Rena27
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 20. SSW bis jetzt hab ich noch keinen Fisch in der SS gegessen, da ich ihn leider gar nicht ausstehen kann.... in meiner ersten SS hab ich mich 1x in der Woche ueberwunden Fisch zu essen . Pangasius weil der nicht nach Fisch schmeckt. Nun wollte ich fragen: wie wichtig ist es wirklich Fisch zu essen? Ich nehme "Elevit pronatal" kann so etwas eventuell den Fisch "ersetzen" also diese Naehrstoffe? und 2. waere Pangasius ok?ist der Einzige den ich essen kann, hab aber jetzt schon oefter gehoert, dass er gar nicht so gesund ist... dankeschoen LG Verena
Frage weiter unten beantwortet.
Seebär
Entschuldigen sie vielmals das ich mich einfach an eine andere Frage dran hänge. Die Ärztin in dem Brustzentrum hat mir eine wahnsinns Angst eingejagt. Sie schrieben es könnten Papillome oder so sein. Aber im unteren Bereich der Brust ist eine Walnussgroße Verhärtung zu spüren. Im Befund der Ärztin steht im Vergleich zum übrigen Gewebe befindet sich im unteren Teil der rechten Brust eine Mastodynie. Kein Isolierter Tastbefund. Die Stelle ist im Laufe der letzten drei Monaten in den die Untersuchungen liefen auch anders und mehr geworden. Die Ärtzin meint vielleicht auch vom stanzen. Also erst kam der Ultraschall. Dort fand man eine 7x4x7mm große unscharf aber relativ glatt begrenzte Stelle rechts auf acht Uhr, die wurde gestanzt mit dem Ergebnis ohne Krebszellen.Daneben liegt eine Zyste in ungefähr den gleichen Maßen rechts auf 7 Uhr. Zu derzeit kam nur auf Druck Milchähnliche Flüssigkeit aus nur einem Milchgang. Ohne Tumorzellen der Befund, des Abstrichs. Eine Woche später drückte ich erneut auf die Brust und es kam eine dunkle rötlich ausehende Flüssigkeit aus der Brust. Auf dem Küchenpapier abgestrichen wirkte sie widerum eher bräunlich leicht rötlich. Dann wurde wieder ein Abstrich im Zentrum gemacht. Der Befund ohne Tumorzellen, aber das Labor schrieb weiter abklären. Diese Flüssigkeit kommt nur auf Druck, nie allein. Wenn ich einige Wochen nicht drücke muss ich stärker und etwas länger drücken bis sie kommt, wenn sie einmal da ist kommt sie ganz leicht und schnell auf Druck, vorallem wenn die Brust ausgestrichen wird viel, aus immer nur einer Stelle. Die weiße Flüssigkeit kommt seit die rote kommt nicht mehr. Und auch wie gesagt alles immer nur auf Austreichen oder Druck. Nun wurde ein MRT gemacht, Galaktrographien macht das Brustzentrum nicht mehr meinte die Ärztin. Während dem MRT wurde mir Kontrastmittel in den Arm gespritzt. Dann der Anruf in dem Areal in den ungefähr gestanzt wurde hat sich das Kontrastmittel gorßflächig gesammelt. Sie meinte es hätte sie an einer großen Stelle gesammelt, viel größer als der Befund den sie gestanzt hat. Es geht um mehrere Zentimeter. Sie meinte Kontrastmittel reichert sich stark an Tumoren an, vielleicht könne es aber auch irgendwie durch das stanzen kommen. Sie könne es sich nicht erklären und wir sollten jetzt drei Monate gar nichts machen, dann wieder ein MRT und gucken ob es noch so aussieht. Dann wäre es sicher nicht vom stanzen. Aber es wäre eben eine große Stelle. Wenn sie die angereicherte Stelle entfernen würde würde mir 1/4 meiner Brust fehlen, meinte sie. Papillome in Milchgängen etc. wurden nicht gefunden nur unten die große mit Kontrastmittel angereicherte Stelle. 1.Ist es wahrscheinlich das so ein großer Befund bis jetzt übersehen wurde (außer auf dem MRT) obwohl auch die Abstriche bis jetzt ohne Tumorzellen waren? 2. Ich höre manchmal das die Flüssigkeit die auf Druck kommt nicht so schlimm ist wie die die von alleine kommt. Ist das so und warum? 3. Bin ich ins Internet gegangen, da stand was von lobolären Karzinom was oft nicht auf der Mammographie zu sehen ist oder dem Schall. Es tut mir leid das ich Ihnen damit so auf die Nerven gehe, meine Sorge ist einfach sehr groß.
blauerVogel
Also ganz ehrlich, warum machst du nicht eine eigene Frage auf? Ich find das schon ein wenig frech. Schließlich will die andere Fragenstellerin auch eine ANtwort und du schleichst dich so ein. Wenn du halt nur an zwei Tagen die Woche Fragen stellen kannst, hat das schon seinen Sinn. Also bitte halte dich doch dran und mach deine eigenen Fragen auf!
