Joesy
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Wirth, ich habe mit der Beikost meines Sohnes begonnen als er 5 Monate und eine Woche alt war. Momentan sind wir noch beim Mittagsbrei zum ersetzen (Gemüsebrei). Zuvor habe ich voll gestillt. In 14 Tagen wird er 6 Monate alt. Jetzt habe ich gelesen, dass man zwischen dem 4. und dem 6. Lebensmonat alle Getriedesorten (Weizen, Dinkel, Hafer, Roggen, Gerste) einführen soll, um Zöliakie vorzubeugen. Nun meine Frage: Kann ich in den Gemüsebrei einen Teelöffel Kölln Bio 5-Korn Schmelzflocken unter mischen um später eine Zöliakie vorzubeugen? Zumindest bis zum 6. Lebensmonat? Vorab Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!
Sie können die Getreidesorten jetzt auf jeden Fall geben. Nur ist die Zöliakie genetisch determiniert und wer die Anlage hat und eine bekommen soll, der bekommt sie auch. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Machen Sie so weiter. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter bekommt seit circa sechs Wochen Gemüse Kartoffel Fleischbrei, dieser schmeckt ihr auch gut! Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie nur zwischen 90 g und 110 g isst Und davon scheinbar auch satt ist, weil sie dann auch die Brust ablehnt. Besser gesagt sie nuckelt zweimal an der angebotenen Brust und hört dann auf, das nächste ...
Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Meine Tochter ist 5,5 Monate (knapp 7kg, geburtsgewicht 3200g, also Übermäßig gut gediehen bislang durch Vollstillen ). 1. Wir haben vor ca 4 Wochen mit Mittagsbrei begonnen, gemäß Ihrer Empfehlung nehmen wir Gläschen. Sie nimmt diese gut an (erst Gemüse pur, inzwischen mit Fleisch/Fisch). Allerdings isst sie i ...
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt etwas über 5 Monate alt. Vor 4 Wochen habe ich angefangen den Mittagsbrei zu füttern. Aktuell sind wir immer noch bei Gemüse-Kartoffel-Brei. Davon isst er etwa 60 Gramm. Er hat aber nie Lust zu essen. Nur wenn ich ihn ablenke und zum Lachen bringe, kann ich ihn füttern. Das schluckt er aber dann auch alles unter. Er s ...
Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt. Mit fünfeinhalb Monaten haben wir langsam angefangen den Mittags Brei einzuführen. Es hat sehr gut geklappt. Und er hat den Brei gerne gegessen. Allerdings seit circa sechs Wochen möchte er den Brei überhaupt nicht mehr essen, auch Fingerfood lehnt er nahezu ab. Ein paar Bissen oder ein paar Löffel und das war’s ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, Mein kleiner Sohn ist seit ein paar Tagen 5 Monate alt und dachte mir, ich beginne mit dem ersten Brei, da er uns immer sehr interessiert beim Essen zugesehen hat. Nun habe ich begonnen ihm mittags vor der pre ein paar Löffelchen Karottenbrei zu geben (heute 3.Tag). Beim ersten Löffelchen am ersten Tag hat er zuerst ...
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radtke, meine 14 Wochen alte Tochter ( 5280g leicht und ca 61cm) trinkt nur zwischen 700 und 800 ml in 24 h, mal auch 850ml aber eher selten. Sie nimmt langsam zu, Windeln sind gut nass. In der Kinderklinik waren wir schonmal, da sie abgenommen hatte beim Stillen, nun bekommt sie Pr ...
Guten Tag, unsere Tochter ist nun 7 ½ Monate und wir haben mit 6 Monaten mit dem Brei gestartet. Sie lernte es sehr schnell und hatte richtig Spass. Die Menge konnte nach ein paar Wochen bis zu 200g gesteigert werden. Anfangs gaben wir Kürbis (war gerade Saison) und danach Süsskartoffel/Kartoffel als Basisbrei und dies mit Karotten, Blumenkohl oder ...
Guten Tag, meine Tochter(9Momate) isst seit knapp einer Woche ihren Mittagsbrei nicht mehr. Zuerst dachte ich es ist eine Geschmacksache da es bei einem neuen Brei angefangen hat, sie hat noch nicht einmal probiert. Tags darauf das selbe. Ich habe den Brei gewechselt dann war es für ein-zwei Tage besser(sie hat gegessen aber nicht dieselbe Menge w ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Mittagsbrei. Ich wiege die Sachen nicht exakt ab und koche aucg fur 2-3 Tage die Suppe. Ich mische es dann im Mixer, aber auch hier schaue ich, dass es ungefähr passt. Das Fleisch ist aber schon korrekt. Er isst das so seit 3 Monaten und ist jetzt 9 Monate. Habe mir bisher da nichts bei gedacht und lasse ihn halt esse ...
Hallo Dr. Radke, sie sehen es ja im Titel... Mein Mann ist so von Geburt an ernährt worden, meine Schwiegereltern schwören da heute noch drauf, bei jeder Gelegenheit wird erwähnt ich solle dem Baby Schmelzflocken geben. Mein Mann ist bis heute eher kränklich, Immunsystem = 0. Ich meine er ist ein Beispiel dafür was der menschliche Körper so all ...