Tam36
Guten Tag Herr Dr. Wirth, mein Baby ist im Beikostalter wird aber noch viel gestillt, Mal hat es mehr Lust und Entdeckungsfreude an Nahrungsmitteln mal weniger. Wir kombinieren Brei und babyled weaning. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es problematisch ist, wenn unser Vollkornbrot, von dem er manchmal ein paar Happen bekommt, viele Leinsamen enthält, wegen der Blausäure. Wie sehen Sie es allgemein mit Brot, da dieses ja in Deutschland nahezu immer Salz enthält? Lieber lassen? Selber backen schaffe ich zeitlich nicht. Viele Grüße!
Mit 9 Monaten können sie langsam zu Familienkost übergehen, auch Brot gehört dazu. Auf jeden Fall soll die Beikost die Milchzufuhr (200-300g pro Tag reichen) deutlich überwiegen, um einem Mangel z.B. an Eisen vorzubeugen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist 13 Monate alt und will kein brot zum Frühstück oder Abendessen sondern morgends milchbrei von hipp und abends den gute Nacht Brei von Hipp.Mittags will sie unser Essen nicht sondern die Gläschen von hipp 12 Monate das isst sie alles anstandslos. Zwischendurch isst sie Breze Nudeln ohne alles aber ich schaffe es nicht sie u ...
Guten Tag , mein Sohn 9 Monate hat gestern Abend das erste mal eine Scheibe Toast gegessen mit ein wenig Butter . Heute wollte ich mal probieren wie es mit einem roggenmisch Brot ist und siehe da er würgt und verschluckt sich an dem klein gemachten Brot . Er hat noch keine Zähnchen . Kann ich ihm das Toast weiter geben ? Ist es ungesund ? Un ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich bin ein bisschen ratlos... Meine Tochter, gerade 9 Monate alt geworden, isst nichts lieber als Brot. Unsere Mahlzeiten sehen wie folgt aus: 7.00 130ml Pre 8.00 bis 8.30 ein Brot mit Butter 10.00 milchbrei mit Pre angerührt (bei Milch bekommt sie Bauchweh) 13.00 Mittagsbrei 15.00 Obst 18.00 Himmeltau Br ...
guten tag, darf mein sohn (7 monate) brot, in salzwasser gekochte nudeln u gemüse, sowie leberwurst u frischkäse (pasteurisiert) essen? hintegrund ist, dass wir in den urlaub in ein kinderhotel gehen u ich dort nicht wie gewohnt salz- u gewürzfrei backen und kochen kann. von brei hält er leider nicht so viel. vorab vielen dank für ihre an ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie. Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).