Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Dorschleber

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Dorschleber

LuciaDul

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Costa, wie sieht es denn mit Dorschleber aus? Habe es bisher wie jede andere Leber auch gemieden, wenn ich diese liebend gerne zuvor gegessen habe, wählte ich auch immer diese aus die aus einem wenig belasteten Fanggebiet (wegen Quecksilber). Die ist ja eingelegt in Öl, lange haltbar und somit meiner Meinung nicht roh. Ich gehe vorab davon aus, dass ich die letzten paar Wochen noch darauf verzichten muss. Darf ich denn während der Stillzeit diese essen? Oder sollte ich damit noch etwas warten? Lieben Dank und Liebe Grüße! L.D.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Leber, egal von welchem Tier stammend, sollte man lieber in der Schwangerschaft meiden. Das ist nämlich das Organ, das für die Ausscheidung etlicher Stoffe zuständig ist und in dem sich diese Stoffe anreichern. Außerdem enthält sie hohe Mengen an Vitamin A, was für das Kind nicht gesund ist. Nach der Schwangerschaft, also auch in der Stillzeit, können Sie sich ganz normal ernähren und auch Leber essen. Nicht jeden Tag, versteht sich...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.