Heikeluca
Einen schönen guten Tag, Ich Fange mal damit an das mein Sohn 2019 mit einer Weichgaumenspalte geboren wurde, diese wurde im März 2020 operativ behandelt und es ist auch alles gut verlaufen. Wir brauchen auch nicht mehr zu nachsorgen gehen. Seit der Geburt hatte mein Sohn Probleme mit dem essen. Ich war mit ihm im Krankenhaus weil er gewicht verloren hatte und mein kinderarzt meinte er würde mir an der Flasche verhungern. Dort zeigte man mir wie ich ihn füttern muss mit einer gaumenspalte was nach ein bis 2 monaten auch super funktioniert hatte. Dann war es so das er bis zu op nur milchnahrung zu sich genommen hat und nach der op die flasche verweigert hatte so das er selber gezwungen war vom löffel brei zu essen. Durch die Gaumenspalte war die beikosteinführung bei uns nicht möglich weil er sie verweigerte. Jetzt ist es allerdings so das er mittlerweile 3 jahre alt ist, wir ihn komplett duchchecken lassen haben er kern gesund ist. Er isst allerdings immer nur noch brei auch mittags isst er nur pürriertes essen ohne Stücke... was anderes verweigert er komplett und proboert es nicht mal und nimmt es auch nicht in die Hand.. Sind in Frühbehandlung dort bekommt er Heilpädagogik und Physiotherapie was meines erachtens bis auf spachlich ( da liegt er auch zurück ) keine fortschitte macht... Ich bin mit meinem Latein allmählich am ende und weis nicht mehr weiter... laut kinderartzt vom Frühfördercenter muss ist abgewunken wurden wo wir logopädie angesprochen haben da ja heilpädagogoik auch was mit der sprache zu tun hat. Aber uns geht es ja in erster linie darum das er anfängt zu essen. Was langsam auch Zeit wird, da selbst der kindergarten meinte eni kind was nicht richtig isst würden sie nicht nehmen da ja auch die erzieher nicht das essen pürieren würden und es nicht zu ihrer aufgabe gehört. Ich bin total verzweifelt und weis nicht was ich noch machen soll und kann... Bitte um Hilfe
Falls nicht schon geschehen, empfehle ich Ihnen eine Vorstellung in einem Sozialpädiatrischen Zentrum. Ggf. fehlt noch die Meinung einer mit diesen Problemen gut vertrauten Logopädin. Auch ein Kindergastroenterologe sollte konsultiert werden. Ggf. ist eine Diagnostik (Röntgen Speiseröhre, Magen-Darm-Spiegelung) nötig. Das sollte die Fachleute vor Ort entscheiden.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn wird in ein paar Tagen 3 Jahre alt und isst nur Babybrei. Kein Brot, keinen Apfel, kein Gemüse / Fleisch , kein Joghurt... nichts ausser seinen geliebten kalten Babybrei. Die Kinderärztin hofft auf den Einflus der Kinder im Kindergarten. Aber wie denn, wenn er nichts anderes essen will und alles andere verweigert.. er nimmt die " Sache ...
Hallo liebe Experten, mein Sohn, jetzt 13,5 Monate alt, isst so gut wie nichts Festes. Er bekommt nachts noch 1 bis 2 Flaschen Pre-Milch (jeweils 200 ml) und dann isst er lediglich Mittags ca. 250 g Brei (Gemüse-Fleisch) und Abends einen Milch-Getreidebrei, ca. 270 g. Ich versuche es seit Ewigkeiten Morgens und Abends mit Schnitte. Er nimmt ...
Guten Tag, ich habe meinem Sohn (6,5 Monate) heute einen Brei zubereitet mit Ei. Davon hat er ca. 4 Löffel gegessen. Erst im Nachgang habe ich gelesen, dass Babys noch nicht so früh Ei essen dürfen... Jetzt habe ich den ganzen Vorgekochten Brei weggeschmissen... Ist das Richtig? Und ist es jetzt schlimm, dass mein Sohn ein paar Löffel davon geg ...
Liebes Experten-Team, unser Sohn ist fast 6 Monate alt. Nach dem 4. Monat haben wir mit der Beikost begonnen, was zunächst auch super geklappt hat. Er hat nichts verweigert. Einen Monat später begannen wir mit dem Milch-Getreide-Brei. Auch das klappte gut. Ungefähr um diese Zeit fingen allerdings Schwierigkeiten mit dem Mittagsbrei an. U ...
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?
Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel? Danke im ...
Guten Abend Prof. Dr. med Wirth, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood. Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm. Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...
Mein Mann hat unserem Babybrei gekocht. Beim Thermomix war jedoch das Rezept für Karotten eingestellt udn er hat es 1:1 mit Zuccini gemacht. Auf 100g Zuccini, 70g Wasser. Dementsprechend flüssig war es hinterher. Als ich gesehen habe, hat sie schon gut gegessen und war praktisch eher eine Suppe und sehr dünnflüssig. Ist das viele Wasser mit 6 Mona ...