Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Nächtliches Abstillen bei Baby (8 Monate)

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Nächtliches Abstillen bei Baby (8 Monate)

sandramo

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wirth, sehr geehrter Prof. Radtke Unser Sohn ist 8 Monate alt, normalgewichtig und wurde in seinem ersten Lebenshalbjahr voll gestillt. Wir planen, ihn nun langsam abzustillen. Inzwischen bekommt er daher tagsüber drei Breimahlzeiten, 100 bis 200 ml Pre-Milch anstatt Muttermilch und wird nur noch wenige Male tagsüber gestillt. Nachts ist die Stillfrequenz allerdings noch sehr häufig: Er möchte maximal alle 2 Stunden gestillt werden. Darüber hinaus akzeptiert er keine Schnuller. Meine Fragen an Sie: -Wenn unser Sohn nachts abgestillt werden soll, sollen dann die nächtlichen Mahlzeiten durch Premilch ersetzt werden? Oder wären Wasser oder Tee besser? -Wie lange kommt ein Kind in seinem Alter nachts ohne Nahrung aus? -Mein Mann könnte ihn in seinem Urlaub nachts zum abstillen (von 100 auf 0) übernehmen. Doch wäre ein „apruptes“ Abstillen nachts in seinem Alter unbedenklich? Oder sollten wir lieber eine sanfte Abstillvariante wählen, die ein paar Wochen dauert? -Gibt es eine Vorgehensweise für nächtliches Abstillen, die Sie empfehlen würden? Über eine Antwort freuen wir uns. Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Der Reihe nach: - Mit 8 Monaten sollte Ihr Kind nachts schon 6 bis 7 Stunden durchschlafen. Geben Sie möglichst spät abends eine Breimahlzeit (Beikost). Das hält sicher "länger vor" - siehe oben: mindestens 6, manchmal sogar 8 Stiunden - ob "sanft" oder "abrupt" - dazu gibt es keine Studien. Versuchen Sie die Gabe des Breies (s.o.) - eine "Abstillvariante", die für alle paßt gibt es nicht. Probieren Sie es einfach aus, Ihr Kind wird sich melden, wenn es Grund zum Protest hat. Etwas Schlimmes kann und wird nicht passieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, Unser Sohn Elliot, heute exakt 10 Monate alt, ist ein extrem guter Esser. Wir haben mit 4,5 Monaten aufgrund des großen Interesses die Beikost eingeführt (auch hier waren wir nach 3 Tagen bei der empfohlenen Menge Möhrenbrei mittags). Bis er 8 Monate alt war hatten wir dann nach und nach eine Mahlzeit nach der andere ...

Sehr geehrte Professoren, nachdem ich das nächtliche Stillen vor einigen Wochen erfolgreich beendet habe, wollte mein damals 9 Monate alter Sohn auch tagsüber kaum mehr an die Brust. Ich habe ihn immer noch angelegt, aber er hat nur kurz genuckelt und dann wieder aufgehört. Nach dem "Stillen" hat er dann noch ein komplettes Glas Brei vertilgt. I ...

Hallo,  Da ich Medikamente nehmen muss, habe ich meine Tochter mit 10 Monaten abgestillt. Sie isst alle Breimahlzeiten  gut und trinkt Wasser nach Bedarf. Leider nimmt Sie keine Pre-milch aus der Flasche. Ist das ein Problem, da sie noch unter einem Jahr ist? Sollte ich versuchen, sie noch an Pre zu gewöhnen? Dankeschön und viele Grüße    ...

Guten Tag Herr Prof Wirth,  meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie.  Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke,  ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...

Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start?  Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten?    und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).