Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wie kann ich am besten die Ernährung umstellen

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Wie kann ich am besten die Ernährung umstellen

mama2206

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Von Anfang an hat er nach den Mahlzeiten viel gespuckt.Das haben wir noch nicht so verbissen gesehen. Reflux-Kinder sind ja nicht so selten. Sein Papa hatte das auch als Baby, also haben wir seine Milch mit AR-Nahrung angedickt, und es wurde ein wenig besser. Unsere Kinderärztin sagte immer, dass es aufhört, sobald er anfängt Brei zu essen. Seit er Brei ist, seit dem 4. Monat, ist es nur noch schlimmer geworden. Wir sprechen nicht mehr vom spucken, sondern von richtigem brechen, mehrmals am Tag. Die Kinderärztin hat es immer noch entspannt gesehen und gesagt, das wird besser, wenn er in die Senkrechte kommt. Wir waren also geduldig. Langsam wurde es aber auch zur extremen Belastung. Nirgends kann man mehr ohne ausreichend Wechselsachen, unmengen an Spuck-und Feuchttüchern hingehen. Vom täglichen Wäschewaschen mal ganz abgesehen. Alles riecht stets und ständig nach erbrochenem. Sein Spielteppich, unser Auto... Man muss dazu sagen, dass sich unser Sohn in jeder Hinsicht gut entwickelt hat. Er hat normal zugenommen, ist ein lebhaftes und fröhliches Kind. Er hat auch sonst keinerlei Beschwerden, wie Blut im Stuhl, Hautausschlag, Durchfall...nichts. Als er dann nun endlich mobil wurde und in die Senkrechte kam, wurde es noch einen zacken schlimmer. Unsere Kinderärztin hat darauf hin eine Sonographie von Kopf und Bauch gemacht...ohne Ergebnis. Ein Bluttest und Allergietest auf Kuhmilch haben ebenfalls nichts ergeben, so dass wir jetzt eine Ausschlussdiät auf Kuhmilch machen. Wir haben Nutramigen bekommen. Dies bekommt er ergänzend zu seinen Kuhmilchfreien Mahlzeiten. Aber auch hier das gleiche Spiel. Nur, dass das erbrochene nicht mehr sauer, sondern stark nach dieser hydrolysierten Spezialnahrung riecht und dicker ist als sonst. Zu trinken bekommt mein Sohn zu den Mahlzeiten verdünnte Fruchtsäfte. Wasser oder Tee rührt er nicht an. Fruchtsaft mit Tee verdünnt, trinkt er aber auch. Was kann ich noch tun, um meinen Sohn zu helfen? Ich mache mir Sorgen, dass das ständige erbrechen die Speiseröhre und die Zähne angreift. Was kann ich vielleicht noch an seiner Ernährung ändern? Am Morgen bekommt er immer Weißbrot oder Fillinchen mit Marmelade, Mittags Brei aus Gläschen, Nachmittags Obstbrei mit Getreide und abends (vor der Ausschlussdiät) Milchbrei oder Schnitte mit Leberwurst, oder Schmelzkäse, und jetzt Getreidebrei mit Spezialmilch zubereitet. Für Ihre Antwort bedanke ich mich Voraus. Viele Grüße mama2206


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Das ist sicher keine Ernährungsfrage. Bitten Sie Ihre Kinderärztin, Ihnen Gaviscon advance zu rezeptieren. Davon geben Sie vor jeder Mahlzeit 2 Teelöffel. Es ist ein Versuch - probieren Sie es aus. Falls das Problem weiterhin bestehen sollten, empfehle ich einen Kindergastroenterologen zu konsultieren. Sie finden ihn unter: www.gpge.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Meine kl. Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie wurde voll gestillt. Meistens gegen 1 Uhr, 9 Uhr, 13 Uhr und 17:30 Uhr. Dann habe ich vor etwa 7 Wochen angefangen ihr einen MIttagsbrei zu geben. Davon hat sie ganz schlimme Blähungen bekommen. Nachts war es besonders ...

Guten Tag, Ich schilder mal kurz unser Problem. Nach dem die Koliken vor einem Monat bei meinem Sohn(4,5 Monate alt) verflogen waren, hat er jetzt mehrmals am Tag Stuhlgang und seit 3 Wochen auch immer wieder Durchfall dabei. Ansonsten ist er munter und gesund. Er bekommt Beba-Pre-Nahrung. Der Kinderarzt unseres Vertrauens empfahl uns Reisschlei ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage (bzw. mehrere) zur Ernährung meiner 7-Monate alten Tochter. Ihre Ernährung sieht momentan folgendermaßen aus: 6:00 Uhr 150-200 ml Pre-Milch 10:00 Uhr 150-200 ml Pre-Milch zwischen 12 und 13 Uhr Mittagsbrei (Gemüse-Fleisch) zwischen 15 und 16 Uhr Nachmittagsbrei (Obst-Getreide) zwischen 18 und 19 Uhr 200 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, mein Sohn (korrigiert 16 Monate/18 Monate) hat mehrere (durch Provokation bestätigte) Lebensmittelallergien mit Anaphylaxierisiko (Milch, rohes Ei, Cashew/Pistazie, Walnuss/Pekannuss), einige Sensibilisierungen mit Toleranz (u.a. Haselnuss, Mandel, Sesam, Erdnuss, Soja) und Sensibilisierungen mit unklarem Status ...

Hallo! wie sieht eine roh vegane Ernährung nach der roh Veganen Ernährungspyramide aus und wie viel ist rkhe Portion in Gramm und bildlich gesehen?

Obst und Gemüse, Samen und Saaten, Nüsse Sprossen und Glutenfrei und gekeimte Lebensmittel und Blattgrün. Wir essen streng roh vegane aus gesundheitlichen Gründen und kommen damit gut klar, auch unsere beiköstler und die Teenies. Auch die ältere Generation und unser Tiere. 

Guten Tag Herr Dr. Enninger,  unser Sohn ist nun 2 3/4 Jahre alt und isst sehr schlecht. Inzwischen isst er nur noch Kartoffeln (am liebsten nur Püree), Nudeln und evtl. noch Reis. Immer ohne Soße, einfach trocken. Brot etc. immer nur mit Margarine oder Frischkäse. Gemüse gar nicht. Fleisch gar nicht. Getrunken wird nur stilles Wasser. Apfel ...

Hallo   Kleinkind mit 16 Monaten möchte noch keine feste Nahrung zu sich nehmen. Es ist nur sehr weich gekochtes oder die Hipp Gläschen ab einem Jahr oder die Hipp Teller für 1 plus .  Da muss sie nicht wirklich kauen und schluckt es runter .    Leider hat sie dadurch zu wenig Gewicht . Sie wiegt mit ca 80 cm nur ca 8,6 Kilo. Ist unteran ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Michael Radke Ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter während sie Fieber hat. Es ist jetzt das 3 Tag, gestern hat sie nur 2 Löffel Suppe geschafft, aber das sofort wieder Erbrochen. Sobald sie 1 2 Schlücke Wasser trinkt, erbricht sie es auch nach ca einer halben std wieder. Sie hat gestern nichts g ...

Eine kurze Frage,    ich war gestern mit meiner Tochter, fast 1, bei der u6. Ich wollte vom KiA gern wissen wie es mit Salz aussieht. Insbesondere auch bei Brot. (bis dato habe ich Brot gebacken ohne Salz) Er sagte mir dann ab sofort könne meine Tochter voll am Familien Tisch mit essen. Alles was wir auch haben. Nochmal nachgefragt ob ich je ...