Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 1 Tag abgelaufenen Pudding gegessen und mache mir nun große sorgen das ich mich dadrüber mit listeriose infzieren könnte. Der Pudding war zwar oroginal verpackt und hat auch die ganze zeit im kühlschrank gestanden. Ich habe dann heute den Kühlschrank duchforscht und noch einen gefunden, selbes MDH, bei dem war der deckel heute schon ganz liecht angezogen, nicht ausgebeult sonder so angesaugt. Meiner von gestern hat das glaube ich noch nicht gehabt, aber mache mir trotzdem jetzt große sorgen. Bin immer so vorsichtig und dann passiert mir sowas :-( Kann ich jetzt noch irgendetwas machen? lieben gruß und schon mal vielen Dank für ihre antwort
Das Ablaufdatum wird generell ziemlich großzügig bemessen, bei allen Speisen. Ihr Pudding hatte offenbar keine Anzeichen, dass er schlecht war und Sie haben auch keine Krankheitszeichen gehabt - also Entwarnung. Sie können und brauchen nichts zu unternehmen, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ich bin sicher, dass Ihnen das nicht noch einmal passiert, oder ?
Mitglied inaktiv
Wollte noch ganz kurz eine frage stellen... ich habe Apfelschorle in meinem Auto, wo ich ab und zu wenn ich unterwegs bin mal ein schluck trinke, sie ist seit 7 tagen dort drin, und auch seit 7 tagen geöffent, weil ich ja immer mal einen schluck trinke... jetzt steht da das man nach öffenen das prodult innerhalb 3 tage aufbrauchen soll... besteht da jetzt eine gefahr? weil ich heute noch einen ordentlichen schluck genommen habe...
Es ist tatsächlich so, dass man eine angefangene Saftflasche möglichst bald, am besten am selben Tag austrinken soll - sonst fängt der Saft an zu gären. Damit bekommt der Saft einen anderen Geschmack und der Alkoholgehalt nimmt zu. Wenn Sie keine Veränderungen bemerkt haben, war es hier nicht der Fall. Aber bitte achten Sie künftig darauf, die Flaschen nicht im Auto stehen zu lassen. Zumal ich gehört habe, dass die Temperaturen steigen sollen... schließlich leiden wir doch alle unter der Erderwärmung, auch wenn wir seit 4-5 Monaten Winter haben. Wie das zusammen passt, weiß ich nicht genau... Das sage ich nur, weil die bisherigen Temperaturen, auch im Auto, eher dem Kühlschrank nahe kommen - insofern dürfte es kein Problem gewesen sein, die Flasche im Auto zu lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir einen Schokopudding gekocht und hat ihn zum abkühlen auf der Küchenarbeitsplatte stehenlassen, ca. 1 Stunde, leider unabgedeckt. Können sich so listerien gebildet haben? Sind Spaghetti mit Bolognesesauce in der SS erlaubt wenn diese min. 5 min erhitzt wurden? Was ich gerne noch wissen möchte aber mein FA ...
Darf man die essen ? Hab die mit der Milch gerührt und erhitzt am Ende waren beim Essen noch ein paar Klumpen vom Pudding Pulver drin die ich mitgegessen habe . Ist das schlimm ?
Guten Abend, Wir wollen eine frischen Pudding aus dem Thermomix machen. Dort ist ein EI enthalten und der Pudding wird 5 Minuten/ 100° erhitzt. Spricht etwas dagegen? Grüsse
Hallo Herr Professor Costa, ich sollte vlt. noch erwähnen, dass die Puddingcreme auf einen Plunderteig aufgebracht war, also nicht mit gebacken wurde und die frischen Früchte dann auf der Puddingcreme lagen. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das problematisch sein könnte. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Kamps mit rohen Eie ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med.Costa, Entschuldigen Sie bitte die Frage, diese wurde auch schon öfter gestellt, jedoch das Anliegen immer ein anderes. Ich kochte gestern Dr. Oetker Pudding, als er erkaltet war hob ich frische Schlagsahne drunter. Die Portionen stellte ich in den Kühlschrank, abgedeckt nur mit Zewa. Heute habe ich eine Portion davon ...
Hallo Dr.Costa, es spricht doch eigentlich nichts gegen fertigen Pudding aus der Kühltheke (außer vielleicht der Zucker...). Aber im Bezug auf Listerien? Ich lese immer wieder, dass man auf die Puddingteilchen beim Bäcker verzichten soll. Warum eigentlich? Wegen der Kühlung? Danke für Ihre Hilfe!
Hallo Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre tägliche Hilfe, habe heute einen Pudding gekocht, den Pudding habe ich anschließend in eine Schüssel gegeben und mit einem Glasdeckel abgedeckt ca. 30 min stehen lassen, der pudding hat natürlich Kondenswasser gebildet und geschwitzt, wollte den Pudding nur vor Fliegen schützen. Im Nachhinein hab ich m ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, mache mir große Vorwürfe bzw. Sorgen. Habe in der Schwangerschaft eine Vorliebe für Pudding : Vanille oder Schoko, habe teilweise fast täglich 500ml konsumiert. Der Pudding ist industriell hergestellt allerdings in bio Qualität und beinhaltet Maisstärke und Bourbon Vanille oder Zartbitterschokolade. Mein Bedürfni ...
Hallo, ich habe mir den High Protein Pudding von Lidl gekauft und bisher nur ein paar Löffel gegessen. Nun machen mich die Inhaltsstoffe doch etwas stutzig. Sind Carragen, Natrium-Carboxymethylcellulose, Acesulfam K und Sucralose bedenklich? Ich esse eher selten High Protein Produkte. Sind diese generell empfehlenswert in der Schwangerschaft od ...
Guten Abend Herr Professor ich bin sehr in Sorge da ich gestern Abend einen Pudding gegessen habe der im Kühlschrank stand aber nicht abgedeckt war er stand da jetzt keine 2 Tage drin er wurde an dem Tag frisch zubereitet aber ich habe schon den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen und sorge um mein Kind bin gerade in die 6ssw Woche gekommen und ...