Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

kuhmilch oder kindermilch

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: kuhmilch oder kindermilch

thore2009

Beitrag melden

Hallo liebes Ärzteteam.... Meine allgemeine Frage ist, ob es besser ist, kindermilch zu geben.( wegen entzogenem Eiweiß und mehr Vitamin D u.ä. ). Bei meinem Mann liegt seit 20 Jahren eine Colitis vor. Wir wissen, das es sich vererben kann.Ich stille meinen 23 Monate alten Sohn noch.Er ißt schlecht feste Nahrung. Ich kann ihn aber nicht den ganzen Tag stillen.....Er ißt am Tisch bei uns mit(wenig) und bekommt immer seine Kindermilch hinterher.Zum Einschlafen und nachts bekommt er die Brust.Ist zu viel Kindermilch(600ml bis 700ml) schädlich für ihn(seinen Darm)? Er bekommt sonst (außer rohem Gahackten)alles zum probieren.Mache ich irgendetwas falsch ?Kann man Darmerkrankung irgendwie vorbeugen bzw. wenn die Veranlagung gegeben ist, etwas positiv beeinflussen? Ich stille auch noch aus Überzeugung, weil ich gelesen habe, dass der Darm braucht, um sich zu entwickeln.Muttermilch ist leicht verdaulich und allers andere dadurch auch besser verträgluch....vielen Dank für Ihre Hilfe


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ja, leider machen Sie nicht alles richtig. Ihr Kind ist mit fast 2 Jahren schon lange kein Säugling mehr. Sie hätten daher schon vor einem Jahr mit gutem Gewissen abstillen können, da Sie schon überdurchschnittlich lange gestillt und Ihrem Kind die vollen Vorteile der Muttermilchernährung gewährt haben. Jetzt ist Muttermilch für Ihr Kind allerdings keine altersentsprechende Nahrung mehr. Sie können Ihrem Kind eine handelsübliche Kleinkindmilch geben, wobei auch diese natürlich aus Kuhmilch hergestellt ist. Rohes Fleisch sollte (Klein-)Kindern wegen Infektionsgefahr nicht gegeben werden-da haben Sie völlig Recht. Mit der Erkrankung Ihres Mannes hat das Ganze nichts zu tun, vorbeugend können Sie kaum etwas tun als Ihr Kind altergerecht mit einer Kleinkind-Mischkost zu ernähren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich finde es toll das du deinen Sohn noch stillst und das auch noch aus Überzeugung. Laut WELTGESUNDHEITSORGANISATION wird das Stillen für alle Kinder bis zum 2.Lebensjahr empfohlen und darüber hinaus,solange Mutter und Kind dies wünschen. Finde es erschreckend wenn von einem Arzt solch eine Aussage kommt,von wegen du machst damit etwas falsch!! So das mußte ich jetzt loswerden. LG


MaSchie26

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=42882&suche2=vorteile+stillen&seite=1#start


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Hallo thore2009, Ich liebe es ellenlange Antworten zu geben, fasse Mich aber der Lesbarkeit halber kurz. (PS: Ich beschäftige mich schon seit Jahren hobby-mäßig mit Medizinischen Themen!) ;-) - Die Kindermilch-Industrie empfielt ab dem 1.Geburtstag 300ml Kindermilch pro Tag. Wenn Du dein Kind allerdings noch aus Überzeugung stillst, reichen auch 300ml Muttermilch ;-) WICHTIG: Milch sollte nicht das einzige Getränk sein, was dein Kind bekommt! Ein Kind sollte mindestens 1000ml Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen- im Sommer oder bei anderweitiger Belastung durch Flüssigkeitsverluste eher mehr!!! Am aller besten eignet sich stilles Wasser (wenn Ihr "gutes" Leitungswasser habt empfielt sich das besonders) Bei einem schlechten Esser würde Ich zwecks Prophylaxe eines Elektrolytenmangels allerdings auch hin und wieder MILDE Säfte beimischen. - Zu Info: 30Minuten Sommersonne bzw. 120Minuten Wintersonne über den TAG VERTEILT direktes Sonnenlicht auf einer möglichst großen Hautfläche decken den Vitamin D Bedarf !! (dazu braucht es keiner Vigantolletten oder Kinder-Milch :-P ) - So lange dein Sohn satt wird und Zunimmt musst Du Dir doch keine Sorgen wegen seines Ess-Verhaltens machen. Ich habe für mich die Lösung gefunden meinem Sohn lieber viele Kleine Mahlzeiten zu geben, statt 3 großer! - Du KANNST jede Erkrankung positiv beeinflussen! Zwar solltest Du Dich nicht zu sehr in die Angst reinsteigern, dass dein Sohn die Colitis deines Mannes geerbt haben könnte, ABER Du kannst prophylaktisch vitamin-und nährstoffreiche SCHONKOST geben( WICHTIG: Versuche möglichst ökologische Lebensmittel zu kaufen- die Pestizide in Massenwaren könnten Allergenen als "Adjuvatien"=Wirkstoffverstärker dienen. Und da Colitis -soweit Ich informiert bin- eine Autoimmunreaktions-Entzündung des Verdauungstraktes sein kann- solltest Du das halt versuchen zu vermeiden) Antibiotika so weit als möglich vermeiden (Antibiotika können akute Colitis auslösen!-steht sogar in der Packungsbeilage!)...Und unnötigen Stress vermeiden. - Zu guter Letzt gebe Ich Dir den Rat Dir einen kompetenten PERSÖNLICHEN Ansprechpartner in deiner Nähe zu suchen- sei es ein Arzt oder ein Heilpraktiker... Der kann Dich vielleicht nochmal zwecks Colitis-Prophylaxe aufklären? Ich hoffe Ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen? Gerne auch PN an mich ;-) Schönen Abend noch! Sabine


