Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kann Vit A Mangel zu Zwerchfellhernie führen?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kann Vit A Mangel zu Zwerchfellhernie führen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geerter Dr.Costa, Ich habe einen Sohn mit Z.n. kongenitaler Zwerchfellhernie und einem ASD II. und eine kerngesunde Tochter. Nun bin ich wieder schwanger und habe natürlich Angst, noch mal so ein Baby zu bekommen. Ich hab eine Studie gelesen von Rodriguez, in der nachgewiesen wurde, dass Vitamin A-Mangel zu dieser Fehlbildung führt. Haben Sie von dieser Theorie gehört? Stimmt es? Außerdem löst wohl ein Stoff namens Nitrophosphan die Zwerchfellhernie bei den Ratten aus. Jetzt frage ich mich immer, was ich gegessen oder nicht gegessen haben soll, dass mein zweites Kind diese Fehlbildungen hat. Oder villeicht kennen Sie andere Ursachen, die diese Fehlbildungen verursachen können? Liebe Grüße Svetlana


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Über die Ursachen einer Zwerchfellhernie weiß man nicht sehr viel. Es gibt eine familiäre Häufung (d.h. dass in manchen Familien, vor allem in solchen, in denen die Eltern miteinander verwandt sind, diese öfter auftritt als in anderen Familien). Es gibt tatsächlich Studien, die darauf hinweisen, dass ein Vitamin-A-Mangel mit eine Rolle spielen könnte. Die gute Nachricht ist, dass das Wiederholungsrisiko extrem gering ist. Für Sie bedeutet das nur, dass Sie darauf achten sollten, genügend Vitamin A über die Nahrung aufzunehmen. Besonders Vitamin A-haltig sind Fleisch, Leber (diese ist aber in der Schwangerschaft besser zu meiden, Erklärung weiter unten), Vollmilch, Butter, Obst und Gemüse (z.B. Karotten). Viel gefährlicher und problematischer ist allerdings ein Überangebot an Vitamin A als der Mangel, weil dann etliche Fehlbildungen beim Kind auftreten können. Das kann passieren, wenn man viel Leber ißt. Daher nehmen Sie bitte auch kein Vitamin A in Tablettenform ein - wenn Sie viel Gemüse essen, kann nichts passieren, weil der Körper aus der Vorstufe des Vit A das "richtige" Vitamin A herstellt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ergaenzend zur vorangeganenen Frage : mein Vit.B12 Spiegel liegt aktuell bei 140. Wie ernaehre ich mich nun am optimalsten mit dem niedrigen TSH als Nebendiagnose? Vielen Dank!! Hanan

Lieber Herr Costa, bei mir wurde am 28.01. eine Schwangerschaft (5+0) bestätigt. Gleichzeitig wurde bei mir ein starker Vit. B12 Mangel festgestellt (100ng/l). Seitdem nehme ich nun jeden zweiten Tag oral 1000ug B12 Tabletten ein. Jetzt mache ich mir natürlich riesige Sorgen, dass sich die ersten 5 Wochen mit B12 Mangel auf die SS (zu lang ...

Hallo, ich bin in der 7. SSW. Bei mir wurde ein starker Vitamin B12 Mangel festgestellt. Mein Wert liegt bei 99 ng/l. Der Referenzwert liegt zwischen 160 und 970. Ich bekomme nun Injektionen mit 1000 μg einmal wöchentlich. Allerdings habe ich die erste Spritze erst Anfang der 5.SSW bekommen. Ich habe viel darüber gelesen, wie wichtig Vitamin B12 g ...

Guten Tag, ich habe über lange Zeit (3 -3 /12 Jahre ) Folsäure 5mg /täglich genommen. Wurde mir so von der Gynäkologin geraten. Dies ist nun schon ca 1 Jahr her. Nun wurde ich doch schwanger und hab ab dem pos.Test erneut 5mg/täglich eingenommen, dies bis zur 11.SSW . Danach habe ich Folioforte 1 genommen. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich durc ...

Lieber Herr Dr. Costa, schon oft habe ich Beiträge von Ihnen gelesen. Vielen Dank für Ihre geduldigen Antworten. Nun habe ich selbst eine Frage, da ich momentan nicht genau weiß, wie ich weiter vorgehen soll, da ich unterschiedliche Antworten von meiner Hausärztin/Frauenärztin bekommen hab. Ich bin in der 28. SSW, ernähre mich vegetarisch (ic ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, Bei mir würde leider ersr spät (36. Ssw) ein Vitamin B12 Mangel festgestellt. Können Sie eine Aussage darüber treffen, wie wahrscheinlich Folgen oder ernstere Folgen für das Baby sind? Ich mache mir große Sorgen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Schöne Grüße Ulrike

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe in der 9. Ssw selbständig Vitamin B12 untersuchen lassen (Wert: 250 von 700). Also unterer Normbereich und nehme eh seit Beginn verschriebene Vitamine mit Vitamin B 12. Daher ging ich davon aus, dass es eher mehr wird als weniger. Hämoglobin Wert war im Durchschnittsbereich. Jetzt in der 32. Ssw stellt sich ein Vi ...

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Vitamin B12 Mangels (168pg/ml, Bereich: 197-700). 1. Ich habe gleichzeitig einen Eisenmangel (Ferritin: 20, Bereich: 50-110). Kann dies den MCV von 91 (Bereich: 78-98) ausgleichen und somit eine megaloblastäre Anämie verschleiern? 2. Mein Folsäurewert liegt bei 19,5 (Bereic ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, mein B12 Wert hat sich in der Schwangerschaft innerhalb von 4 Monaten trotz täglicher Einnahme von 10 Mikrogramm B12 halbiert und liegt jetzt knapp an der Grenze zum Mangel. Eine Anämie wurde jedoch nicht festgestellt. Ist es korrekt und ungefährlich für das Baby dies jetzt durch die tägliche Einnahme von 500 Mikrogramm B ...

Guten Tag! ich bin noch ganz ganz früh schwanger, 5. SS-Woche. Ich habe jetzt meinen Laborwert von Ende Jänner 25 herausgekrammt und gesehen, dass ich einen Natrium Wert von 137 (Referenzwert 136-145) habe.  Ich mache mir sorgen, da mir manchmal etwas übel ist und ich Kopfschmerzen habe, dass der Wert zu niedrig ist bzw ein Mangel plötzlich vo ...