Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Costa Bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Täglich messe ich nun viermal meine Werte, welche meist sehr gut sind. Trotzdem habe ich morgens häufig Ketone im Urin. Kann das daher kommen, dass ich einen sehr aktiven Stoffwechsel habe? (Ich konnte schon immer essen, so viel ich wollte und nahm nicht zu...)Besteht dadurch eine Gefahr für mein Baby? (Ich bin nun in der 32 SSW, das Kind wiegt laut FA rund 1700-1800g.) Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse E. Gerber
Entscheidend für die Schwangerschaft und die Geburt sind gute Blutzuckerwerte. Wenn Sie von "häufig Ketone im Urin" schreiben, könnte das am ehesten damit zusammen hängen, dass es nicht ausreicht, was Sie machen (Diät, Insulinbehandlung). Bitte lassen Sie sich doch von einem Spezialisten (Diabetologen) untersuchen, damit dieser Sie besser einstellt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, auch bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetis festgestellt. Behandlung: "nur" Diät, 5 mal täglich messen. Bisher bin ich gut klar gekommen (tägliche und Langzeit-Zuckerwerte soweit i.O., mein Gewicht vor und während der Schwangerschaft i.O., keine Ketone) Mein Kind entwickelt sich bisher in Größe und Gewicht auch s ...
lieber herr dr. costa ich bin in der 33ssw und habe aufgrund einer ss- diabetes meine ernährung seit der 27 ssw umgestellt. grundsätzlich hab ich nur grenzwertige nüchternwerte. um diesen unter 95 zu behalten verzichte ich seit 2 wochen abends auf kohlenhydrate und gehe nach dem essen 30 minuten spazieren. nun messe ich jeweils morgens ...
Lieber Hr. Prof. Costa, Ich bin immer noch ganz begeistert von Ihrer tollen Art und könnte Sie stundenlang loben aber in diesem kleinen Kästchen ist dafür leider nicht genug Platz. Nun habe ich wieder eine Frage zur Ernährung. Ich habe bereits im letzten Post geschrieben, dass ich leider einen Gestationsdiabetes habe aber mit Insulin zur Nac ...
Lieber Professor Costa, ich habe vor 3 Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes erhalten. Mit der Ernährung hab ich die werte gut in dem Griff bekommen, sodass ich kein Insulin spritzen muss. Nun wurden aber Ketone (++) im Urin nachgewiesen. Ich bin ganz verzweifelt. Einerseits soll man kein zucker und nur die gesunden Kohlenhydrate essen, ...
Hallo, gestern war bei der Vorsorgeuntersuchung (bin in der 11. Woche) der ketonwert im Urin leicht erhöht. Meine Frauenärztin hätte das von sich aus gar nicht erwähnt, ich habe es aber gesehen und nachgefragt. Sie sagte dann, dass das davon kommt dass ich zu unregelmäßig esse weil mir oft der Appetit fehlt und dann womöglich das falsche. Weiter se ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin besorgt, da bei der Vorsorge im Urin Ketone festgestellt worden sind. Sonst war der Urin immer unauffällig. Jetzt weiß ich, dass dies auch mit der Ernährung zusammen hängen kann. Vor der Schwangerschaft habe ich mich low carb ernährt, mit Schwangerschaftseintritt aber sofort auf normale Kost umgestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik
- Elevit 1 doppelt genommen
- Frisches arabisches Fladenbrot
- Thunfisch in der Schwangerschaft gegessen (SSW30)