pija
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, bei mir wurde ein Gestationsdiabetes festgestellt, der bislang diätetisch eingestellt ist. Ich bin normgewichtig (vor der SS war mein BMI bei 21, seit Beginn des 2. Trimenons habe ich bis jetzt (22. SSW) ca. 3,5 kg an KG zugelegt). Mit den BZ-Werten bin ich meist im Zielbereich. Meine Frage nun: Überall liest man, dass man Kohlenhydrate UND Fette beim Gestationsdiabetes reduzieren soll. Gilt das in jedem Fall oder nur bei Übergewicht um Kalorien zu sparen? Ich habe nämlich ständig Hunger und weiß nicht, wie ich satt werden soll, wenn ich beides reduziere. (Zuviel Eiweiß ist ja sicherlich auch nicht gesund…) Bisher habe ich eher den Fettgehalt der Speisen erhöht, damit ich eben nachhaltig satt werde. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei einem hohen Fettanteil der Speisen der BZ nicht so stark ansteigt, wie wenn ich eine fettarme Mahlzeit mit gleichem Kohlenhydratanteil zu mir nehme. (Ich esse z. B. mein (Vollkorn-)Brot mit einer dicken Schicht Butter und einer dicken Scheibe Vollfett-Käse.) Darf ich weiterhin bei fast jeder Mahlzeit einen erhöhten Fettanteil zu mir nehmen? (Ich überschreite weit die empfohlenen 60-80g Fett/Tag) Oder sollte ich den Fettanteil lieber reduzieren? Und wenn letzteres: Was soll ich stattdessen essen um satt zu werden? Das Baby ist bislang lt. Ultraschall normal groß. Vielen Dank und viele Grüße
Wenn man bei Ihnen einen Gestationsdiabetes festgestellt hat, gehe ich davon aus, dass Sie auch eine Ernährungsberatung bekommen haben. Oder ? Grundsätzlich sollten Sie den Kohlanhydrat- und Fettgehalt reduzieren, wenn Sie unter Diabetes leiden. Aber nicht ganz darauf verzichten, weil Ihr Kind diese Bestandteile unbedingt braucht. Entscheidend sind zwei Aspekte: 1. Die Ernährung sollte ausgewogen sein (also nicht einseitig) und 2. Die gemessenen Blutzuckerwerte sollten möglichst im Normbereich sein. Was Sie beschreiben, also eine Scheibe Brot mit einer "dicken Schicht Butter und Vollfett-Käse" ist nicht gerade das, was man beim Diabetes empfehlen kann... Sie nehmen genug Fette zu sich, wenn die Butter nicht dick aufgetragen wird und der Käse nicht "vollfett" ist. Dabei gibt es hunderte Sorten wunderbaren Käse, die nicht 40 oder 50% Fett enthalten... Den "ständigen Hunger" kann man ganz gut bekämpfen, wenn man zwischen durch einen Joghurt (1.5% oder mal "zur Not" 3.8% Fettanteil reicht aus) oder Obst (Orangen, Clementinen, etc.) isst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich habe seit der 24 SSW Gestationsdiabetes und versuche über die Ernährung meinen Zuckerspiegel konstant zu halten. Ich trinke ausschließlich nur Wasser und Tee, esse Vollkorn Produkte (Dinkel) und 2 Portionen Gemüse und Obst am Tag. Morgens esse ich manchmal Haferbrei mit Fettarmer Milch. Nun habe ich mir gestern ein bißchen Ceylo ...
Guten Morgen, Ich habe gestern einen großen Zuckertest machen lassen der auffällig war. In der FApraxis sagte man mir, ich soll zu einem Diabetologen gehen. Vor 2 Jahren in der letzten Schwangerschaft hatte ich schon SS Diabetes und war bei einem Diabetologen. Er erklärte mir die Blutzuckergeräte und ich bekam Ernährungsberatung. Mehr passier ...
Hallo, ich habe gestern Abend einen Zuccini-Tomatenauflauf gemacht, den ich zeitig dann in einer Tupperdose im Kühlschrank gekühlt habe. Heute Morgen habe ich das Essen um kurz vor 8:00 Uhr aus dem Kühlschrank geholt und es mit zur Arbeit genommen. Dort stand es leider bis 12:00 Uhr ungekühlt bei Zimmertemperatur, da ich es vergessen habe in den K ...
Hallo, ich war infolge einer Zervixinsuffizienz 14 Tage zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Dort wurde mir 2x eine Lungenreifespritze und Wehenhemmer verabreicht, da die Zervixlänge zu kurz war. Mitunter hatte ich Bettruhe und bekam Progesteron vaginal (abends) verschrieben. Am Ende meines stationären Aufenthaltes wurde ein Zuckerbelast ...
Guten Morgen , Ich befinde mich heute in der 35+6 SSW und hatte schon vor der SS eine Insulinresistenz. Meine Werte waren bisher mit wenigen Ausnahmen (da weiß ich aber woran es lag) gut . Nun seit ca 1,5 Wochen sind meine nüchtern Werte etwas höher , zwischen 90 und 99. Ich dachte es sollte sich eigentlich gegen Ende der SS bessern ? Muss ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Nachdem ich mich über alle Empfehlungen zum Thema Essen (s. Listerien & Co.) informiert habe, bin ich doch etwas verunsichert bzgl. bestimmter Essgewohnheiten. Ich habe zwei Fragen. 1.) Ich friere sehr viel über einen längeren Zeitraum als Vorrat ein und taue es dann in kleinen Portionen wieder auf, z.B. - Butte ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mein Zuckerwert nach dem kleinen OGTT beträgt 173. Bedeutet das, dass ich definitiv Schwangerschaftsdiabetes habe? Oder kann die Diagnose erst nach dem zweiten Test bestätigt werden? Falls Gestationsdiabetes besteht, welche Konsequenzen hat dies für mein Kind und für mich? Kann man mit einer Diät dagegen wirke ...
Lieber Dr. Costa, bei einer Grillfeier ist mir vorgestern etwas blödes passiert. Ich hatte bereits Speisen auf meinem Teller, als mir ein Putenspieß auf diesen Teller gelegt wurde. Diesen wollte ich dann auf einem separaten Teller anschneiden. Dabei habe ich dann gesehen, dass das vorderste Stück quasi noch roh war (auch von außen) und wohl nicht r ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten. Ich hoffe, Sie können mich ein weiteres Mal beruhigen. Momentan befinde ich mich in der 19. SSW. Meine Schwiegereltern haben einen tollen Gemüsegarten und legen Gemüse in Einmachgläsern ein. So auch eine Tomaten/Paprikasauce. Dieses Wochenende wurde eine solche Sauce für e ...
Muss ich kalte Speisen wirklich neu bestellen, wenn sie mit Sprossen dekoriert werden und an diesen noch Erde haftet? Oder reicht es, wenn ich die Sprossen einfach entferne und nicht esse?