Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

verarbeitetes Fleisch

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: verarbeitetes Fleisch

Bäumchen85

Beitrag melden

Guten Tag Herr Professor Radke,  es ist ja bekannt, dass rotes und vor allem verarbeitetes Fleisch ungesund ist.  Die Ernährung meines Sohnes (9) ist eigentlich ausgewogen. Ich achte auf gute Kohlenhydrate, nicht zu viel oder zu wenig Milchprodukte und ausreichend Gemüse. Besonders Rohkost isst er gerne. Süßigkeiten mag er nicht. Obst allerdings auch nicht, das mochte er noch nie.  Mein Problem ist, dass mein Sohn weder Fleisch noch Fisch mag. Da er aufgrund eines Gendefektes „ein schlechter Futterverwehrter“ ist und er auch schon einen Eisenmangel hatte, sollte er aber dringend Fleischprodukte essen.  Wir geben ihm also Wurst, wie Salami oder Lyoner, dass er so Eisen bekommt. Dabei achten wir darauf, dass die Produkte ohne Nitrit hergestellt sind.  Bei einem Kind, das am bzw. im Untergewicht ist (ca.130 cm bei 22,5 kg) ist die Option „kein Kind verhungert vor dem vollen Teller“ nicht gegeben. Außerdem bekommt mein Sohn Medikinet, was ihm zum Glück nicht auf den Appetit schlägt, aber das nur gut wirkt, wenn etwas im Bauch ist.  Ach ja, Nüsse sind keine Option - Allergie!  Diagnostik wie Zöliakie etc. wurde natürlich gemacht.  Nun also meine Frage:  Können wir unter diesen Umständen halbwegs beruhigt zu Wurst greifen?  Viele Grüße  Bäumchen85


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ja, das können Sie natürlich. Der Teufel steckt aber im Detail: Wurst ist nicht gleich Wurst. Nitrit haben Sie schon erwähnt. Darüber hinaus spielen Salz, Gewürze und besonders der Fettanteil eine Rolle. Sie sollten Wurstsorten wählen mit wenig Salz und wenig scharfen Gewürzen und einem begrenzten Anteil ungesunder Fette (mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren). Da lohnt sich sicher ein Gespräch mit einem Fleischfachgeschäft. Einen vergleichsweise hohen Eisenanteil haben Blutwurst und Zungenwurst. Vielleicht schaffen Sie es ja, dies Ihrem Kind schmackhaft zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Wirth, Meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie isst normal am Familientisch mit. Sie mag absolut kein Fleisch und auch keinen Fisch. Egal in welcher Form wir es anbieten. Auch wenn ich ein Fleischgläschen in Ihre geliebte Tomatensoße mische, mag sie es nicht mehr. Hülsenfrüchte verträgt sie in Maßen. Nimmt sie denn ohne Fleisch genügen ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Radke, könnten Sie mir bitte sagen, was die empfohlene Menge an Fisch und Fleisch pro Woche für ein 5-jähriges Kind sind? Danke und freundliche Grüße

Sehr geehrter Professor Radke, unser Vierjähriger hat vor einigen Wochen beschlossen, "kein Tier" mehr zu essen und zieht das auch konsequent durch - woher er die Idee hat, weiß ich leider nicht. Er fragt bei allem (!), was es enthält, und weigert sich, Fleisch oder Fisch zu essen (ersteres mochte er noch nie besonders, aber Burger und Bolognes ...

Hallo.    wir geben unseren Sohn(18 M)2-3 mal die woche fleisch und 1-2 mal fisch da er am abend auch lieber warm isst.  Rind mochte er nur versteckt in Bolognese, Schwein geben wir ihm nicht mag er auch nicht. Und sonst mochte er gern Huhn und Fisch (wolfsbarsch,lachs)   plötzlich mag er aber gar kein fleisch mehr essen.  ich selbe es ...

Es tut mir total leid, mir ist jetzt doch noch eine Frage eingefallen und zwar wie oft soll man Fleisch- und Fischbrei geben? Ich habe mal gelesen Fisch soll man 1-2 mal pro Woche und Fleisch 2-3 mal pro Woche geben und jetzt neulich habe ich gelesen, dass man Fleisch ruhig jeden Tag geben soll, vorallem wenn das Kind nicht viel Brei isst.    ...

Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel?  Danke im ...

Sehr geehrter Prof. Radke, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und isst am Familientisch mit. Bei Einführung in die Beikost sagte man uns 2-3 mal die Woche Fleisch und Fisch, auch einmal Rind wegen dem Eisen. Ich habe jetzt 1x die Woche Bio Rindfeisch verarbeitet, 1x Hühnchen und 1x Fisch und sonst als Proteinquelle Hülsenfrüchte oder auch mal Kä ...

Guten Abend,   unsere kleine Tochter 2,5 Jahre isst seit Beginn an eher ungern Fleisch oder Wurst. Pro Woche vielleicht eine kleine Portion Hähnchen (30 g) und eine kleine Portion Wurst (halbe Wiener), wenn überhaupt.   Muss ich mir hier Gedanken bezüglich einem Eisenmangel machen? Unser Kinderarzt ist da sehr entspannt und meinte alle ...

Guten Tag Herr Dr. Enninger, Meine Tochter wir im Mai 3 Jahre alt. Sie mag kein Fleisch bzw nur sehr wenig. Sie isst Bolognesoße, mal eine Scheibe Gelbwurst (vielleicht einmal die Woche) und ab und zu mal Bratwürste. Aber wirklich nur sehr wenig davon. Anderes Fleisch oder Schinken etc mag sie garnicht. Genauso sieht es mit Fisch aus. Nur sehr ...

Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und isst im Grunde ziemlich gut, allerdings verweigert sie Fleisch und Fisch in den allermeisten Fällen. Mein Partner und ich ernähren uns vegetarisch, aber trotzdem bieten wir unserer Tochter täglich Fleisch in Form von Gehacktem an, das wir unter das Essen mischen oder als gekochtes Muskelfleisch, we ...