Es soll auf dieser Welt Menschen geben, die überlebt haben, obwohl sie noch nie Fisch gegessen haben. Zum Beispiel meine Mutter (sie ist 78 Jahre alt...). Fisch gilt als gesund, enthält aber nichts, was in anderen Speisen nicht vorhanden wäre. Vielleicht ein bißchen mehr Jod - aber das kann und soll in Tablettenform ersetzt werden. Machen Sie sich also bitte keine Sorgen, wenn Sie keinen Fisch mögen und ihn auch nicht essen. Auch der "Modefisch" Pangasius muss nicht sein.... Will aber damit nicht sagen, dass ich selbst mich von meiner Mutter so sehr habe beeinflussen lassen, dass ich ihn nicht mag oder esse... Das nur mal so, nebenbei...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wir kaufen oft ein frisches, rohes Fischfilet, welches vakuumverpackt ist und verzehren es innerhalb von 2 Tagen. Aber es liegt im Kühlschrank über 2 Tage in dieser Verpackung. Das ist jetzt wahrscheinlich total irrational aber die Listerien können nicht aus dieser Vakuumverpackung auf andere Dinge im Kühlschrank s ...
Hallo, leider esse ich generell keinen Fisch, da er mir nicht schmeckt (max. 2 mal im Monat ein paniertes Fischfilet). Muss ich deshalb spezielle Fischölkapseln zu mir nehmen? Oder ist die Nährstoffabdeckung bereits durch die tägliche Einnahme von Femibion 2 gegeben? Liebe Grüße:)
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, es geht mal wieder um das leidige Thema Listerien. Leider herrscht, zumindest bei mir immer noch teilweise große Verunsicherung, wie man damit umgeht. Wir haben am Freitag Steckerlfisch gegessen. Meine Makrele war an der einen Seite nicht durch. An der Seite an der ich angefangen habe zu essen, war sie m. E. durch g ...
Hallo Herr Costa, ist da was wahres dran, dass man Fisch nicht mit milch- Joghurtprodukten essen soll. Damit meine ich garnicht, dass man beides nicht zusammen also gleichzeitig essen soll sondern ist das ein Problem, wenn ich zb zum Frühstück Brot mit Frischkäse esse und später zum Abendessen panierten Fisch (den abgepackten zb von Lidl) ? Wi ...
Guten Morgen Dr. Costa, erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Diese ist meines Erachtens nach eine ideale Ergänzung zu den Vorsorgeterminen während der Schwangerschaft. Ich habe eine Frage zum Verzehr von Fisch in der Schwangerschaft. Ich lebe in Spanien und meine Hebamme sagte mir, dass ich nur Fis ...
Guten Tag, Ich hatte mich vor zwei Wochen leider beim Mittagessen bei einer Bowl vergriffen (wollte vegetarische) und habe nun bestimmt 5/6 löffel rohen Fisch gegessen. Ist das Risiko ziemlich hoch sich hier mit Listeriose infiziert zu haben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße Maren1994 Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo, Ich habe mir gestern Abend von Iglo Fisch mit Kartoffel Rösti Panade gemacht. Dieser sollte auf 225 Grad Ober/unter Hitze im vorgeheizten Ofen 15- 20 min. gebacken werden. Da ich aber meist Umluft nehme bei meinem Ofen, habe ich die Gradzahl auf 205-210 gemacht und nicht vorgeheizt, sondern ihn einfach 15 min. länger drin gelassen. ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Fisch. Ich habe ganz oft in der Schwangerschaft mindestens 1xpro Woche Backfisch von Iglo ( pangasius Filet) und ab und zu Seelachs Filet Backfischstäbchen gegessen. Erst jetzt kam ich auf die Idee über Quecksilber nachzudenken. Und finde im Internet mal Berichte das er wenig enthält sowie Berichte die ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema Listeriengefahr bei Fisch. Vor ca. 2 Wochen gab es bei uns in der Kantine Pangasius. Dieser war nicht gebraten, ich vermute aufgrund der fehlenden "Röstfarbe" eher aus dem Dampfgarer o.ä. Nach einigen Bissen habe ich festgestellt, dass der Fisch zwar komplett weiß (nicht mehr rosa) war, ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, gesund ist es sicherlich nicht, aber darf ich die folgenden Prrodukte für die Zubereitung von Nudelsaucen verwenden und falls ja, muss ich bei der Verwendung darauf achten, dass sie gut durchgekocht sind (mind. 2 Min.)? Vielen herzlichen Dank! Zutaten: Palmfett mit KRUSTENTIERextrakten (Palmfett, HUMMERextrakt, ...