Annapas
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, wie sollte man am besten Brot aufbewahren, damit es bei schwülen Temperaturen nicht "schwitzt"? Oft bekommt man ja in Bäckereien das Brot in einem Polybeutel verpackt, der Papierbeutel scheint mir nicht hygienisch genug. Zur Zeit esse ich gerne Tiefkühlgemüse. Obwohl auf der Verpackung steht, dass es teilweise nur 6-8 Minuten kochen soll, koche ich es 15 Minuten ab, was zu einer Matschigkeit führt. Ist das nötig? Meine Vorliebe sind zur Zeit Prinzessbohnen, die koche ich auch 15 Minuten, um das giftige Phasin abzutöten. Ist es in Prinzessbohnen überhaupt enthalten? Und letzte Frage: Ich habe mir gefrorenen Kürbis gekauft. (Ich liebe Kürbissuppe!!!) und gemerkt, dass die Tiefkühlverpackung einige kleine Einstanzungen hat. Soll das so sein und geht davon eine Gefahr aus? Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit! Anna
Brot muss man trocken aufbewahren - nicht mehr und nicht weniger. Die Plastikbeutel haben den Nachteil, dass alles knusprige verloren geht... Papier wäre eigentlich besser und sauberes Papier ist hygienisch genug. Das TK - Gemüse können Sie so zubereiten, wie Sie es beschreiben. Das Phasin ist auch in Prinzessbohnen enthalten, wird aber durch das Kochen zerstört - also kein Problem. Die Stanzen in der Tiefkühlpackung soll verhindern, dass bei Temperaturschwankungen Wasser entsteht und die Packung platzt. Das ist kein Problem, wenn Sie die "kühlungskette" einhalten und die Kürbis auch Zuhause im Gefrierfach aufbewahren.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Costa! Darf man Tiefkühlgemüse, welches noch nicht abgelaufen ist, aber aufgrund längerer Lagerung im Gefrierschrank Gefrierbrand aufweist, noch essen, wenn man es entsprechend den Angaben auf der Verpackung erhitzt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Deine Schwangerschaftswoche: 32
Hallo Herr Dr. Costa, auf den letzten Metern der Schwangerschaft (aktuell befinde ich mich am Ende der 35. SSW), ist mir wieder etwas komisches passiert. Ich habe frisches Brot vom Bäcker gekauft und dort schneiden lassen. Zu Hause haben meine Familie und ich uns über das Brot her gemacht. Als wir ca. bei der Mitte angekommen waren, waren zwei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, nun muss ich Sie leider nochmal stören und um Rat fragen. Ich bin ganz außer mir. Mein Mann hat für mich und unseren 18 Monate alten Sohn Brot gekauft, dass wohl Leinsamen und Quinoa enthält. Wohl aber auch noch einiges anderes. Als ich das erfahren habe, hatte ich schon 3 Scheiben gegessen und unser k ...
Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...
Hallo Herr Dr. Serban-Dan, vorab vielen Dank für Ihre immer sehr hilfreichen, sympathischen Antworten hier im Forum. Diese haben mir nicht selten schnell jegliche Sorgen nehmen können! Nun zu meiner Frage: ich habe kürzlich ein belegtes Fladenbrot mit Pute, Salat, Remoulade und auch hart gekochten Eiern gegessen. Dieses lag in der offenen Th ...
Guten Abend Ich habe eine Fertiggemüsemischung vom Tiefkühl nur auf niedriger Stufe (Stufe 2 von 9) erhitzt bis es entaut war. Besteht hierbei noch die Gefahr von Listeriose? Liebe Grüsse und besten Dank Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo! Kann ich Eiklarpulver, Flosamenschalen, Bambusfasern im Brot essen? Oder könnte das dem Baby schaden?
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern Brot beim Bäcker gekauft, das lasse ich immer in der Papiertüte und lege es in die Mikrowelle,damit es gut verräumt ist. Das habe ich aber vergessen, d.h. es lag die ganze Nacht in der Papiertüte auf der Küchentheke. Gegessen habe ich es trotzdem. Muss ich mir Sorgen wegen Listerien machen? Zudem benutz ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe heute morgen wie immer Brot zum Frühstück gegessen. Auf einmal habe ich gesehen, dass ein paar Scheiben weiter das Brot schon am schimmeln war. Ich glaube, dass die Scheibe, die ich gegessen habe noch keinen Schimmel hatte, jedoch können sich die Schimmelsporen ja durch das gesamte Brot ziehen. Hinzukomm ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, erneut stellt sich mir in meinem Schwangeren-Alltag eine Frage, die mir unter "normalen" Umständen gar nicht in den Sinn gekommen wär. Aber was ist schon normal ;). Ich kaufe (nach Lesen vieler Beiträge und Ihres leidenschaftlichen Einsatzes für die örtlichen Bäckereien) regelmäßig ein Dinkelvollkornbrot beim Bäc ...