Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

PreNahrung Unverträglichkeit?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: PreNahrung Unverträglichkeit?

xeliara

Beitrag melden

Sehr geehrte Herren, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. Seit der 3 Woche bekommt er babylove Prenahrung. Wir verwenden von Anfang an die gleiche Marke. Ich weiß, dass sich die Verdauung eines Babys erst noch einspielen muss. Mein Sohn hat keine Verstopfungen, er hat 2-3x am Tag eine volle Windel, Winde gehen auch ab, Bauchweh scheint er nicht zu haben, einen harten Bauch hat er auch nicht. Trotzdem verbringt er einen Großteil des Tages und seinen fast ganzen Schlaf weinend, schreiend, grunzend und quietschend weil er am drücken ist. Er wird knallrot, verkrampft und überstreckt seinen ganzen Körper, zieht Grimassen, greift mit seinen Händen fest in die Augen/den Mund, hält die Luft an etc. Er zieht auch die Beine an und streckt sie ruckartig von sich - eigentlich ja das Zeichen für Blähungen. Aber es kommt nix. Laut U3 vorgestern ist organisch alles ok und unauffällig, außer eine starke Kopfhaltungspräferenz zur rechten Seite hin. Sab Simplex und Lefax haben wir auf Kinderarztanraten auch schon probiert - ohne richtig ersichtliche Besserung. Nun wäre die Frage, ob er die Pre-Nahrung nicht verträgt oder ob wir das erst die obligatorischen 3 Monate abwarten bis sich die Verdauung einigermaßen eingespielt hat? Wir sind ja immer für ihn da, wenn er so weint, aber die Aussicht, dass wir den Kleinen noch mind. 7 Woch en so leiden sehen müssen ist unerträglich. Kann man evtl. noch irgendwas probieren? Würden evtl. Kümmelzäpfchen helfen? Welche Pre-Nahrung ist denn besser geeignet? Leider habe ich bei der U3 vor lauter anderer Dinge vergessen nachzufragen und nun ist mein Kinderarzt im Urlaub. Vielen Dank für die Antwort im Voraus.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Man muss mehr Informationen haben: Nahrungsmenge, Frequenz, Saugerlochgröße, Aufstossen etc.. Die Tagesmenge ist mit 5 Wochen ca. 550-600g, mit zwei Monaten ca. 650 g. Wenn alles diesbezüglich geklärt ist, kann man auch mal die Pre-Nahrung wechseln. Die Herstellung erfolgt nach EU-Richtlinien, eine Firma kann ich Ihnen nicht nennen, aber Sie können es ausprobieren. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn 2,5 hat schon immer nach dem Essen einen geblähten Bauch gehabt . Seit ein paar Wochen jedoch sagt er oft das er Bauchweh habe mittlerweile auch mit Durchfällen. Könnte das für eine Unverträglichkeit sprechen und wie kann man dies testen . Danke

Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat schon immer häufigen Stuhlgang (3 x am Tag, meist ziemlich weich, manchmal dünn, selten auch etwas fester). Die Kinderärztin hatte uns im Alter von 3 Jahren mal eine Kur mit Bactoflor verordnet. Ohne Veränderung. Nun hat sie einen neuen Versuch gestartet, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Stuhlunt ...

Guten Tag Herr Wirth! Ich würde gerne wissen: gibt es eine Unverträglichkeit nur gegen Sauermilchprodukte? Mein Sohn (4) leidet seit Säugling unter Verdauungsproblemen. Als ich gestillt habe hieß es, es sei Muttermilchinduzierte Kolitis und ich sollte auf Milchprodukte verzichten. Besonders wenn ich Joghurt gegessen hatte, hatte er anschließ ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn ist 24 Wochen alt. Ich habe von Beginn an voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt er zusätzlich Beikost. Den Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch bzw. je 1x pro Woche Fisch und Getreide) nimmt er gut an und verträgt er auch gut. Zusätzlich geben wir ihm zwischendurch mal ein Stück Apfel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, Mein älterer Sohn hatte als Baby/Kleinkind eine Milcheiweißunverträglichkeit, die sich im Alter von ca 5 Monaten mit zu leichten Gewicht, Durchfall und Blut im Stuhl äußerte. Nun haben wir vor 3 Wochen wieder Nachwuchs bekommen und der kleine hat oft Bauchschmerzen und Blähungen. Er nimmt aber gut zu und sein Stuh ...

Hallo Herr Dr. Radke, um eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit festzustellen, wie lange sollte auf ein bestimmtes Nahrungsmittel mindestens verzichtet werden, damit man das nachvollziehen kann?  Liebe Grüße

Hallo,    meine Tochter 7 Wochen alt, hatte vom ersten Tag an mit Koliken zu kämpfen. Da ich nicht stille, hat sie gleich Aptamil HA pre bekommen, jedoch diese überhaupt nicht vertragen. Daraufhin haben wir nach 2 Wochen aus Aptamil Comfort gewechselt und es wurde direkt besser. Jetzt hat sie vor einigen Tagen morgens geschwollene Augen, Pic ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn (5 Monate) wurde von mir gestillt und zusätzlich mit der Flasche gefüttert. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass er auf die Mahlzeiten mit Muttermilch (an der Brust oder aus der Flasche) immer heftiger mit Bauchschmerzen reagiert hat. Zuletzt so schlimm, dass er ca 3-4 Stunden nach der Ma ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider kann ich auf diese nicht direkt antworten. Mit der Häufigkeit des Stuhlgangs hat mein Sohn keinerlei Probleme, meistens 2-3 Mal pro Tag. Während er Muttermilch bekommt, sind allerdings schwarze Schleimfäden darin enthalten, was die Kinderärztin als Blut identif ...

Hallo, meine eineiigen Zwillinge sind aktuell 13 Monate, geboren in der 35. ssw. Mit der Einführung der Beikost haben wir immer wieder mit sehr starker Windeldermatitis zu kämpfen (bis zur Ablösung der oberen Hautschichten, blutig offen). Mithilfe von Kinderarzt und Hautarzt bekommen wir dies immer wieder in den Griff, doch können wir bisher ...