Tana1988
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist Anfang Mai geboren und leidet seit Juli zunehmend unter Blähungen, unruhigen Nächten und schleimigen Stühlen. Anfangs hatte er die Beschwerden nur in den frühen Morgenstunden, inzwischen jedoch die ganze Nacht – er wacht fast stündlich auf, pupst, windet sich und weint. Sein Stuhl ist häufig flüssig, schaumig oder mit Schleim, zwischendurch auch mal grünlich. Ich habe bereits seit mehreren Wochen strikt auf Milch- und Sojaprodukte verzichtet. Kurzzeitig gab es leichte Verbesserungen (längere Schlafphasen), aber inzwischen ist es wieder schlimmer geworden. Probiotika (z. B. Bigaia), Lefax und Kümmelzäpfchen haben wir ausprobiert, ohne nachhaltigen Effekt. Zusätzlich hatte ich im Juli wegen einer Brustentzündung 12 Tage lang ein Antibiotikum eingenommen. Nun bin ich etwas ratlos: Könnte es sich Ihrer Erfahrung nach um eine Kuhmilcheiweißallergie handeln, auch wenn es trotz Karenz schlechter geworden ist? Oder könnte eher die Darmflora nach meinem Antibiotikum gestört sein? Welche Diagnostik oder nächsten Schritte würden Sie empfehlen? Wäre in so einem Fall ein kurzer Test mit Spezialnahrung (eHF/AAF) sinnvoll, um den Unterschied zur Muttermilch zu sehen? Ich freue mich sehr über Ihre Einschätzung.s fdds Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Es geht um meine Tochter, 12 Monate, die hat sonst immer mit Verstopfung zu tun, seit Einführung der Beikost mit 6 Monaten (vorher nur gestillt). Etwa 1 - 2 mal im Monat kämpft sie damit, dabei lassen wir schon alles "stopfende", wie Bananen etc. weg. Dass sie auf etwas besonders reagiert, konnte ich nicht feststellen, es ist unabhäng ...
Meine Tochter ist 10 Monate alt und wird noch voll gestillt. Ihr Interesse an Brei & Co ist gleich Null. Nun hatte sie am Wochenende einen leichten Infekt und leidet heute (Dienstag) noch an Durchfall und heftigen Bauchkrämpfen - vor allem Nachts. Sie ist aber grundsätzlich ganz fit und gut drauf - bis auf die Krämpfe eben. Ich war deshalb heute ...
Sehr geehrte Herren, unser Sohn (2 Jahre, Frühchen aus der 29 SSW) hat seit einem ca. 6-8 Monaten sehr häufig starke Blähungen und Durchfall. Die Blähungen kommen meistens Nachts, und sind so schlimm, das er nicht mehr schlafen kann. Wenn man neben ihm sitzt, kann man das gluckern im Bauch schon hören und beim Handauflegen auch fühlen. Ich m ...
Guten Tag Herr Prof Wirth, meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...
Guten Tag Herr Dr. Enninger, ich folge Consilium Pädiatrie Podkast regelmäßig. Die Themen sind sehr interessant! Nun zu meiner Frage: meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie plötzlich Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden gehabt. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein F ...
Mein 9 Wochen alter Sohn hat seit vier Wochen wässerigen Durchfall. Wir haben inzwischen die Nahrung von Hipp auf Aptamil umgestellt. Leider ohne Erfolg. Der Kinderarzt sieht keinen Handlungsbedarf. Ab und an hat er erhöhte Temperatur ~ 38,4/ 38,6. tägliches Bauchweh, Koliken, sehr viel weinen und schreien gehört zum Alltag. Wir sind etwas verzwei ...
Hallo, meine Tochter (5 Jahre) leidet seit 3 Jahren oder vielleicht auch länger, aber da konnte sie es noch nicht sagen, an wiederkehrenden Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hat oft nach dem Essen einen richtig harten Bauch und es sieht manchmal aus als wäre sie schwanger, weil er so hart und nach vorne gewölbt ist. Nun hat unser Kinderarzt nac ...
Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den nachmittagsbrei ein ...
Guten Morgen Herr Dr. Radke, ich versuche mich kurz zu halten. Mein Sohn ist knapp 21 Monate alt, nach anfänglichen Startschwierigkeiten isst er super gerne (fast alles) und von den Portionsgrößen auch ganz gut. Bis vor zwei Wochen hat er gerne noch ein Fläschchen zum Schlafen genommen (wohl mehr aus Routine). Jetzt zum eigentlichen P ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Radke, Ich würde mich über eine Meinung bzw. einem Rat freuen. Mein 7 jähriger Sohn hat seit ca. 4 Wochen durchfallartigen Stuhl. Wir waren im Sommer in der Türkei, danach fing es an. Zunächst 5-6 mal flüssige, gelbliche und übel riechende Stühle. Nach einer Stuhlprobe kamen erhöhte Entzündungswerte ...