sandramo
Sehr geehrter Prof. Wirth, sehr geehrter Prof. Radtke Unser Sohn ist 8 Monate alt, normalgewichtig und wurde in seinem ersten Lebenshalbjahr voll gestillt. Wir planen, ihn nun langsam abzustillen. Inzwischen bekommt er daher tagsüber drei Breimahlzeiten, 100 bis 200 ml Pre-Milch anstatt Muttermilch und wird nur noch wenige Male tagsüber gestillt. Nachts ist die Stillfrequenz allerdings noch sehr häufig: Er möchte maximal alle 2 Stunden gestillt werden. Darüber hinaus akzeptiert er keine Schnuller. Meine Fragen an Sie: -Wenn unser Sohn nachts abgestillt werden soll, sollen dann die nächtlichen Mahlzeiten durch Premilch ersetzt werden? Oder wären Wasser oder Tee besser? -Wie lange kommt ein Kind in seinem Alter nachts ohne Nahrung aus? -Mein Mann könnte ihn in seinem Urlaub nachts zum abstillen (von 100 auf 0) übernehmen. Doch wäre ein „apruptes“ Abstillen nachts in seinem Alter unbedenklich? Oder sollten wir lieber eine sanfte Abstillvariante wählen, die ein paar Wochen dauert? -Gibt es eine Vorgehensweise für nächtliches Abstillen, die Sie empfehlen würden? Über eine Antwort freuen wir uns. Vielen Dank im Voraus!
Der Reihe nach: - Mit 8 Monaten sollte Ihr Kind nachts schon 6 bis 7 Stunden durchschlafen. Geben Sie möglichst spät abends eine Breimahlzeit (Beikost). Das hält sicher "länger vor" - siehe oben: mindestens 6, manchmal sogar 8 Stiunden - ob "sanft" oder "abrupt" - dazu gibt es keine Studien. Versuchen Sie die Gabe des Breies (s.o.) - eine "Abstillvariante", die für alle paßt gibt es nicht. Probieren Sie es einfach aus, Ihr Kind wird sich melden, wenn es Grund zum Protest hat. Etwas Schlimmes kann und wird nicht passieren.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, Unser Sohn Elliot, heute exakt 10 Monate alt, ist ein extrem guter Esser. Wir haben mit 4,5 Monaten aufgrund des großen Interesses die Beikost eingeführt (auch hier waren wir nach 3 Tagen bei der empfohlenen Menge Möhrenbrei mittags). Bis er 8 Monate alt war hatten wir dann nach und nach eine Mahlzeit nach der andere ...
Sehr geehrte Professoren, nachdem ich das nächtliche Stillen vor einigen Wochen erfolgreich beendet habe, wollte mein damals 9 Monate alter Sohn auch tagsüber kaum mehr an die Brust. Ich habe ihn immer noch angelegt, aber er hat nur kurz genuckelt und dann wieder aufgehört. Nach dem "Stillen" hat er dann noch ein komplettes Glas Brei vertilgt. I ...
Hallo, Da ich Medikamente nehmen muss, habe ich meine Tochter mit 10 Monaten abgestillt. Sie isst alle Breimahlzeiten gut und trinkt Wasser nach Bedarf. Leider nimmt Sie keine Pre-milch aus der Flasche. Ist das ein Problem, da sie noch unter einem Jahr ist? Sollte ich versuchen, sie noch an Pre zu gewöhnen? Dankeschön und viele Grüße ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind