Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Allergie über Muttermilch

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Allergie über Muttermilch

Isabella-Mathea

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, unsere Tochter sechs Monate hatte einen langanhaltenen Husten (9,5 Wochen ohne Unterbrechung) zudem hatte sie in dieser Zeit ca. 6 mal wenige Blutfäden im Stuhl. Zuerst hatte sie zwei ganz dünne Stuhlgänge fast wie Wasser und dann fing es an, da war sie vier Monate alt, die Stuhlgänge waren nur noch schleimig und manchmal halt mit diesen Blutfäden. Die Häufigkeit nahm zu wärend die Menge abnahm. Der Kinderarzt hat sie untersucht, viel Luft im Bauch , Blutwerte unauffällig bis auf zu hohe Trombozyten. Aber IgE waren klasse auch spezielle auf Kuhmilch ohne Befund, da sie auch zu diesem Zeitpunkt gut zugenommen hat ging er nicht von einer Allergie aus. Da sie aber zu diesem Zeitpunkt sehr schlecht getrunken hat und sich immer beim Trinken weggedreht hat und danach so gekreischt hat (wie ein Papagei) habe ich meine Ernährung umgestellt, zuerst keine Milch, da aber nach drei Wochen immer noch gehustet wurde und der Stuhl immer noch schleimig war, habe ich auch kein Gluten, kein Fisch, kein Fleisch, kein Soja, keine Südfrüchte, keine Nüsse mehr gegessen. Der Husten war dann weg der Stuhlgang wieder nur einmal täglich aber immer noch schleimig, keine Darmgeräusche mehr und Blähungen. So haben wir nach dem Erfolg mit der Beikost begonnen. Nun isst sie seit einer Woche ein großes Glas mit Kartoffeln und Gemüse und ich habe auch wieder mit Fisch und Schwein angefangen. Jetzt hat sie Stuhlgang wie Knete, so eine Kugel so groß wie eine Walnuss. Ist dies wieder ein Zeichen für eine Unverträglichkeit oder wie kann man erkennen, dass sie etwas nicht verträgt? Wann müsste ansonsten der Stuhl wieder breiig werden? Schmerzen hat sie keine dabei.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie hatte wahrscheinlich eine Muttermilch-assoziierte Colitis. Ich denke, der Husten war eine andere Sache. Jetzt ist alles in Ordnung, der Stuhl wird durch die Ballaststoffe fester. Das ist kein Zeichen einer Unverträglichkeit. Sie sollten ruhig mit der zweiten Beikostmahlzeit starten. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, vielen Dank für ihre schnelle Antwort letzte Woche. Sie gehen bei meiner Tochter von einer Colitis aus, welche durch die Muttermilch assoziiert wird. Nun habe ich mich in diesem Forum etwas schlau gemacht, da ich noch nicht wusste was dies zu bedeuten hat und es so verstanden, dass Bestandteile der Muttermilch ( ...

  Guten Tag,   ich hätte eine Frage das mich jetzt schon etwas länger beschäftigt. leider hatten mein Partner und ich anfangs und bis jetzt Probleme,eine schwierige Phase. wir haben uns oft gestritten und uns gegenseitig gestresst, teilweise den ganzen Tag.. aber nie vor unserem Sohn. Er hat es direkt nie "abbekommen" Mein Sohn ist jetzt ...

Guten Tag, mein Sohn leidet seit der Geburt an Bauchschmerzen, was auch seit dem unsere Stillbeziehung beeinträchtigt hat, da er oft zum Trinken beginnt, verkrampft und Weint.Stillberaterin war schon bei mir. Unter Tags leidet er oft an Krämpfe und Blähungen gleich am Morgen bis Abends, er lässt sich etwas besser beruhigen wenn man ihm aufrecht ...

Guten Abend, ich habe mal eine Frage zwecks abgepumpter Muttermilch. Mein Freund hat die Muttermilch aus dem Kühlschrank in falscher Reihenfolge verfüttert. Ich habe jetzt noch Beutel vom 18 und 19.10. Anstatt die vom 20/21.10 😅 die sind ja im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar. Aber meine Frage wäre, ob ich die jetzt noch einfrieren kann. Generel ...

Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...

Lieber Dr. Radke, Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trin ...

Hallo, ich wollte fragen ob dieser Hype um den Schnuller ähnlichen Ring der gefüllt ist mit Muttermilch Eis und Früchten gut ist. Und welche Früchte würden da in Frage kommen? Ich sehe es immer wieder im Internet wie es alle anpreisen aber ich habe irgendwie Angst das das Kind dadurch krank wird wegen der Kälte. Lg

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn (5 Monate) wurde von mir gestillt und zusätzlich mit der Flasche gefüttert. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass er auf die Mahlzeiten mit Muttermilch (an der Brust oder aus der Flasche) immer heftiger mit Bauchschmerzen reagiert hat. Zuletzt so schlimm, dass er ca 3-4 Stunden nach der Ma ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider kann ich auf diese nicht direkt antworten. Mit der Häufigkeit des Stuhlgangs hat mein Sohn keinerlei Probleme, meistens 2-3 Mal pro Tag. Während er Muttermilch bekommt, sind allerdings schwarze Schleimfäden darin enthalten, was die Kinderärztin als Blut identif ...

Hallo, ich bin leider sehr beunruhigt. Ich stille meine Tochter (10 Monate) noch sehr viel. Die ersten sieben Monate wurde sie voll gestillt. Um Sie vor Koffein zu schützen, habe ich ausschließlich entkoffeinierten Kaffee getrunken, meist 3 Tassen am Tag. Jetzt habe ich gerade bemerkt, dass bei meinem Kaffee das Lösungsmittel Dichlormetha ...