BirgitB
Guten Tag, ist es aus ernährungstechnischer Sicht 'schlecht' vom Nährstoffgehalt o.ä., den Milch-Getreide-Brei mit PRE-Nahrung anzurühren im 1. Lebensjahr, da ich bzgl. Kuhmilch doch verunsichert bin im Hinblick auf Verträglichkeit bzw. Gefahr Mikroblutungen im Darm...? Ab wann würden Sie Kuhmilch als bedenkenlos sehen (Baby aktuell 7,5, korrigiert 6 Monate alt)? Ist die Getreide-Gläschenkost (z.B. Hipp), die Milch enthält, in diesem Alter denn okay? Vielen herzlichen Dank für Ihre Meinung!
Unverdünnt soll man Kuhmilch ab dem vollendeten 1. Lebensjahr geben, vorher kann man es halb/halb verdünnt machen, so ab dem 9. Monat. Aber aktuell ist die Pre-Nahrung in Ordnung. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wüsste gern, ob man bis zum 1. Lebensjahr pre Milch geben soll, oder ob man ab einem bestimmten Alter zur Folgemilch greifen sollte. Meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Sie trinkt ca. 800-900 ml pre Milch in 24 h und bekommt etwas Brei. Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Trotz Vollstillen in den ersten 6 Monaten hat sie eine (ärztlich bestätigte) Milcheiweißallergie und eine Hühnereiweißallergie. Neben dem Stillen gebe ich keine weiteren Milchprodukte, reicht das so aus im ersten Lebensjahr? Wenn ja, wieviel muss ich mindestens weiterhin stil ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth, unser Sohn, 16 Monate, möchte kein Brei essen und normale Kost nur sehr wenig (2 Nudeln zum Beispiel). Meistens kaut er sein Essen und spuckt es anschließend wieder aus. Wenn er richtig quengelig wird, möchte er eine Flasche mit Pre-Milch trinken. Er trinkt tagsüber ca. 2-3 Flaschen mit 180ml Pre und nachts ...
Hallo Herr Professor Enninger, mein Sohn (4 Monate alt, voll gestillt) wies sporadisch Blut im Stuhl auf. Auf Anraten unseres Kinderarztes habe ich nun 2 Wochen gänzlich auf sämtliche Produkte mit Milch verzichtet, woraufhin die Blutmengen weniger wurden. Auf dieser Basis diagnostizierte der Arzt uns eine Kuhmilcheiweißallergie, eine Provo ...
Liebes Team, Meine 4-jährige Tochter würde sich am liebsten nur von Milch ernähren. Sie ist leider eine extrem schlechte Esserin und isst wirklich nur ein paar ausgewählte Lebensmittel/Speisen. Sie wacht auch Nachts 2-3x auf und verlangt Milch. Tagsüber schaffen wir es meistens ohne Milch obwohl natürlich oft danach verlangt wird - aber Abends ...
Guten Tag Herr Prof. Radke mein Sohn ist im August diesen Jahres geboren und hatte aufgrund einer Mastitis meiner Frau in den ersten Wochen eine Zufütterung mit Pre-Milch erhalten. Nun kann meine Frau wieder voll stillen, allerdings wurde uns von unserer Hebamme gesagt, dass aufgrund neuester Erkenntnisse angeraten wird trotz stillens tägl ...
Guten Tag, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, möchte keine Milch mehr trinken. Sie hat sonst meist morgens Milchbrei mit Haferflocken gegessen, was sie leider nun ablehnt. Ich fürchte, dass sie zu wenige Milchprodukte zu sich nimmt. Sie isst mittags ein oder zwei Joghurts; entweder ein Naturjoghurt (klein) oder ein bis zwei kleine Kuhflecken ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings of ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).
Hallo Herr Dr. med. Radke, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Sie ist sehr wählerisch beim Essen und verweigert beispielsweise jede Art von Fleisch. Momentan bekommt sie vom Kinderarzt Eisentropfen, da sie einen leichten Mangel entwickelt hat. Sie trinkt gerne Kuhmilch. Momentan bekommt sie morgens Müsli mit Milch und abends ein Glas voll. Käse o ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch