Frage richtig gestellt habe. Mir ging es darum abzuklären, ob bei Suppen, w ...