lunafee
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin anfang 31. SSW, und habe gestern vom Discounter ein Küchenfertiges, frisches halbes Hähnchen (750g) gekauft, welches sich in einer Aluschale befand. Laut der Anweisung auf der Verpackung, sollte das Hähnchen in der Aluschale, im vorgeheiztem Ofen bei 200 Crad (Ober u. Unterhitze) ca. 35min. - 40min. im Ofen verbleiben. Nach knapp 45min. habe ich es dann aus dem Ofen geholt. Da ich ja annahm, dass mögliche Listerien sich immer auf der Oberfläche vom Fleisch befinden und nach wenigen Minuten von über 70 Crad sicher abgetötet werden, habe ich das Hähnchen also bedenkenlos gegessen. Doch zwischendurch fiel mir aber auf, dass das Fleisch größtenteils zwar Weiß/hell war, aber an manchen Stellen doch gräulich war und manchmal auch rote/blutige Adern hatte. Zudem war das Fleisch etwas komisch in der Konsistenz, so als wäre es nicht richtig durchgegart gewesen, obwohl das Fleisch von der Farbe her soweit Weiß/hell war. Meine Frage wäre folgende; sollte das Hähnchen nicht vollständig durchgegart gewesen sein, müsste doch aber zumindest eine Kerntemperatur von über 70 Crad im Inneren vorhanden gewesen sein, bei einer Ofentemperatur von 200 Grad, so dass der Verzehr von vielleicht nicht durchgegartem Hähnchen, unbedenklich bezüglich Listerien wäre, oder täusche ich mich da?? Und eine weitere Frage; nachdem der Bratvorgang beendet war, befand sich in der Aluschale eine rot-orangene Flüssigkeit. Ich gehe eigentlich davon aus, dass es sich hierbei ja um eine Vermengung von Bratensaft, Öl und rotem Gewürz gehandelt haben müsste, oder könnte es sich doch um blutigen Bratensaft gehandelt haben, wegen dem eventuell nicht vollständig durchgegartem Hähnchen?? Vielen Dank schon mal im voraus!
Zwar kann es beim Erhitzen passieren, dass eine Speise im Inneren noch nicht gar ist, obwohl sie außen verbrannt aussieht (das mal als Extrem-Beispiel), aber das dürfte bei einem Hähnchen eher nicht der Fall sein, weil hier das Gewebe nicht sehr dick ist. Die für das Abtöten von Listerien notwendigen 70° sind mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht worden. Außerdem sollten Sie bedenken, dass Hähnchenfleisch nicht unbedingt als eine der Hauptquellen für Listerien gelten. Auch wenn Listerien überall vorkommen können, sind hier Salmonellen häufiger. Das nur so, am Rande. Die rötliche Flüssigkeit könnte alles Mögliche sein: Wasser (auch aus den Zellen stammend), wenn das Hähnchen tiefgefroren war, aber auch der flüssige Anteil des Restblutes, nachdem das Eiweiß durch die Hitze "denaturiert" worden ist. Denaturiert bedeutet, dass die Struktur des Eiweißes zerstört worden ist. Lange Rede kurzer Sinn - eine Infektion ist höchstunwahrscheinlich.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Costa, Ich bin nun in der 21. SSW und habe folgende wichtige Frage: Eine Hähnchenpackung, welche als Verfallsdatum den 16/03/2018 hat, wurde zu gegebenem Zeitpunkt damals von uns in der Orginalverpackung (Plastik) eingeforen. Nun hat mein Freund das Hähnchen gestern (also 4 Monate später) aus der Tiefkühltruhe genommen und in ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24
Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage. Bei meiner Mama gab es Kaffee/Kuchen. Sie hat eine freigänger Katze. Sie hat sie mal kurz gestreichelt und dann das Besteck angefasst, dass ich auch benutzt habe ohne vorher Hände zu waschen muss ich mir Sorgen machen? und dann gab es Abends div. Käse, Lachs etc wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...
Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med.Costa, ich befinde mich derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche. Mein Mann hat mir am Freitag von einem Straßenfest in unserer Stadt dünnes Fladenbrot bestrichen mit Hackfleisch sowie Klöße aus Bulgur mit Hackfleischfüllung mitgebracht, die ich gegessen habe. Am nächsten Morgen habe ich leider davon Durchfa ...
Guten Morgen, ich war gestern bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am Ende, als mein ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eierkonsum wegen Cholin
- Nochmals Rückfrage Arsen
- Gefahr durch schon geöffnete Flasche
- Listerien an Knoblauch
- Kirschen
- Flammkuchen mit Ziegenweichkäse mit Rand
- Eis (Nicecream) Listerien
- Toxoplasmose/Listeriose durch dreckiges Wasserglas
- Toxoplasmose/Listeriose durch dreckiges Wasserglas
- Realistische Toxoplasmoseinfektion