Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Trinken mit fast 6 Monaten (Volle Beikost)

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Trinken mit fast 6 Monaten (Volle Beikost)

Wob-Mama-1709

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist am 22.03.22 geboren. Sie ist in ihrer Entwicklung recht fix. Robbt bereits, turnt im Vierfüßler und setzt sich schon seitlich eigenständig hin. Wir haben bereits vor einiger Zeit, kurz nach der U4, mit der Beikost gestartet. Mittlerweile isst sie voll alle drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks sehr gut. Den Abendbrei rühren wir bereits mit Kuhmilch 100ml + 50 ml Wasser an. (Ist laut unserem KiA neue Empfehlungen, schon bei der Beikost an Kuhmilch zu gewöhnen) Vor ca. 3 Wochen hat sie dann abends um 19:30 Uhr (um 18 Uhr gibt es den Abendbrei) die 1er Milch abgelehnt. Wir haben es mit verschiedenen Aufsätzen und Flaschen über mehrere Tage weiter versucht aber keine Chance. Auch die Frühstücksmilch wurde seither abgelehnt. Wasser hat sie zu den Mahlzeiten weiterhin sehr gut getrunken. Ich hatte da schon bei meinem KiA angerufen, da ich mir unsicher war ob sie mit fast 6 Monaten nicht noch die Milchnahrung braucht. Die Antwort vom KiA: Sofern sie alle Mahlzeiten vollständig und gut isst, benötigen sie keine Milchnahrung mehr. Körperlich braucht sie auch nachts keine Flasche mehr. Ich solle also beim Wasser bleiben. Nun ist sie seit ein paar Tagen abends und nachts sehr unruhig. Ein paar Nächte konnte ich sie dann mit ein paar Schlücken Wasser wieder zum Schlafen bringen aber gut hat das die letzten Tage nicht geklappt. Da wir nicht wieder auf die Milchnahrung zurück wollten, und sie bereits an Kuhmilch gewöhnt ist und diese gut verträgt, habe ich ihr abends eine Flasche mit 50ml Kuhmilch und 150 ml Wasser gegeben. Auch nachts bekommt sie von dieser "Mischung" eine Flasche gegen 2 Uhr. Seitdem sie diese beiden "Milchflaschen" bekommt ist sie wieder entspannter. Sie kommt damit auf folgende Trinkmengen: 150 ml Wasser am Tag zur Beikost 100 ml Kuhmilch im Abendbrei 50 ml Kuhmilch Abendflasche 150 ml Wasser Abendflasche 50 ml Kuhmilch Nachtflasche 100 ml Wasser Nachtflasche Ges. ca. 600 ml am Tag Jetzt habe ich mich durch einige Bekannte verunsichert lassen, die mir sagten, Babys in dem Alter dürfen nicht so viel Wasser und nicht so viel Kuhmilch zu sich nehmen weil sonst der Haushalt durcheinander kommt. Darf ich weiterhin diese Trinkmengen geben oder muss ich etwas ändern? VG


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Mich stört die Menge weniger, obwohl es für 6 Monate schon recht viel ist. Man kann das auch antrainieren. Nur reine Kuhmilch sollte man nicht vor dem ersten Lebensjahr geben, im Brei ist das etwas anderes. Die 100 ml würde ich auch nicht dazu zählen. Wenn Sie die Milch nachts verdünnen, wird es wahrscheinlich keine große Rolle speilen. Aber versuchen Sie, die nächtliche Trinkmenge zu reduzieren. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo dr wirth Seit einigen tagen bekommt mein sohn 5 monate beikost immer mal 2-3 löffelchen und dazu eine Pre nahrung er ist 5 monate alt kann er eventuell ungesüssten tee oder ein schluck wasser bekommen vor der beikost nahrung den da hat er nach jedem löffel irgendwie durst er bekommt ein zwei löffel hat aber schon so ein durst das er dann kur ...

Guten Tag, nachdem mein Sohn einige Startschwierigkeiten hatte und keine Beikost wollte, klappt es nun ganz gut und wir konnten sowohl Mittags als auch Abends die Flasche ersetzten. Leider möchte er aber nichts trinken. Habe bereits Wasser und auch schon Fencheltee versucht. Ab wann bzw. wie viel sollte mein Sohn denn noch zusätzlich trinken? ...

Lieber Herr Prof. Radke, vor kurzem hatte ich hier die Frage gestellt wie ich weiter vorgehen soll, weil meine fast 7 Monate alte Tochter einfach keinen Brei essen wollte. Sie gaben mir den Tipp einen Fleischbrei anzubieten und der kam tatsächlich gut an. Es ist tageweise unterschiedlich aber sie isst meist ca 1/2 Glas. Besonders gut kommt aber de ...

Hallo, mein Sohn ist aktuell 6,5 Monate alt (reif geboren mit 2700g, aktuell 8600g). Obwohl ich es bereits mehrfach versucht habe, hatte er bislang kein Interesse an Beikost (verweigert). Erst seit einer Woche findet er gefallen daran (aktuell noch reine Pastinake, Menge 2-3 Eiswürfel - ich friere selbst gekocht ein). Großes Interesse hingege ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...

Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch  Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...

Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...

Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...

Hallo Herr Prof. Wirth,  mein Sohn ist 9 Monate alt und das trinken gestaltet sich seit der Geburt sehr schwierig. Da meine Muttermilch nicht reicht füttere ich von Anfang an Pre ha zu.  mein Sohn hat immer viel gespuckt, egal welche Menge er getrunken hat. Jetzt bekommt er ha 1 und das spucken und Erbrechen hat aufgehört. Allerdings trinkt er ...

Guten Tag, meine Tochter ist 13 Monate alt.Sie bekommt morgens und Abends noch eine Flasche mit 120 ml und hat den Übertritt zur Familienkost problemlos geschafft. Allerdings verweigert sie jede Art von Flüssigkeit, außer die Pulvermilch.  Wasser, Tee und aus Verzweiflung habe ich auch Saft ausprobiert, sie nimmt nichts.  Ich habe es berei ...