Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Nüsse / Allergie

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Nüsse / Allergie

Gummibär2020

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, Sehr geehrter Herr Dr. Radke, Vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Vorab, meine Tocher ist sehr zierlich und wächst so auf der 15. Perzentile vom Gewicht, von der Größe so auf der 30. Perzentile. Sie ist 14 Monate alt und laut Kinderarzt ist alles in Ordnung. Da sie so zierlich ist habe ich oft ein Löffelchen mandelmus in den Brei und jetzt mag sie es z. B. Auf dem Brot auch noch ganz gerne. Ich dachte es ist gesund und etwas gehaltvoller, so dass ihr die extra Kalorien nicht schaden. Im Schnitt hat sie davon wahrscheinlich einen knappen Teelöffel am Tag gegessen.jetzt habe ich gelesen dass es Allergien auslösen kann, kann das schon passiert sein durch die Menge? Ich stille sie und in der Familie gibt es generell keine nussallergien oder besondere andere Allergien. Gleiches mit Walnüssen. Sie mag gerne so selbstgemachte müsliriegel aus gemahlenen Kokosnüssen,Walnüssen und Mango. Die gibt es nicht oft und nicht in Riesen Mengen, aber eben gelegentlich und da sind auch ordentlich Walnüsse drin. Sollten wir Nüsse lieber vermeiden? Vielen Dank im Voraus!!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

In dem Alter sollte sie ganz normal am Familientisch mitessen. Muttermilch hat längst keinen präventiven Effekt mehr und eine frühe Exposition mit Allergenen reduziert eher das Risiko aufgrund einer möglichen Toleranzentwicklung. Mandelmus ist aus meiner Sicht kein besonderer Kalorienspender, Milch auch nicht mehr. Normales Tagesessen ist da besser geeignet. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, meine 5,5 Monate altes Baby hat Hautausschläge (rote Flecken und wie Pickelchen an Kontaktstellen mit dem Brei, Gesicht und Hände) bekommen.Bislang vollgestillt, etwa seit 2 Wochen Versuch mit selbstgemachtem Brei (Karotte, Süss- und Kartoffeln, schmeckt ihr nicht wirklich), heute zum 1.Mal mit Milchbrei mit Früchten von bevita ab dem ...

Guten Tag, Ich habe den Verdacht, dass mein Baby (11Wochen) eine Allergie auf Kuhmilchproteine hat. Sie wird ausschließlich gestillt und hat extrem gespuckt, war sehr unruhig während dem Stillen bzw. Hat sich mit der Brust überstreckt und plötzlich geweint. Nachts hatte sie im Schlaf plötzlich angefangen zu würgen und hatte öfters Bauchweh ( ni ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, zunächst einmal herzlichen Dank. Sie haben vor ein paar Wochen eine Frage von mir beantwortet und es war sehr hilfreich. Nun nochmal eine Frage zu Allergien und Stillen, da ich im Internet nicht fündig werden kann. Allgemein: Reicht bei Lebensmittelallergien des Kindes der Verzicht der Mutter auf das Leben ...

Guten Tag, unsere Tochter hatte schon mit 3 Monats Koliken Probleme. Deshalb haben wir Hipp Comfort und Lefax gegeben, damit war der Bauch super. Wir wollte mit Beikost anfangen und unsere Hebamme meinte, dann macht die teure Hipp keinen Sinn mehr. Wir haben dann 1 Woche Aptamil gegeben, da hatte sie wieder relativ starke Probleme mit Blähung ...

Liebes Expertenteam, unsere Tochter sechs Monate hatte einen langanhaltenen Husten (9,5 Wochen ohne Unterbrechung) zudem hatte sie in dieser Zeit ca. 6 mal wenige Blutfäden im Stuhl. Zuerst hatte sie zwei ganz dünne Stuhlgänge fast wie Wasser und dann fing es an, da war sie vier Monate alt, die Stuhlgänge waren nur noch schleimig und manchmal halt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, vielen Dank für ihre schnelle Antwort letzte Woche. Sie gehen bei meiner Tochter von einer Colitis aus, welche durch die Muttermilch assoziiert wird. Nun habe ich mich in diesem Forum etwas schlau gemacht, da ich noch nicht wusste was dies zu bedeuten hat und es so verstanden, dass Bestandteile der Muttermilch ( ...

Sehr geehrter Prof. Wirth Sehr geehrter Prof. Radke, Mein Baby ist 11 Mo alt. Als sie noch 5 Mo alt war kam die Diagnose- atopische Dermatitis (Gesicht - und Halsbereich). Sie hat auch viel gespuckt. Gedeihen war kein Problem, eher obere Grenze, deswegen war das nie näher untersucht (damals voll gestillt). Hautausschlag war schlimmer wenn i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, bei unserem Sohn wurde serologisch und klinisch eine Milcheiweiß- sowie Hühnereiallergie nachgewiesen. Die Beschwerden äußerten sich in Darmentzündungen mit Durchfällen und daraus resultierenden Wachstumseinschränkungen. Die Diagnose kam erst mit seinem 19. Lebensmonat, seit dem hal ...

Guten Tag, mein Sohn leidet seit der Geburt an Bauchschmerzen, was auch seit dem unsere Stillbeziehung beeinträchtigt hat, da er oft zum Trinken beginnt, verkrampft und Weint.Stillberaterin war schon bei mir. Unter Tags leidet er oft an Krämpfe und Blähungen gleich am Morgen bis Abends, er lässt sich etwas besser beruhigen wenn man ihm aufrecht ...

Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...