Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Welches Öl in Babymilch und Beikost?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Welches Öl in Babymilch und Beikost?

Dodo28

Beitrag melden

Wegen trockener Haut verabreichen wir auf Anraten unseres KiA seit ca. 4 Wochen Leinöl (ein Teelöffel täglich in einer Flasche HA-Milch). Deckt sich das mit Ihrer Empfehlung? Ich solle kaltgepresstes Öl nehmen, Bio müsse nicht unbedingt sein. Hier im Internet gibt es jedoch auch gegenteilige Stimmen. Ist es aus Ihrer Sicht bedenklich, dass wir nun kaltgepresstes Leinöl verabreicht haben, welches nicht Bio war? Ich danke für Ihre Meinung. S. Heuser


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Gar keines: Diese Empfehlung halte ich für absolut unangebracht. Trockene Haut läßt sich durch Ernährungsfaktoren nicht beeinflussen. Eine gute Hautpflege ist bei Ihrem Kind wichtig: Sparsamer Umgang mit Seifen, Shampoo u.a. Waschlösungen. Tägliches Duschen/Baden muß nicht sein, das trocknet die Haut aus (klingt widersinnig, ist es aber nicht). Pflegende Hautcremes verwenden. Fragen Sie auch noch im Expertenrat für Haut, Prof. Dr. Abeck.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Radke, lange habe ich für meine Tochter (fast 12 Monate) ein spezielles Beikostöl verwendet, je zur Hälfte Rapsöl und Sonnenblumenöl. Seit 2 Monaten bin ich auf ein Bio Rapsöl umgestiegen und habe tatsächlich erst heute festgestellt, dass es kaltgepresst ist und man das gar nicht nehmen soll. Ich habe beim Kauf nur auf Bio gea ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, da ich nun sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gehört habe, möchte ich Sie als Experten fragen. Welches Rapsöl empfehlen Sie als Beikostöl? Ein raffiniertes Rapsöl oder ein kalt gepresstes Bio-Rapsöl oder ein desodoriertes Beikostöl, in dem ja meist verschiedene Öle enthalten sind? Laut ...

Guten Tag, Ich hätte eine Frage zum Öl. Meine Tochter ist 9,5 Monate und isst inzwischen sehr gut. Sie wird auch nach Bedarf gestillt. Da ich im Ausland lebe komme ich an das Beikostöl nicht heran. Darf ich inzwischen kaltgepresstes gutes Olivenöl nehmen oder auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl aus dem Naturkostladen? Sonst bliebe mir noch normale ...

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich muss gestehen, dass ich bisher meist auf das Öl verzichtet hatte, da sie noch regelmäßig stillte. Nun ist das am Tag sehr viel weniger geworden. Ich dachte, das Öl wird beigefügt, damit die Nährstoffe besser aufgespalten werden. Ist dem nicht so? Warum empfehlen Sie auf Öl im Brei zu verzichten? Herzlichen Dank no ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich möchte bei meiner Tochter demnächst Beikost einführen. Nun habe ich versucht rauzufinden, welches Öl man dazu benutzen soll. Ich habe auf diversen Seiten gelesen, dass man kein kaltgepresstes nehmen sollte, dann gibt es aber extra Beikostöle, die kaltgepresstes Öl erhalten ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, gerne möchte ich auf Ihre Frage eigehen. Leider konnte ich die Frage in meinem eigentlichen Post nicht beantworten, daher so ;-) Ich würde gerne selbst kochen und da sagt man ja immer 1 TL Öl auf 100g Gemüse. Welches Öl ist denn empfehlenswert? Ist es egal ob kaltgepresst oder raffiniert? Viele Grüße! ___ ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Stefan Wirth, welches Öl ist für Säuglinge gesund, kalt gepresst oder raffiniert? Sollte man spezielles Beikostöl für Babys verwenden oder kann man normales Öl (für Erwachsene) nehmen? Liebe Grüße.

Hallo, würden Sie grundsätzlich immer einen Teelöffel Baby Öl in die Gläschen geben? Oder nur wenn man selbst kocht? Liebe Grüße Lilly

Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...

Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...