Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Reis und Wasser

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Reis und Wasser

Mimo14

Beitrag melden

Mein Sohn ist 10 Monate alt und isst mittlerweile 3- 4 Beikostmahlzeiten und wird noch gestillt. Nun gibt es eine Sache, die mich sehr belastet. Mein Sohn bekommt verschiedene Getreidebreie (Dinkel, Hafer, Weizen und manchmal Reis). Hirse wollte ich erst füttern, aber da gab es ja auch ein Problem mit einem Giftstoff. Nun gut Reis ist ja nun leider auch belastet mit Arsen. Mein Sohn hatte aber bestimmt schon in seinem Leben 2 Packungen Reisflocken, ganz wenige Reiswaffeln gegessen und Reismehl ist ja auch in einigen Gläschen drinne. Nun habe ich schon große Sorge, dass es zuviel Reis war. Reis habe ich als einziges glutenfreies Getreide gegeben. Sonst achten wir sehr auf die Ernährung. Er bekommt fast ausschließlich Bioprodukte und saisonal und regional (Obst und Gemüse). Sonst bekommt er auch alles in Bioqualität. Salz bekommt er nur in Form von Brot und Dinkelstangen. Ich koche meist alles frisch. Zu trinken bekommt er nur Wasser. Da trinkt er aber auch nur 150ml am Tag. Er wird noch 2 mal gestillt. Reicht das denn?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich glaube, Sie machen sich zu viele Gedanken über die Belastung der Ernährung. Reis ist ein gutes Grundnahrungsmittel und auf jeden Fall für kleine Kinder geeignet. Eine gesunde Mischkost ist ideal. Informieren Sie sich auf der Homepage des Instituts für Kinderernährung Dortmund. Die Mutttermilch kann durch normale zunächst etwas verdünnte Vollmilch ersetzt werden, eine Milchmahlzeit ist ausreichend. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe für meinen Sohn, 7 Monate, den Mittagsbrei eingeführt. (Ansonsten wird er gestillt.) Ich habe gelesen, dass man dazu Wasser anbieten kann. Nun ist er auf den Geschmack gekommen und möchte nun am liebsten den ganzen Tag Wasser trinken, sobald er Wasser sieht. Wie viel Wasser darf er denn maximal neben den Stillmahlzeiten zu sich nehmen? O ...

Guten Tag, Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt aktuell ihr Wasser von Rhön Sprudel Naturell (dort steht auf der Fläche für Säuglingsnahrung geeignet) oder von Volvic zwischendurch (hier steht online für Säuglinge geeignet). Wie lange ist es denn wichtig spezielle Wasser für Säuglinge zu geben? Ab wann sind die Werte die ein Wasser hat für das ...

Eine wunderschönen guten Tag!    Meine Tochter wird in 2 Wochen 6 Monate alt. Seit einigen Wochen bekommt sie mittags einen Gemüsebrei, in letzter Zeit auch hin und wieder Menüs, also mit Fleisch. Sie isst immer etwa 1/2 Gläschen, mehr packt sie meist noch nicht. Den Rest der Mahlzeiten bestreiten wir mit 1er-Milch, abends nimmt sie noch ein p ...

Schönen guten Abend,  ich habe eine Frage bzgl. des Wassers zur Zubereitung von Pre-Nahrung. Unsere Tochter ist heute 16 Wochen alt und bekommt Pre. Wir haben immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine mit abgekühltem Wasser, beides abgekocht, dies mischen wir auf die gewünschte Temperatur. Ab welchem Alter kann man das abgekühlte, abge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich glaube ich habe die Frage vorhin ins falsche Forum geschrieben. Nun nochmal hier: ich habe nur eine kurze Frage.. mein Sohn ist 17 Monate alt und hat eben relativ zügig innerhalb von 20 min einen kleinen Tetrapack Apfelsaft gemischt mit Wasser (200ml) ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass das zu viel auf einma ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, mein 6 Monate alter Sohn hat gestern erstmalig 3 Breikostmahlzeiten erhalten, ansonsten schafft/mag er bisher höchstens 2 täglich. Er trinkt ansonsten ca. 3 Flässchen mit 200ml Milch, dies aber jenseits der Breikostmahlzeit.  Meine Frage: wie viel Wasser sollten wir dem Kleinen zum Brei anbieten? Gestern haben w ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wird noch gestillt. Zusätzlich bekommt er dreimal am Tag Beikost, sodass er jetzt nach meinem Wissen ja auch Wasser trinken sollte. Leider findet er Wasser doof. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, dass er das Wasser gerne trinkt, wenn es eiskalt (etwa 5 Grad, direkt aus dem Kühlschrank) ist - das gleiche ...

Schönen guten Morgen :) , unser Sohn, 15 Monate alt, war immer schon ein leidenschaftliches Stillkind , das gern und oft an der Brust trinkt. Seit 3 Monaten stillen wir nur noch nachts, tagsüber bekommt er Wasser und trinkt es auch aus verschiedensten Objekten (Magic Cup, Flasche, Becher, Glas..), aber selten und wenig. Wir Eltern sind gute ...

Guten Tag ☀️  ich stelle hier noch einmal die Frage weil ich in den anderen Foren keine Antwort erhalten habe und doch beunruhigt bin.  Im Krankenhaus habe ich für die Flaschenzubereitung unseres Sohnes 6 Monate alt. Das stille Wasser aus der Flasche (was uns da zur Verfügung stand ) genutzt , um mit abgekochtem Wasser die richtige Temperatur ...