Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sättigung nach Mittagsbrei, Welche Milch im Abendbrei?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sättigung nach Mittagsbrei, Welche Milch im Abendbrei?

gartenhäuschen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Wirth, mein Sohn ist am 10. Mai 2013 geboren, jetzt also gut 6 Monate alt, sehr aktiv (er rollt durch die Wohnung) und ein ziemlicher Brocken (11.200 g auf 70 cm), . Bis vor gut einem Monat wurde er ausschließlich gestillt, dann haben wir den Mittagsbrei eingeführt. Mittlerweile isst er mühsam 190 g Kürbis-Kartoffel mit 10 g. Haferflocken, Öl und Apfelmus (bei einem Brei mit Fleisch ist er nur wenige Löffel), dazu trinkt er gut 50 ml Wasser. Ich hätte einige Fragen: 1. Die Sättigung nach dem Mittagsbrei hält nie sehr lange an, häufig will er nach 2 1/4 Stunden wieder an die Brust, heute waren es 1 1/2 Stunden. Soll ich versuchen, ihm mehr Brei zu füttern (wird sich ziemlich schwierig gestalten, das Füttern dauert auch jetzt schon bis zu einer 3/4 Stunde) oder ihm, wenn er sich nach dem Brei wieder meldet, erst einmal mit Wasser hinhalten? Oder braucht der Kleine einfach mehrere kleine Breiportionen? 2. Ich sollte wohl jetzt allmählich mit dem Getreide-Milch-Brei anfangen. Da ich im März wieder arbeiten muss, würde ich die Stillmahlzeiten gerne allmählich reduzieren und daher den Brei nicht mit Muttermilch anrührenwollen. Welche Milch sollte ich dann für den Brei nehmen, insbesondere weil der Kleine ja schon jetzt recht dick ist? Ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antworten!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Altersgemäß sind zwei Milchmahlzeiten und dreimal Beikost. Dazwischen sollte Tee oder Wasser genügen. Den Brei kann man z.B. mit einer 1er-Milch anrühren. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, mein 11-monatiger Sohn trinkt immer noch Pre-Milch (je 210 ml am Morgen und am Abend). Auf welche Milch sollten wir umsteigen - Kuhmilch, Folgemilch oder Kindermilch? Herzlichen Dank und freundliche Grüße K.I.

Guten Tag, meine Tochter(9Momate) isst seit knapp einer Woche ihren Mittagsbrei nicht mehr. Zuerst dachte ich es ist eine Geschmacksache da es bei einem neuen Brei angefangen hat, sie hat noch nicht einmal probiert. Tags darauf das selbe. Ich habe den Brei gewechselt dann war es für ein-zwei Tage besser(sie hat gegessen aber nicht dieselbe Menge w ...

Guten Tag! Unser Sohn ist 4 Wochen alt und hat seit 2 Tagen Probleme seine Milch drin zubehalten. Wir sind letzte Woche von Beba Pre auf 1 umgestiegen da er nicht mehr satt wurde. Dies hat er nicht vertragen und Bauchschmerzen bekommen. Also haben wir zurück gewechselt. Nun spuckt er seit 2 Tagen ständig in unregelmäßigen Abständen und Mengen se ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Mittagsbrei. Ich wiege die Sachen nicht exakt ab und koche aucg fur 2-3 Tage die Suppe. Ich mische es dann im Mixer, aber auch hier schaue ich, dass es ungefähr passt. Das Fleisch ist aber schon korrekt. Er isst das so seit 3 Monaten und ist jetzt 9 Monate. Habe mir bisher da nichts bei gedacht und lasse ihn halt esse ...

Hallo, mein Sohn wird bald 11 Monate alt und bisher bekommt er 3x täglich Brei (teilweise auch schon Brot, Obst, Nudeln,...). Wasser, Tee, Saft möchte er alles nicht. Er spuckt alles wieder aus. Ich hab schon echt alles durchprobiert. Dafür trinkt er abends/nachts/morgens zusammen immer noch 700-800ml Pre. Ich weiß nicht wie ich mit den Getränke ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Wirth, ich habe mit der Beikost meines Sohnes begonnen als er 5 Monate und eine Woche alt war. Momentan sind wir noch beim Mittagsbrei zum ersetzen (Gemüsebrei). Zuvor habe ich voll gestillt. In 14 Tagen wird er 6 Monate alt. Jetzt habe ich gelesen, dass man zwischen dem 4. und dem 6. Lebensmonat alle Get ...

Guten Tag! Welche Milch empfehlen Sie im ersten Lebensjahr? Kann ich bis zum ersten Geburtstag bei der Pre bleiben? Oder sollte man auf eine Folgenahrung umsteigen? Meine Tochter ist 10 Monate alt und bekommt Pre Nahrung ( HA) Mein Kinderarzt meinte HA im ganzen ersten Lebensjahr. Überall anders lese ich die ersten 4 Monate hätten gereicht mit HA. ...

Hallo, mein Sohn, 11Wochen alt, wird zu jeder Mahlzeit zuerst 10 min jede Seite gestillt, dann bekommt er 130 ml Aptamil HA Pre Nahrung. Meine Milch reicht nicht, weshalb er nicht gut zugenommen hat anfangs, das hat sich nun reguliert.. Leider verdaut er seit 2 Wochen kaum noch, er hat oft 2-3Tage keine Verdauung und das trotz sämtlicher Maßnah ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt und bekommt morgens wenn er gegen 6:30 Uhr aufwacht eine Flasche 1er-Milch (120mL) danach geht es dann in die Kita wo es um 8 Uhr Frühstück gibt. Zum Frühstück mache ich ihm Porridge, mit frischem Obst, Kuhmilch, Haferflocken, gemahlenen Nüssen, das liebt er über alles und verputzt es in Sekundenschnelle. Mittag ...

Lieber Dr. Radke, Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trin ...