Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wechsel des Milchpulvers

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Wechsel des Milchpulvers

munichsunshine

Beitrag melden

Meine Tochter, 9 Monate, hat seit einiger Zeit extrem harten Stuhlgang, was vermutlich an ihrer Vorliebe für Karottenbrei liegt. In jeder Mahlzeit muss ein Löffel davon drin sein, sonst isst sie nicht. Sie trinkt ca. 200-300ml Wasser am Tag und 3 Milchmahlzeiten à 200ml (Novalac AR, da sie mit 3 Monaten begonnen hat zu spucken, was sich mittlerweile gegeben hat). Nun habe ich gelesen, dass sich Prebiotische Milch positiv auf die Verdauung auswirkt. Macht es Sinn, von Novalac AR auf eine probiotische Folgemilch umzusteigen? Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Eine AR-Nahrung braucht Ihr Kind wohl nicht mehr, das Spucken ist doch kein Thema mehr, oder. Prebiotika können helfen, die Stuhl weicher zu machen, eine Folgemilch muß es nicht sein, ein Pre- oder 1-Nahrung sind völlig okay. Wenn das nichts hilft, sollten Sie sich Movicol vom Kinderarzt verschreiben lassen. Geben Sie z.B. 2 x täglich 1/2 Beutel in Flüssigkeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Verehrter Berater Aufgrund von starken Verdauungsproblemen habe ich bei meiner Kleinen von Aptamil auf Aptamil Confort gewechselt, ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt. War das Ok? Weil über die Festtage der Kinderarzt nicht erreichbar war und die Kleine (6 Wochen alt) so gelitten hatte. Nun ist es nicht wesentlich besser. Wie lange soll ich zuwa ...

Hallo Prof.Dr. Radke, Ich habe eine frage bezüglich Milchpulver Zubereitung. Kann man bei der Zubereitung heißes Wasser über 40 °C ( z.b 60) und kaltes wasser benutzen? Oder muss unbedingt das wasser 40°C haben? Geht irgwelche Vitamine oder Spurenelemente mit heißes Wasser über 40°C kaputt? Ich fülle nämlich heißes Wasser in einer Thermoskanne un ...

Sehr geehrte Herren, meine Tochter (5,5 Monate alt) wird mit Pre Milch seit der 5. Lebenswoche ernährt, sie bekommt auch schon zwischenzeitlich den Mittags- und Abendbrei. Sie verträgt die bisherige Töpfer Lactana Pre sehr gut. Leider habe ich jetzt in der Sommerausgabe von Ökotest gelesen, dass Töpfer Lactana Pre nur mit ausreichend bewertet w ...

Schönen guten Tag Meine Frage wäre und zwar musste ich schlagartig die pre Nahrung wechseln mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat 1 Woche nach der Geburt Aptamil profutura pre bekommen bis Samstag jedoch war diese seit Einer Woche überall ausverkauft weshalb ich gezwungen war zu wechseln und hab auf aptamil pre aventa gewechselt...jetzt hat mein Soh ...

Guten Tag, unsere Tochter ist drei Wochen früher per Kaiserschnitt gekommen (01.10).Da es mit dem Stillen anfangs gar nicht geklappt hat,mussten wir Milchpulver Pre verwenden.Im Krankenhaus haben wir das die ersten vier Tage von den Hebammen fertig gemacht bekommen.Zu Hause haben wir es dann selbst angerührt.Nun haben wir festgestellt,dass wir b ...

Guten Tag, Ich habe einen Frage bezüglich pre Nahrung . Von Geburt bis eben haben wir immer aptamil pre gekauft jetzt ist meine Tochter 4monate alt und habe ich geändert auf aptamil pre futura duo advance, weil ich viel gelesen habe dass die neue bessere fetten und Öle hat. Meine Tochter hat aber jetzt sehr starke schlechte Geruch bei jeden Spu ...

Kurz zur Situation, mein Sohn 13M alt. Unser KiA hat empfohlen langsam von PRE auf Kuhmilch umzustellen. Er bekommt aktuell noch ca 900ml PRE in 24h. Ich werde nicht umstellen, nur beschäftigt mich die Frage, wieso empfiehlt man die Umstellung?Liegt es nur ggf am Preis für PRE bzw. Kuhmilch? Ich weis das dieses Wissen noch von „früher“ kommt, abe ...

Hallo, wir nutzen nun seit mehreren Wochen einen Fläschchenautomaten (Milquino), der die Fläschchen komplett zubereitet. Nachdem unsere Hebamme nun gesagt hatte unsere 10 Wochen alten Zwillinge nehmen zu viel zu und mir der Verbrauch des Milchpulvers zu hoch erschien, habe ich heute einmal nachgemessen. Bei einem 135 ml Milchfläschchen in dem 16 ...

Guten Abend, ich habe seit gestern die Pre-Nahrung von Aptamil zu Hipp gewechselt (ich stille seid 3 Tagen nicht mehr, weil es immer weniger wurde). Seit heute riecht der Urin von meinem 4 Wochen altem Baby sehr streng. Kann das von der Umstellung der Marke liegen oder hat es ggf. eine Harnwegsinfektion. Sie ist ansonsten fit wie immer, keine Fi ...

Hallo Herr Dr. med. Enninger, wir sind heute mit unserer 5 Monate alten Tochter unterwegs gewesen und leider habe ich beim Zubereiten der Flasche das halbe Milchpulver verschüttet. Da wir unterwegs waren und sie Hunger hatte, hatte ich keinen Ersatz und habe ihr die Flasche trotzdem gegeben. Danach viel mir erst das Thema Wasservergiftung ein.  ...