Nadine 1992
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Stefan Wirth und Prof. Dr. med. Michael Radke, Meine Tochter (12 Wochen) bekommt seid dem sie ungefähr 8Wochen ist eine Spezialnahrung... Die Althera. Früher hatte sie Symptome wie : sehr häufiges spucken, Ekzeme auf der Haut, einen grummelden Bauch, nächtliche Unruhe, ständiges schreien. Diese Symptome hatten sich in den letzten Wochen sehr verbessert! Nun ist sie seid ein paar Tagen wieder genauso drauf, schreit beim essen/trinken, schläft schreiend ein, ist über dem Tag teilweise nur müde (findet den Schlaf nicht) ist sehr unruhig und rote Flecken hat sie MANCHMAL auch im Gesicht. Der Kinderarzt möchte bei der U4 wieder auf eine ganz normale Pre Nahrung umstellen wo halt auch Kuhmilch drinnen ist, ich finde es nicht in Ordnung, da sich die Symptome definitiv wieder verschlimmern werden. Ich denke eher, dass sie die Althera nicht verträgt (was eigentlich unmöglich ist, oder????) Ich bitte Sie, geben Sie mir einen Tipp, Rat.. Mit freundlichen Grüßen, Nadine.
Die Unverträglichkeit von Althera ist in der Tat recht unwahrscheinlich, zumindest in Bezug auf den Verdacht der Kuhmilchallergie. Aber vielleicht ist es ja ein anderer Grund. Man sollte die Trinkmenge, Saugerlochgröße, das Aufstoßen usw. kennen und besprechen. Ein Versuch, es mit einer normalen Säuglingsmilchnahrung zu versuchen, widerspricht den Regeln nicht, da die Re-Exposition zur Diagnosesicherung sogar in der Leitlinie festgelegt ist. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn ist 22 Monate alt und Bauchschmerzen gehören bei ihm zum Alltag :( Seit der Geburt hat er mit Bauchschmerzen/Bauchkrämpfen zu kämpfen. Erst waren es 5 Monate lang starke Kolliken doch auch danach hörten die Bauchschmerzen nicht auf. Wir suchten ständig den Kinderarzt auf (Bluttests, Ultraschall, Allergietests)...2 Osteopathen... ...
Lieber Herr Radtke, Vor 4 Jahren habe ich als Patholinguistik-Studentin Ihre Pädiatrie-Vorlesung besucht und gespannt zugehört. Nun bin ich endlich selber Mama eines wundervollen Jungen (8 Monate alt). Folgendes "Problem" liegt bei meinem Sohn vor: Das Stillen hat aus mehreren Gründen nicht richtig funktioniert, woraufhin ich mich nach 2 1 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn (9 Wochen alt, bis dato vollgestillt, leider per Notkaiserschnitt geboren) hat seit seiner 6. Lebenswoche immer wieder Blutauflagerungen im Stuhl. Bis zur circa 3ten Lebenswoche hatte er den typischen, cremigen, geblichen Stillstuhl. Danach wurde der Stuhl dunkler ...
Guten Tag Herr Dr. Radke! Vorab schon mal vielen Dank für die Möglichkeit Sie hier fragen zu dürfen! Ich hätte eine Frage bezüglich Kuhmilch (-unverträglichkeit, - allergie) Da meine Tochter (7 Monate) und ich in der Beikosteinführung nun bei dem Milch Getreidebrei angekommen wären beschäftigt mich die Thematik momentan sehr. Meine Tochter w ...
Hallo Herr Dr. Radke, um eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit festzustellen, wie lange sollte auf ein bestimmtes Nahrungsmittel mindestens verzichtet werden, damit man das nachvollziehen kann? Liebe Grüße
Hallo, meine Tochter 7 Wochen alt, hatte vom ersten Tag an mit Koliken zu kämpfen. Da ich nicht stille, hat sie gleich Aptamil HA pre bekommen, jedoch diese überhaupt nicht vertragen. Daraufhin haben wir nach 2 Wochen aus Aptamil Comfort gewechselt und es wurde direkt besser. Jetzt hat sie vor einigen Tagen morgens geschwollene Augen, Pic ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn (5 Monate) wurde von mir gestillt und zusätzlich mit der Flasche gefüttert. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass er auf die Mahlzeiten mit Muttermilch (an der Brust oder aus der Flasche) immer heftiger mit Bauchschmerzen reagiert hat. Zuletzt so schlimm, dass er ca 3-4 Stunden nach der Ma ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider kann ich auf diese nicht direkt antworten. Mit der Häufigkeit des Stuhlgangs hat mein Sohn keinerlei Probleme, meistens 2-3 Mal pro Tag. Während er Muttermilch bekommt, sind allerdings schwarze Schleimfäden darin enthalten, was die Kinderärztin als Blut identif ...
Hallo, meine eineiigen Zwillinge sind aktuell 13 Monate, geboren in der 35. ssw. Mit der Einführung der Beikost haben wir immer wieder mit sehr starker Windeldermatitis zu kämpfen (bis zur Ablösung der oberen Hautschichten, blutig offen). Mithilfe von Kinderarzt und Hautarzt bekommen wir dies immer wieder in den Griff, doch können wir bisher ...
Guten Tag Herr Dr. Enninger, im Voraus vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Unser Sohn (7 Monate, Stillkind, Beikost seit 5,5 Monaten) hat die folgenden Symptome: Blutige Stühle: Erstmals kleine Blutbeimengungen (winzige Fäden) im Stuhl mit ca. 8 Wochen, kurz nach der Rotavirusimpfu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel