Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Allgemeine Fragen zur Listeriose

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Allgemeine Fragen zur Listeriose

reisetante

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ja mehr man im Internet liesst, desto mehr hat man das Gefühl das überall Listerien lauern. Dabei wollte ich ursprünglich nur wissen was man ohne Bedenken essen kann und wovon abgeraten wird... Laut Statistik ist das Risiko ja nicht sonderlich hoch, bzw. ehr sehr gering, wenn man sich an ein paar Sachen hält. Leider habe auch ich (23 SSW) ein paar Sachen gegesen, die ich nach meinem jetzigen Info besser nicht zu mir genommen hätte. Bin beruflich viel Unterwegs und da muss manchmal schnell gehen - vorgekochtes Essen beim Asia-Imbiss, welches nur nochmal kurz aufgewärmt wurde. - Sandwich mit Hühnchen und Salat - Krautsalat und Zaziki beim Griechen Halten Sie diese Lebensmittel im allg, für sicher (von Nährwert mal abgesehen :) )? Dann hätte ich noch ein paar allg, Fragen: - Man liest öfters, dass das Ansteckungsrisiko im 3. Trimester am höchsten ist. Stimmt das so? Und ist damit die Ansteckung der Mutter oder die Übertragung auf das Kind gemeint? - Kann eine Listeriose nur während der "akuten Phase" auf das Ungeborene übertragen werden? Oder kann ich mich im extrem Fall z.B. auch in der 15. SSW anstecken , es passiert erstmal nicht und anschließend stecke ich das Kind in der 32 SSW an (ich hoffe Sie versten was ich meine). - Das Kind wird ja über die Plazenta d.h. über das Blut angesteckt, wie lange verbeibt die Listeriose den im Blut? Und ist von dort aus übertragbar? Ich dachte das die Bakterien sich hauptsächlich im Magen / Darmtrakt aufhalten? - Könnte man eine Erkrankung im Ultraschall sehen? Oder sind die Kinder völlig unauffällig? Leider ist es doch mehr geworden als ich dachte. Ich hoffe Sie können mir trotzdem weiterhelfen. Vielen Dank und schöne Osterfeiertage!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zwar sind Listerien tatsächlich überall, aber unser Immunsystem kommt damit ganz gut zurecht, wenn es nicht geschwächt ist. Eine gewisse "Immunschwäche" (habe sie in Anführungsstriche gesetzt, weil es keine echte Immunschwäche ist - aber das zu erklären würde zu weit führen) besteht während der Schwangerschaft und aus diesem Grunde muss man etwas vorsichtiger sein. Grundsätzlich besteht keine Gefahr einer Listeriose, wenn man die normalen Hygienemaßnahmen bei der Essenzubereitung und -aufbewahrung einhält. Damit kann man festhalten, dass die Infektionsgefahr mit Listerien sehr gering ist ! Beweis: in Deutschland erkranken etwa 40-50 Schwangere pro Jahr daran. Dabei kommen fast 700 000 Kinder auf die Welt. Trotzdem meine ich, dass man auf bestimmte Dinge zu achten hat. Diese werden in diesem Forum immer wieder besprochen. Zu Ihren konkreten Fragen: - das vorgekochte und dann aufgewärmte Essen beim Asia - Imbiß birgt keine größere Listeriosegefahr. Hohe Temperaturen (Kochen, Backen, Braten Grillen) zerstört die Listerien - Sandwich mit Hühnchen und Salat ist unproblematisch, wenn keine Mayonnaise verwendet wird - Krautsalat und Zaziki sind auch unproblematisch. - das Ansteckungsrisiko ist während der ganzen Schwangerschaft etwa gleich hoch - die Listeriose wird auf das Ungeborene während der akuten Infektion übertragen. Das, was Sie meinen, nennt man "Re-Aktivierung der Infektion" - soweit ich weiß, ist das auch möglich, aber nicht unbedingt in der Schwangerschaft. - die Infektion des ungeborenen Kindes findet über das Blut statt, auch wenn die Mutter die Listerien in den meisten Fällen über die Nahrung aufnimmt. Die Mutter kann über längere Zeit infektiös bleiben und Listerien im Darmtrakt behalten. - es gibt keine typischen Ultraschallzeichen für eine Listeriose. Die Diagnose wird in erster Linie bei der Mutter gestellt und beim Kind erst nach der Geburt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben.  Heute morgen vor der Arbe ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird?   ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...

Hallo,    ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel  schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...

Hallo,  Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant.  Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...

Guten Tag Herr Costa,  Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben.  Hier meine Frage zu folgender Situation:  Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten.  Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...

Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...