Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alkohol

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Costa mir ist bewusst, dass ich viel weniger vorsichtig bin als die meisten Forumbesucherinnen. Ich habe immer gerne gegessen und getrunken und bin nicht der Typ der sich während der Schwangerschaft alles verbietet. Ich habe aber auch in der letzte Schwangerschaft auf Alkohol fast ganz verzichtet, dies obwohl mein Arzt meinte ein kleines Glas Rotwein zu einem speziellen Anlass (Geburtstag, Hochzeitstag, etc.) sei seiner Meinung nach vertretbar. Es ist mir klar, dass Sie diese Meinung hier nicht stützen können, deshalb meine Frage: Was ist das Risiko, wenn ich einmal im Monat ein Glas Wein oder ein Bier trinke? Danke für Ihre Antwort und freundliche Grüsse von Sarli


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Auch ich bin absolut der Meinung Ihres Arztes - so, wie Sie es offenbar vorhaben, zu speziellen Anlässen, dürfen Sie wirklich Wein oder Bier trinken. Aber bitte nicht mehr als ein Glas jeweils. Es ist mir bewusst, dass es Puristen gibt, die das anders sehen, aber unabhängig von Meinungen gibt es keine einzige wissenschaftliche Abhandlung, die zeigen würde, dass ein Glas Wein oder Bier ab und an schädlich für das Kind ist. Ich meine, dass man nur so, nämlich durch wissenschaftliche Belege argumentieren sollte und ebendiese gibt es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sarli, ich finde es sehr wichtig, dass du diese Frage hier stellst - auch ich habe mich zu Beginn meiner Schwangerschaft informiert und habe einige Interessante Texte auf der Website fasworld.de gefunden. Eine Diplomarbeit hat auch ein Kapitel zu der frage "Welche Menge Alkohols schädlich ist" - die findest du hier http://www.fasworld.de/arb/dipl_arb_guenther.pdf (lies mal Punkt 2.6.1). Hier werden einige Quellen wissenschaftlicher Befunde herangezogen - die Arbeit ist also durchaus vertrauenswürdig. Wichtiges Fazit aus diesem Kapitel: Es ist zwar nicht wissenschaftlich nachzuweisen, dass geringe Mengen Alkhohols ein fötales alkoholsyndrom erzeugen ABER der Autor schreibt: wissenschaftliche Experimente zeigten, dass selbst geringe Mengen Alkohols sich entwicklungshemmend auf das Gehirn des Kindes auswirken können. Wenn diese Gefahr besteht, dann verzichte ich lieber die paar Monate auf Alkohol und probiere die neuesten Trend Limos aus ;) Das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass ich mir selbst nicht gutes gönne (also verbiete) sondern einfach was anderes probiere! Ich würde dir raten völlig auf Alkohol zu verzichten. Liebe Grüße Simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...

Sehr geehrter Dr. Costa,    gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...

Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...

Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben,  ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...

Lieber Herr Costa,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG         ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich habe gestern Abend von der Marke IBIS das Produkt Sandwich Baguettes Brioche gegessen.  Die Zutaten lauten wie folgt:  Weizenmehl, Wasser, Eier Rapsöl, Zucker, Weizengluten, Backhefe, natürliches Aroma, Alkohol, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefett-säuren; Speisesalz, Konservierungssto ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich trinke in dieser Schwangerschaft gerne 0,0 Bier oder habe auch schon ein Glas 0,0 Wein getrunken. Ich trinke keine alkoholfreien Sorten, da diese bis 0,5 % enthalten können.  Ich achte immer auch 0,0 und hab jetzt aber gelesen, dass die mit 0,0 % gekennzeichneten Sorten gesetzlich bis kleiner 0,05 % Alko ...