Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Womit bei Baby mit Blähungen Beikost beginnen? Obst / Gemüse

Frage: Womit bei Baby mit Blähungen Beikost beginnen? Obst / Gemüse

chocolateJB

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, meine Tochter wird demnächst 4 Monate und wird voll gestillt. Sie hat die ersten drei Monate fast nur geschrien und schreit nun häufig noch bei der Abendmahlzeit weil sie Blähungen hat. Sie trinkt sehr viel und hat auch schon ordendlich zugelegt. 7800 g, 65 cm mit 3,5 Monaten (Geburtsgewicht: 3750g mit 54 cm). Letzte Woche hat sie ihren ersten Zahn bekommen. Ich überlege nun, wann ich am besten Beikost einführe. Wenn wir mittags essen, schreit sie meist und möchte am liebsten mit am Tisch "sitzen" um uns beim essen zu zu schauen. Ist das schon ein Indiz dafür, dass ich mit Beikost anfangen sollte? Oder woran erkenne ich, wann der Zeitpunkt gekommen ist?(Speichelfluss und Kaubewegungen sind schon sehr lange und stark vorhanden) Mir hatte eine Osteopathin die ich wegen meiner Magen-Darm Probleme (ebenfalls Starke Blähungen) aufgesucht habe mal geraten die Beikost bei meinen Kindern einmal mit Obst statt Gemüse einzuführen um Blähungen weitestgehend zu vermeiden. (Essverhalten, Blähungen... hat sie wohl von mir. ) Was empfehlen Sie? Sollte ich mit 4 Monaten mit Beikost anfangen oder noch etwas warten? Macht es Sinn mit Obst anzufangen? Wie gehe ich dann weiter vor? Obst, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch? Vielen Dank für ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Sie können noch einen ganzen Monat voll stillen. Falls Sie früher mit Beikost anfangen wollen, am besten einen Möhren- oder einen Gemüse-Fleisch-Brei. Obst ist nicht zu empfehlen, enthält zuviel Fruchtzucker, macht also "dick" und vor allem Blähungen. Wenn Ihr Kind Ihnen zeigt, daß es Brei möchte, können Sie gern beginnen. Gehen Sie ggf. auf die homepage www.fke-dortmund.de (Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 22 Wochen alt. Ich habe am Samstag wo er genau 5 Monate alt war mit Beikost angefangen. Ich habe vorher voll gestillt. Flasche hat er nicht genommen und hat davon noch mehr Bauchprobleme bekommen, deshalb hab ich es gelassen. Er hat von Geburt an Koliken und später nur noch Blähungen und schläft daher sehr oft unruhig ...

Guten Morgen, unsere Kleine hat von Geburt an einen empfindlichen Magen. So hat sie zwar kurz nach der Geburt das Kindspech ausgeschieden, konnte dann aber ganze 10 Tage nicht in die Windel machen. Erst mit Massagen durch die Hebamme wurde das Ganze gelockert - ich habe mir damals gedacht, dass hört nicht auf; ich bin mit saubermachen gar nicht f ...

Hallo, mein Baby ist fast 7 Monate und bekommt seit 5 Wochen mittags Brei (Kürbis, süßkartoffel und Kartoffeln). Ansonsten wird er voll gestillt. Schon beim stillen merke ich das er auf viele Gemüsesorten die ich esse mit Blähungen reagiert. Aus diesem Grund bin ich erstmal bei Kürbis und Süßkartoffel geblieben. Leider hat er Tags wie nachts täglic ...

Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...

Hallo, meine Tochter (5 Jahre) leidet seit 3 Jahren oder vielleicht auch länger, aber da konnte sie es noch nicht sagen, an wiederkehrenden Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hat oft nach dem Essen einen richtig harten Bauch und es sieht manchmal aus als wäre sie schwanger, weil er so hart und nach vorne gewölbt ist. Nun hat unser Kinderarzt nac ...

Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den nachmittagsbrei ein ...

Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke,   mein Sohn ist Anfang Mai geboren und leidet seit Juli zunehmend unter Blähungen, unruhigen Nächten und schleimigen Stühlen. Anfangs hatte er die Beschwerden nur in den frühen Morgenstunden, inzwischen jedoch die ganze Nacht – er wacht fast stündlich auf, pupst, windet sich und weint. Sein Stuhl ist häu ...

Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...

Guten Tag Herr Dr. Enninger, mein Sohn ist 4 Monate und 4 Tage alt. Wir haben am Montag in der U4 das "Go" für Beikost bekommen und derzeit füttere ich mittags Brei aus Babygläschen. Der Kleine ist begeistert, wenngleich er sich noch etwas ungeschickt anstellt und dann irgendwann frustriert ist und an der Brust trinken möchte. Besonders haben e ...