Maibaby2019
Sehr geehrter Professor Radke, unser Vierjähriger hat vor einigen Wochen beschlossen, "kein Tier" mehr zu essen und zieht das auch konsequent durch - woher er die Idee hat, weiß ich leider nicht. Er fragt bei allem (!), was es enthält, und weigert sich, Fleisch oder Fisch zu essen (ersteres mochte er noch nie besonders, aber Burger und Bolognese gingen...). Für uns zuhause ist das kein Problem, wir essen ohnehin nur wenig Fleisch. Aber in der Kita ist es aufgefallen und mir wurde gesagt, Kinder in diesem Alter bräuchten zumindest geringe Mengen für die kognitive Entwicklung. Ist das so? Reichen Milch und Joghurt, Quark und Käse nicht? Sollte ich ihm das Fleisch "unterjubeln" - was ich sehr ungern tun würde, und ich weiß auch nicht, ob es klappen würde? Wir haben das noch nie gemacht, es war mit Gemüse etc nie notwendig. Und die "Fleischersatzprodukte", die es so gibt, sind mir ehrlich gesagt etwas suspekt.. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Da haben Sie ja schon eine sehr selbstbewußte kleine Persönlichkeit. Das Problem bei fleisch- und fischfreier Ernährung ist weniger das Eiweiß als wichtiger Baustein für die kindliche Entwicklung. Ohne Eiweiß kein Wachstum. Die von Ihnen erwähnten Milchprodukte stellen die Eiweißversorgung aber weitgehend sicher. Sie könnten das noch durch hochwertiges pflanzliches Eiweiß, z.B. Soja Linsen, Erbsen, Bohnen optimieren. Problematisch bleibt die Eisenversorgung, die mit pflanzenbasierter Kost bei einem wachsenden Organismus im Auge behalten werden muß. Pflanzliches Eiweiß wird vom Darm weitaus schlechter aufgenommen als tierisches. Ggf. müßten Sie bei Ihrem Sohn also in gewissen Abständen Eisenpräparate geben. Dazu sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt, der den Eisenstatus und im weitesten Sinne auch die Blutbildung labormäßig untersuchen kann.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Wirth, Meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie isst normal am Familientisch mit. Sie mag absolut kein Fleisch und auch keinen Fisch. Egal in welcher Form wir es anbieten. Auch wenn ich ein Fleischgläschen in Ihre geliebte Tomatensoße mische, mag sie es nicht mehr. Hülsenfrüchte verträgt sie in Maßen. Nimmt sie denn ohne Fleisch genügen ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Radke, könnten Sie mir bitte sagen, was die empfohlene Menge an Fisch und Fleisch pro Woche für ein 5-jähriges Kind sind? Danke und freundliche Grüße
Hallo. wir geben unseren Sohn(18 M)2-3 mal die woche fleisch und 1-2 mal fisch da er am abend auch lieber warm isst. Rind mochte er nur versteckt in Bolognese, Schwein geben wir ihm nicht mag er auch nicht. Und sonst mochte er gern Huhn und Fisch (wolfsbarsch,lachs) plötzlich mag er aber gar kein fleisch mehr essen. ich selbe es ...
Es tut mir total leid, mir ist jetzt doch noch eine Frage eingefallen und zwar wie oft soll man Fleisch- und Fischbrei geben? Ich habe mal gelesen Fisch soll man 1-2 mal pro Woche und Fleisch 2-3 mal pro Woche geben und jetzt neulich habe ich gelesen, dass man Fleisch ruhig jeden Tag geben soll, vorallem wenn das Kind nicht viel Brei isst. ...
Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel? Danke im ...
Sehr geehrter Prof. Radke, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und isst am Familientisch mit. Bei Einführung in die Beikost sagte man uns 2-3 mal die Woche Fleisch und Fisch, auch einmal Rind wegen dem Eisen. Ich habe jetzt 1x die Woche Bio Rindfeisch verarbeitet, 1x Hühnchen und 1x Fisch und sonst als Proteinquelle Hülsenfrüchte oder auch mal Kä ...
Guten Abend, unsere kleine Tochter 2,5 Jahre isst seit Beginn an eher ungern Fleisch oder Wurst. Pro Woche vielleicht eine kleine Portion Hähnchen (30 g) und eine kleine Portion Wurst (halbe Wiener), wenn überhaupt. Muss ich mir hier Gedanken bezüglich einem Eisenmangel machen? Unser Kinderarzt ist da sehr entspannt und meinte alle ...
Guten Tag Herr Dr. Enninger, Meine Tochter wir im Mai 3 Jahre alt. Sie mag kein Fleisch bzw nur sehr wenig. Sie isst Bolognesoße, mal eine Scheibe Gelbwurst (vielleicht einmal die Woche) und ab und zu mal Bratwürste. Aber wirklich nur sehr wenig davon. Anderes Fleisch oder Schinken etc mag sie garnicht. Genauso sieht es mit Fisch aus. Nur sehr ...
Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und isst im Grunde ziemlich gut, allerdings verweigert sie Fleisch und Fisch in den allermeisten Fällen. Mein Partner und ich ernähren uns vegetarisch, aber trotzdem bieten wir unserer Tochter täglich Fleisch in Form von Gehacktem an, das wir unter das Essen mischen oder als gekochtes Muskelfleisch, we ...
Guten Tag Herr Professor Radke, es ist ja bekannt, dass rotes und vor allem verarbeitetes Fleisch ungesund ist. Die Ernährung meines Sohnes (9) ist eigentlich ausgewogen. Ich achte auf gute Kohlenhydrate, nicht zu viel oder zu wenig Milchprodukte und ausreichend Gemüse. Besonders Rohkost isst er gerne. Süßigkeiten mag er nicht. Obst allerd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby isst wenig Brei und Frage zu Estragol
- Kokosnuss und Mandelmus
- Baby Gewicht 7 Monate
- Verdauungsprobleme
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie