Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Darf ich Frauenmantelkraut Tee in der Schwangerschaft trinken?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Darf ich Frauenmantelkraut Tee in der Schwangerschaft trinken?

Galina31

Beitrag melden

Hallo, Ich habe seit dem Eisprung 3 Tassen Frauenmantelkraut Tee getrunken. Das soll durch das Progesteron bei der Einnistung helfen. Die Schwangerschafts Beraterin die mir das empfohlen hat sagte ich kann es ruhig bis zur 12 Schwangerschaft Woche trinken und erst dann absetzen. Im Internet finde ich da geteilte Meinungen sehr viele sind dafür, einige sagen aber es ist Wehen fördernd und man darf es nach dem positivem Test nicht mehr trinken. Wie denken Sie darüber, darf ich den Tee weiter trinken? Liebe Grüße, Galina


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Wirkungen von Frauenmantelkraut bzw. des daraus hergestellten Tees in der Frühschwangerschaft beruhen nicht auf wissenschftlichen Erkenntnissen sondern auf der Erfahrung von Hebammen und Menschen, die sich mit Naturheilverfahren beschäftigen. Ich selbst habe damit keine Erfahrung, ehrlich gesagt, und kann Ihnen nur sagen, was in der medizinischen Literatur steht. Frauenmantelkraut (FM) schadet Ihnen und Ihrem Baby in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht. Daran bestehen keine Zweifel. Danach sollten Sie diesen Tee lieber nicht trinken, weil Gebärmutterkrämpfe (Wehen) beschrieben worden sind, wobei es nicht sicher ist, dass der FM-Tee daran schuld war. Aber trotzdem...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe gelesen, dass von schwarzem/grünem Tee abgeraten wird jetzt wollte ich mal wissen welche Teesorte am besten ist? Vielen Dank im Voraus

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin gerade in der 5. SSW. Normalerweise trinke ich jeden Tag eine Kanne (1,5l) Tee. Am liebsten den Bio-Kräutertee von Westcliff(Aldi). Hier sind u.a. enthalten: Pfefferminze, Zitronengras, Fenchel und Melisse. Ebenso gerne trinke ich den Melisse-Apfel Tee, auch vom Aldi, der u.a. 20% Pfefferminze enthält. Darf ich ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die freundliche und oftmals humorvolle Beantwortung der vielen Fragen. Ihre Antworten haben mir schon oft weitergeholfen. Heute muss ich Ihnen allerdings selbst eine Frage stellen. Da ich zur Zeit keinen Kaffee trinke (bin 20.SSW) suche ich nach einem leckeren Tee für mich. Dabei bin ich auf dies ...

Guten morgen Habe einen neuen Tee gekauft wo folgende Inhaltsstoffe hat Apfel Zitrone lemongras hagebuttenschalen zichorienwurzel. da ich nicht gern Wasser trink wollt ich ca. 2 Liter davon trinken, aber darf ich das auch?

Guten Tag Herr Costa Darf ich Yogi-Tee trinken? Falls ja wieviel? Bin in der 14. SSW. Der Tee enthält Zimt (50%), Ingwer, Nelken, Pfeffer, Zimtextrakt. Besten Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe vor meiner Schwangerschaft einen eisprungfördernden Tee getrunken. Darin sind Rosmarinblätter, Angelikawurzel, Beifuß und Eisenkraut enthalten. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, ob ich den auch in der Frühschwangerschaft weiterhin trinken kann, oder mache ich damit etwas falsch? Bis jetzt hab ...

Lieber Herr Professor Costa, vorab ein grosses Kompliment, dass Sie sich all den vielen Fragen stellen. Ich trinke hauptsächlich Tee und das auch nicht nur tassenweise, sondern literweise (1 Beutel pro Liter, kurz gezogen). Insofern trinke ich viele verschiedene Sorten wie z.B. Teekanne Bergkräuter mit folgenden Inhaltsstoffen: Griechischer Be ...

Sehr geehrter HErr Professor Costa! + Cistustee: Laut Internet ist er erlaubt. (Nur eine Schwangere vermutet Zusammenhang mit stiller Geburt aber ist nur eine Vermutung von ihr). Eine Kollegin von ihnen hier im Forum hat auch gemeint dass er erlaubt ist. Durch Zufall bin ich nun auf ein Post von einem anderer ihrer Kollegen hier im Forum gesto ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich lese dieses Forum sehr gerne und bin von Ihren Antworten begeistert. Leider habe ich zu meiner Frage direkt noch keine Anfrage gefunden, daher schreibe ich sie selbst. Ich lese überall im Internet, dass Früchte - und Roiboosch-Tee während der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden können.  Nun ste ...

Hallo Herr Dr. Costa,   erstmal vielen Dank das es sie gibt.    1) es gibt Tage da vergesse ich zu trinken. Das ist wirklich übel und ich fühle mich sehr schlecht deswegen, weil mir dann irgendwann im 13/14 Uhr ausfällt das ich noch nichts getrunken habe. Ich trinke am Tag zwar von der Menge genug (~2L am Tag) , aber diese Tage wo ich es ...