edina

Beitrag melden

Ich finde es echt bedenklich, dass hier gegen das Stillen von Kleinkindern geschrieben wird!!! Du kannst ihn weiter stillen und auf Kindermilch und dergleichen industrielles Zeugs verzichten!! Lg Edith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Benötigt ein 12 Monate altes Kind, das nachts noch 3 bis 4 mal gestillt wird, zusätzlich die empfohlenen 300g Milch(produkte), um den Calciumbedarf zu decken? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.

Hallo! Meine Tochter ist 15 Monate alt. Seit sie etwa 9-10 Monate alt ist, geben wir ihr Abendbrei mit Kuhmilch (selbst gekocht und Gläschen), inzwischen isst sie bei uns Milchreis und Griesbrei mit. Zum Frühstück bekommt sie (ungezuckertes) Müsli mit Joghurt. Seit Beikoststart isst sie außerdem Gläschen mit Rindfleisch und ebenfalls seit ca ein ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Er wird noch voll gestillt. Seit dem 5. Monat bekommt er außerdem Beikost. Den Mittagsbrei verträgt er gut. Allerdings reagiert er mit (schwallartigem) Erbrechen und roten Flecken um den Mund auf die Kuhmilch im Abendbrei. Ich habe daher in den letzten Wochen den Abendbrei mit abgepumpter Milch anger ...

Guten Tag, mein Sohn leidet seit der Geburt an Bauchschmerzen, was auch seit dem unsere Stillbeziehung beeinträchtigt hat, da er oft zum Trinken beginnt, verkrampft und Weint.Stillberaterin war schon bei mir. Unter Tags leidet er oft an Krämpfe und Blähungen gleich am Morgen bis Abends, er lässt sich etwas besser beruhigen wenn man ihm aufrecht ...

Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, mein Sohn wird in 6 Tagen 1 Jahr alt.  Er isst Minimengen vom Tisch mit. Morgens zwei kleine Stückchen weiches Brot mit Frischkäse, nachmittags eine Banane mit Vollkornbabykeksen als Brei.    Ansonsten verweigert er einfach alles. Seine Schwester war da ähnlich, sie hat Autismus, was wir bei unserem Soh ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn ist 24 Wochen alt. Ich habe von Beginn an voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt er zusätzlich Beikost. Den Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch bzw. je 1x pro Woche Fisch und Getreide) nimmt er gut an und verträgt er auch gut. Zusätzlich geben wir ihm zwischendurch mal ein Stück Apfel ...

Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt. Wir haben begonnen das sie am morgen zum Frühstück eine kleine menge Kuhmilch zu trinken bekomme im moment ca 60ml. Sie hat diese ohne Porbleme angenommen und getrunken. Durch den Tag bekommt sie Jogurth meistens 2 Stück (Die Yogolinos von Nestle) dann zum Mittag oder/und Abendessen eine ...

Werter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist 15 Monate alt und isst gern und vielfältig am Familientisch mit, wird aber auch noch gestillt. Er hat ein normales, gesundes Körpergewicht. Mal beschränkt sich das Stillen fast nur auf die Nacht, aber es kommt auch vor, dass er tagsüber häufiger stillt.    Ich habe mir nun Gedanken bzgl. der Muttermilc ...

Guten Morgen, ich lese immer wieder, Kuhmilch sei so ungesund Warum? In Maßen auch? Ich weiß schon , tierische Fette sind nicht so großartig für das Herzkreislaufsystem, aber auch in Maßen schlimm? Ich bin eh sehr sehr schlank und mein Sohn ist auch vom Gewicht her immer zwischen 10.und 20. Percentile  Liebe Grüße  Martina di Bernardo  ...