Rahel@12
Guten Tag Herr Dr. Costa Ich wohne in der Schweiz und mein FA meinte, bei uns sei eine Jod-Supplementierung in der SS nicht nötig. Können Sie da etwas dazu sagen..? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in Deutschland eine Supplementierung empfohlen wird und 10km weiter nicht mehr. Deshalb, anders gefragt, könnte es denn schaden, trotzdem Jod-Tabletten einzunehmen? Meine Schilddrüse ist in Ordnung, ich esse selten Fisch (aber Fischkapseln fürs Omega 3 - ist in solchen Kapseln auch Jod enthalten?), zwar täglich 1 Joghurt, aber nicht mehr Milchprodukte, und ich salze zuhause mit jodhaltigem Salz.. Ich bin gespannt auf Ihre Einschätzung und danke Ihnen schon im Voraus! Rahel
In Deutschland gibt es eine generelle Empfehlung, Jod und Folsäure in Tablettenform einzunehmen. Das ist kein "Muss", nur eine Empfehlung. Wahrscheinlich ist es so, dass sehr viele Schwangere darauf verzichten könnten, weil sie genug Jod im Alltag zu sich nehmen, wenn sie jodiertes Salz, Fisch, Eier, Käse,, Nüsse, etc. essen. Früher gab es einige Gebiete in Deutschland, vor allem im Süden, in denen der Boden wenig Jod enthielt, so dass man dachte, dass eine Supplementierung doch eine gute Lösung wäre. Es ist einfacher, es allen zu empfehlen, als bei jeder einzelnen Schwangeren alle möglichen Untersuchungen durchzuführen und Lebensmittellisten zu erstellen, um zu sehen, "ob es genug ist"... Da wir Lebensmittel von überall, das ganze Jahr über bekommen und essen, spielt der Boden keine so große Rolle wie früher. Insofern glaube ich, dass Jodtabletten wahrscheinlich nur ganz selten, in ausgewählten Fällen notwendig sind. Dass in der Schweiz die empfehlung anders als in Deutschland lautet, ist nicht falsch sondern durchaus vertretbar. Wenn Sie jodiertes Salz verwenden, könnte das genug sein. Wenn Sie sich wohler fühlen, indem Sie eine zusätzliche Jod-Tablette einnehmen, geht das auch.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Costa, mich interessiert wieviel Jod am Tag ein Baby benötigt. Ich nehme täglich das Femibion 2 wo 150 µg Jod drin ist und esse ein Mal pro Woche Wildlachs (soll am wenigsten Quecksilber enthalten) und das obwohl mir selber das nicht gut tut (Hashimoto). Die Schilddrüsenwerte werden regelmäßig kontrolliert, aber aktuell ständig ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, meine Heilpraktikerin hat mir empfohlen, zusätzlich Jod in Form der Lugolschen Lösung 5% zu supplementieren. Ich habe gerade einen Tropfen in Wasser aufgelöst zu mir genommen, der 6, 5 mg Jod enthält. Als ich auf meine Femibion-Packung geschaut habe, habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass 150 ug schon 100% des ...
Hallo Dr. Costa, ich bin derzeit in der 23. SSW. Habe jetzt vor kurzem wieder eine neue Packung mit Folsäuretabletten von Femibion gekauft und da ist mir aufgefallen dass auf der Packung „ohne Jod“ steht. Jetzt wollte ich mal fragen ob das nun schlecht ist wenn kein Jod dabei ist oder ob man lieber welche mit Jod nehmen solle? Liebe Grüße :)
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, Erst einmal vielen Dank für ihre Mühe und Bearbeitung aller Fragen hier. Wir haben ein Anliegen und bitten um Hilfe. Ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche und nehme von Anfang an bzw. schon vor der Schwangerschaft Folio Jetzt Folio Phase2 : Folsäure B9: 400 ug Jod: 150 ug D3: 20 ug B12 ...
Zu Beginn der Schwangerschaft hat man festgestellt, dass mein B12 Wert zu hoch ist. Seit dem nehme ich folgende einzelne Präparate: 1) Folsäure 0,4 mg 2) Kaliumiodid 100 Mikrogramm Ich nehme jeweils eine Tablette pro Tag und bin in der 18 SSW. Wie lange soll man Jod und Folsäure weiter nehmen? Leider hat sich auf der Haut eine Dermatitis geb ...
Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger und in der 9.SSW. Ich habe eine Autoimmunthyreoiditis und bin jetzt in der Schwangerschaft von einer Unterfunktion in eine leichte Überfunktion gerutscht (FT3 und FT4- Wert sind im Normbereich). Bisher nehme ich Femibion ohne Jod. Nun sagt meine Gynäkologin, ich solle zusätzlich Jod zuführen und mein ...
Lieber Herr Dr. Costa, habe aufgrund einer Teilresektion meiner Schilddrüse jahrelang 37,5mg L-Thyroxin eingenommen mit TSH-Werten um die 1. Auch in meiner vorherigen Schwangerschaft passte die Dosis immer ohne Anpassungen. Allerdings scheint meine Schilddrüse in dieser Schwangerschaft verrückt zu spielen: In der 11. SSW wurde erneut mein TS ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vorab vielen Dank, dass Sie im Rahmen dieses Forums so viele Informationen zur Verfügung stellen! Ich habe eine Frage zur Supplementierung von Omega 3 und Vitamin E. Ich bin in der 9. SSW und nehme seit ca 2 Wochen das Femibion 1 Kombipräparat mit Jod ein. Zusätzlich nehme ich, wie vor der Schwangerschaft wegen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich nehme Folioforte 150ug Jod beim Kinderwunsch ,bisher keine Schilddrüsenüberfunktionstörung. in der 4.SSW: TSH Wert von 2.56 ( Schwangerschaft nicht entdeckt) in der 8.SSW : TSH Wert von 4.02 Ft4 von 0.99 grenzwertig bei normwert über 0.92 Ft3 von 2.94 beim normwert über 2.00 latente Hypothyreose ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, da ich u.a. Hashimoto und eine (eingestellte) Schilddrüsenunterfunktion habe und zu Beginn der Schwangerschaft von betreuuenden Ärzten unterschiedliche Empfehlungen zu Jod erhalten habe, habe ganz zu Beginn der Schwangerschaft den Jodgehalt im Serum bestimmen lassen. Der war zu hoch. Wir haben deswegen berechnet, w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA