Nora@39
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, erst einmal ein großes Kompliment und Dankeschön für Ihre Geduld, die sie für all die Fragen in der Schwangerschaft aufbringen. Ich habe leider sehr große Angst vor Listeriose und Toxoplasmose, da ich Toxoplasmose negativ bin und auch zur Risikoschwangerschaft gehöre. Dazu folgende Fragen: 1.) Wir haben vor, in Deutschland in einem 4*-Hotel Urlaub zu machen. Kann ich dort zum Frühstück bedenkenlos folgendes essen: frische Säfte aus offenen Behältern, Brot zum selber Schneiden, fertig geschnittenen Obstsalat, Joghurt, Quark, Nüsse und Müsli aus offenen Schüsseln, gegarten Aufschnitt von offenen Platten, gegarte Speisen wie Rührei aus Warmhaltebehältern? Was sollte ich dort sonst beachten? Wie sieht es mit Restaurants (mittlere Preisklasse) aus? Kann ich dort bedenkenlos Salat bestellen? Bei allen Speisen habe ich keine Kontrolle, ob sie ordentlich gewaschen wurde oder alle andere Hygieneregeln eingehalten wurden wie z.B. nach Fleisch- und Eierzubereitung die Hände zu desinfizieren. 2.) Wenn ich einkaufe, fasse ich ja Obst, Fleischtüten mit rohem Fleisch von der Frischetheke, aber auch Joghurts, Frischkäse, Toast etc. an. Zu Hause angekommen, wasche ich mir natürlich gründlich die Hände. Aber wenn ich dann z.B. den Frischkäse aufs Brötchen schmiere, weiß ich ja nicht, ob irgendwelche Erreger beim Einkauf durch meine Hände an die Verpackung gelangt sind. Wenn ich dann das Brötchen esse ohne nochmals die Hände zu waschen nach dem Belegen, habe ich Bedenken, mich mit Toxoplasmose oder Listeriose anzustecken. Wie wäre hier der richtige Umgang? 3.) Reicht es aus, wenn ich nach Kontakt mit rohem Fleisch in der Tüte oder Eiern die Hände 30 Sekunden lang wasche? Bei der Verarbeitung von rohem Fleisch und Eiern trage ich Einmalhandschuhe. Reicht es auch hier aus die Handschuhe auszuziehen und anschließend einmal die Hände zu waschen? Ich entwickle leider bereits einen Waschzwang und habe schon rissige Hände. Deshalb möchte ich Desinfektion vermeiden, was mir jedoch sehr schwer fällt. 4.) Ich esse sehr gerne Salat. Aus Angst vor Listeriose vermeide ich auch ihn schon zuzubereiten. Reicht es aus den Salat in frischem Wasser im sauberen Spülbecken zu waschen und diesen Vorgang noch einmal zu wiederholen? Und wie muss ich mit Kohlsorten umgehen, die ich noch gare? Den Kohl wasche ich vorm Schneiden als Ganzes unter fließendem Wasser. Müssen diese geschnitten nochmal gewaschen werden? Anderes Gemüse und Obst wasche ich jeweils 15 Sekunden lang unter fließendem Wasser. Ich bin mir bewusst, dass ich sehr übertreibe, jedoch weiß ich nicht mehr, wo die Grenzen liegen. So kann es auf jeden Fall nicht die ganze Schwangerschaft weiter gehen. Ich hoffe, sie können mir einige Ängste nehmen. Für Ihre Mühen vielen Dank im Voraus!
Danke für die netten Worte ! Zu Ihren Fragen: 1.) In Deutschland werden in den meisten 4*-Hotels Hygienevorschriften eingehalten. Das sage ich mal so, weil ich weiß, wie streng kontrolliert wird. Bei den Frühstücksbüffets dürfen Sie die genannten Speisen (frische Säfte aus offenen Behältern, Brot zum selber Schneiden, fertig geschnittenen Obstsalat, Joghurt, Quark, Nüsse und Müsli aus offenen Schüsseln, gegarten Aufschnitt von offenen Platten, gegarte Speisen wie Rührei aus Warmhaltebehältern) bedenkenlos essen. Salat gilt als sehr gesund, auch in einem Restaurant. 2.) Nach jedem Einkauf sollten Sie sich nur die Hände waschen - mehr Vorsicht ist nicht notwendig. Durch das Anfassen von Verpackungen, Obst, Gemüse, etc. passiert nichts, wenn Sie sich die Hände danach gewaschen haben. Die Verpackungen sind zwar nicht "steril", aber das müssen sie auch nicht sein - Sie selbst verfügen ja über ein normales Immunsystem, welches mit solchen, leichten Verunreinigungen gut zurecht kommt. Den Frischkäse auf einem Brötchen müssen Sie also nicht mit sterilen Handschuhen schmieren... 3.) Auch nach einem Kontakt mit rohem Fleisch in der Tüte oder Eiern sollten Sie die Hände ganz normal waschen. Nicht stundenlang... Die Idee mit den Einmalhandschuhen bei der Verarbeitung von rohem Fleisch und Eiern finde ich gut. Meiner Ansicht nach müssen Sie sich die Hände nicht unbedingt desinfizieren, sondern nur waschen. Das reicht aus. Gegen "rissige Hände" können Sie eine Handcreme benutzen. 4.) Salat ist sehr gesund. Es reicht aus, den Salat in frischem Wasser im sauberen Spülbecken zu waschen und diesen Vorgang noch einmal zu wiederholen. Das gilt auch für Kohl. Also ist alles "im grünen Bereich", was Sie beschreiben... Nur an der "Panik" müssen Sie ein bisschen "arbeiten". Wenn es ein Geschäft gäbe, in dem Gelassenheit (am besten in "Bio-Qualität"...) kaufen könnte, würde ich Ihnen den Kauf empfehlen... Aber das wird Ihnen auch so gelingen, da bin ich mir ziemlich sicher...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich möchte Ihnen zunächst für Ihre tolle Arbeit danken, welche viele von uns meist beruhigen lässt oder in weitere Handlung gehen lässt. Nun zu meiner Frage: Ich habe gestern Hackfleisch zubereitet (sehr große und dicke Klopse). Kurz angebraten, aufgegossen und anschließend für 2,5 h in dem Backofen bei 180 ...
Geschätzter Herr Prof. Dr. med. Costa, erstmal vielen Dank vorab für ihre stets bemühten und einfühlsamen Antworten für besorgte Schwangere. Ich mache mir seit gestern große Vorwürfe weil ich unachtsamerweise in einem Café einen "selbst-gemachten" Zitronenkuchen gegessen habe. Auf diesem war Zuckeguss auf dem als Zierde und zur Geschmacksve ...
Ich bin in der 7/8 ssw und hatte heute so große lust auf die Chicken Nuggets der besagten Kette. Naja hab mir dann im Endeffekt 20er bestellt und nach dem verzehr von 13 Stück ich schau mal in die Nuggets. Tja hätte ich das nur früher gemacht ich nahm an das die bestimmt durch sind durch das frittieren. Ich habe aufjedenfall bei den restlichen fes ...
Hallo, mich bin mir einfach immer so so unsicher bezüglich Toxoplasmose und Listeriose. Gestern habe ich gefrohrenes Hühnchenfleisch in kleine Würfel geschnitten und ein Geschnetzeltes daraus gemacht. Das Fleisch hat 35-45 Minuten gebraten/gekocht. War das zu wenig für gefrorene Hühnchenwürfel? Die Würfel waren 1-2 cm groß. Nach welcher Zeit k ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, häufiger liest man, dass man gegen Listerien und Toxoplasmose durch "Backen, Braten und Kochen" auf 70 Grad für mind. 2 Minuten vorgehen kann. Wie verhält es sich mit Dampfgaren? Gelten da ähnliche Werte für oder müsste man das länger machen? Ich hoffe, Sie haben eine gute Woche. Vielen Dank ...
Hallo Herr Dr. Ich habe Zwiebeln geschnitten und danach leider meinen Mund angefasst. Besteht durch die Schale einen Gefahr für Toxoplasmose/Listeriose? Deine Schwangerschaftswoche: 11
Lieber Herr Dr. Med. Costa, Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...